• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Analoge Fitness-Smartwatch: Withings Activité - Up ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Odys WinPad V10: Günstige Transformer-Book-Alterna ...

von Roland Quandt

Kommentare

Neues, kleineres, sparsameres Raspberry Pi Model A+ kommt für 20 Dollar

von Roland Quandt am 9. November 2014
  • Email
  • @rquandt

Für die Hardware-Bastler unter euch kommt in Kürze ein neuer Raspberry Pi auf den Markt. Das Raspberry Pi Model A+ wurde jetzt bei Händlern und auf der Website von Element 14 gesichtet und soll für 20 Dollar an den Start gehen – angeblich der “günstigste Single-Board Computer der Welt”.

Gegenüber dem Raspberry Pi Model A ändert sich durchaus einiges: den bisher noch nicht offiziell bestätigten (aber offensichtlich von den Entwicklern selbst stammenden) Informationen soll das neue Raspberry Pi Model A+ energieeffizienter und somit sparsamer arbeiten, ein “klügeres Board-Layout” bieten inklusive eines erweiterten GPIO-Headers mit 40 statt 26 Pins und abgebrochene SD-Karten verhindern weil der MicroSD-Kartensteckplatz die Speicherkarten komplett aufnimmt. Hinzu kommt, dass das System durch ein besseres Power-Management in der Lage sein soll, USB-Ports mit bis zu 1,2 Ampere zu versorgen, um so “energiehungrigere” Geräte daran zu betreiben – die Verwendung eines 2A-Netzteils für den Pi A+ selbst vorausgesetzt.

raspberrypia+

Das Board selbst ist etwas kleiner geworden und der 40-Pin-Connector ist abwärtskompatibel, weil die ersten 26 Pins identisch belegt sind. Wie bisher werden auch hier das Streaming und die Wiedegabe von 1080p-Videoinhalten möglich sein.

So sehen die bisher bekannten Specs des Raspberry Pi A+ aus:

Product Name: Raspberry Pi Model A+
Product Description: Raspberry Pi Model A+ 256MB
Technical Specification:
700MHz Broadcom BCM2835 CPU with 256MB RAM
40pin extended GPIO
1 x USB 2 ports
4 pole Stereo output and Composite video port
Full size HDMI
CSI camera port for connecting the Raspberry Pi camera
DSI display port for connecting the Raspberry Pi touch screen display
Micro SD port for loading your operating system and storing data
Micro USB power source

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
“Spot”: Roboter von Boston Dynamics kann jetzt gekauft werden
Gadgets
Ähnliche Artikel
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
7. November 2019
Kurzmeldungen: Xiaomi Mi Note 10, Echo Buds, StyleSnap und Tesla Pickup
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
24. Oktober 2019
(Update) Galaxy Buds im Langzeittest: Der treue Begleiter hat Grenzen
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten