ASUS hat seine Eee PCs mit dem Update auf die 101xx-Serie bekanntermaßen zumindest im unteren Preissegment nur vorsichtig, aber dafür in einigen wichtigen Punkten entscheidend überarbeitet. Das Einsteigermodell wird er ASUS Eee PC 1015P sein, der einen Großteil seiner Eigenschaften mit dem Vorgänger 1005P teilt. Die Potsdamer Kollegen von NotebookJournal hatten jetzt die Möglichkeit, das neue 10-Zoll-Netbook genauer unter die Lupe zu nehmen und gaben nach umfangreichem Test ein “sehr gut” als Bewertung ab. Wie und warum der ASUS Eee PC 1015P diesen Wert erreichte, erfahrt Ihr nach dem Sprung.
Das Design wurde beim ASUS Eee PC 1015P gegenüber seinem Vorgänger nur leicht überarbeitet, doch die Qualität bleibt gleichermaßen hoch, so dass das Gerät sehr stabil und verwindungssteif wirkt. Einzig auf der rechten Seite gab es beim Testgerät der Kollegen einen Spalt zwischen dem oberen und underen Gehäuseteil, der mit dem Fingernagel angehoben werden kann.
Die Tastatur ist angenehm zu betippen und hat einen ordentlichen Druckpunkt, ist allerdings etwas klapperig und nicht gerade leise. ASUS hat auch beim 1015P das Touchpad leicht modifiziert, so dass es nun größer und besser abgegrenzt ist. Die Ausstattung rund um den Atom N450 entspricht dem was man von anderen aktuellen Netbooks kennt, der Kunde muss jedoch auf Bluetooth verzichten, das erst beim etwas teureren aber sonst baugleichen Modell ASUS Eee PC 1015PE vorhanden ist.
Die Akkulaufzeit bewegte sich im Test zwischen acht und neun Stunden, was angesichts des 4400mAh-Akkus ein recht ordentlicher Wert ist. Insgesamt läuft das Gerät leise, doch der ständig laufende Lüfter soll dabei subjektiv etwas störend wirken, wie auch die verhältnismäßig laute Festplatte, deren Klackern regelmäßig an ihre Existenz erinnert. Auch das Display konnte mit seiner matten Oberfläche, hoher Leuchtleistung und guten Kontraten überzeugen. Bei einem empfohlenen Endkundenpreis von 330 Euro kann man mit dem ASUS Eee PC 1015P laut den Testern nicht viel falsch machen, zumal die Preise recht schnell auf rund 300 Euro sinken dürften.
Hier geht’s zum umfangreichen Test des ASUS Eee PC 1015P bei NotebookJournal