Die mobile Version von Google Maps wird ordentlich aufgemoebelt. Neben einem neuen Design sind die Services von Uber und OpenTable nun integriert, was dem geneigten User die Reservierung im und die Fahrt zum Lieblings-Restaurant vereinfachen wird.
Ich gebe zu, dass wir mit diesem Artikel ein wenig spaet dran sind aber das bedeutet ja nicht dass das Update fuer Google Maps damit uninteressanter wird. Optisch hat sich Google Maps mal richtig herausgeputzt und die App wird in der Form wohl viele Millionen taegliche Nutzer finden (wobei dies insbesondere in den USA mit den neuen Features gut ankommen duerfte).
Neue Layer und Button in Kombination mit aufgefrischten Oberflaechen-Strukturen und Schatten sollen ein nich realistischeres Abbild der Umgebung zeichnen und genau das, so finde ich zumindest, ist den Entwicklern hervorragend gelungen.
Klickt man nun auf due Zusatzinfos fuer eine Location, schiebt sich eine Infoseite von unten ueber den Screen und zeigt Fotos, Reviews und weitere Details an. Auch die “More to Explore“-Funktion wurde direkt integriert.
Fuer die gluecklichen US-Kunden wird dann ebenfalls auch der OpenTable Service eingebaut, der dann dabei hilft noch auf den letzten Druecker ein passendes Restaurant zu finden. Wohlgemerkt ohne Maps zu verlassen, was ich persoenlich fuer ein sensationelles Feature halte.
Wer dann auch noch Uber Kunde ist und die App des Taxi-Konkurrenten installiert hat, der kann sich auch gleich noch damit zum (und spaeter vom) Restaurant abholen lassen, bekommt die Ankunftszeiten und noch den Fahrpreis angezeigt. Sehr schoen!
Meinung zum Google Maps Update
Meine Alternative zu Google Maps habe ich ja bereits in der letzten Woche vorgestellt und nein, dieses Update ist jetzt nicht unbedingt der Grund warum auch weiterhin Google Maps bei mir auf dem Smartphone bleibt. Alternativen sind immer gut, denn letztendlich befeuern sie den Wettbewerb und fuehren zu Innovationen. Genau das wuensche ich mir fuer einen Kartendienst.
Google hat nicht nur optisch wieder ordentlich nachgelegt, auch die Integration von OpenTable und Uber sind ausgesprochen gut gelungen aber auch eine Art von “Endorsement” fuer diese beiden Firmen.
Uber und OpenTable sind mit einem nicht gerade geringen Abstand Marktfuehrer auf ihrem Gebiet und ein derartiger Support von Google Maps wird deren Position nur noch staerken… zum Leidwesen der Konkurrenz.
Dennoch, Hut ab Google. Maps hat mein Leben als mobiler Vagabund grundlegend veraendert und das erfrischende Update wird mich, insbesondere bei USA-Aufenthalten, auch in Zukunft immer wieder mal auf Google Maps zurueckgreifen lassen.