• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobile Geeks on Tour - ANA Lounge in Narita, Tokio ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Nova Launcher Update: Neue Scroll-Effekte, Custom ...

von Sascha Pallenberg

Neues Google Play-Update bringt neue Funktionen

von Carsten Drees am 6. August 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Mit Version 4.3.10 kommt ein neues Update des Google Play Stores auf uns zu und gegenüber dem letzten kleineren Update finden wir hier nun auch einige neue Funktionen vor.

Am auffälligsten dabei ist die “kürzlich aktualisiert”-Sektion, die euch anzeigt, welche eurer Apps neulich ein Update bekommen haben. Halte ich für besonders praktisch: So seht ihr nun sehr deutlich – auch außerhalb der Update-Benachrichtigungen – wo sich zuletzt was getan hat, was ein wahrer Segen sein kann, wenn man mit der Zahl seiner Anwendungen im dreistelligen Bereich angekommen ist.

Das bringt uns direkt zum nächsten Punkt: Gleiche Benachrichtigungen – wie eben die Aktualisierungen bei Apps – werden nun gebündelt angezeigt. Ihr habt also nicht mehr eine Latte von Benachrichtigungen, dass die jeweilige Anwendung aktualisiert wurde, sondern eine einzige Benachrichtigung, in er dann steht, dass x Apps ein Update bekommen haben.

Google Play Benachrichtigungen

 

Ansonsten finden noch ein paar kleinere Schönheitskorrekturen statt: Bei Büchern wird nun auch der Listenpreis angezeigt, das “Wallet”-Logo ist verschwunden neben dem Kaufen- bzw Leihen-Button, die Preisangaben zum Ausleihen und Kaufen haben die Positionen gewechselt. Weiter findet ihr nun in den Einstellungen den jeweils aktuellen Google-Account. Tippt ihr dort drauf, findet ihr die Möglichkeit, zwischen den Accounts zu switchen.

Sehr nettes Update, bei dem mich vor allem die kombinierten Benachrichtigungen und die “kürzlich aktualisiert”-Anzeige bei den Apps begeistert. Mehr Information zum Thema bekommt ihr bei Android Police, die sich wieder genüsslich durch den Code gewühlt haben und von denen auch die hier gezeigten Screenshots stammen.

Google Play Update

 

 >>>Diskutiert in unserem Mobilegeeks-Forum über Android-Apps<<<

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Android Software Google Play

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten