• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Archos Connected Objects: Wearables und mehr zur C ...

von Carsten Drees

Next Story
Huawei Ascend Mate 2: Neue Bilder aufgetaucht, Spe ...

von Carsten Drees

Neues von BlackBerry: Zurück in die schwarzen Zahlen mit dem Jakarta Smartphone

von Carsten Drees am 30. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Mit einem Smartphone ohne physische Tastatur – Codename: Jakarta – möchte BlackBerry im neuen Jahr angreifen und sich Märkte erschließen, die aktuell fest in Android-Hand sind.

Die Kanadier von BlackBerry haben 2013 so gut wie alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. Die Feststellung, dass der alte CEO Heins doch nicht so ganz der Richtige für diesen Posten ist, war da vermutlich die rühmliche Ausnahme. Jetzt hat John Chen diesen Job inne und der Mann gibt sich nun durchaus kämpferisch, was die Zukunft des einstigen Smartphone-Riesen angeht.

Nächstes Jahr wird man ein von Foxconn gefertigtes Smartphone namens Jakarta in den Schwellenländern anbieten. Das verzichtet auf eine physische Tastatur und vermutlich auch auf einige High-End-Bauteile mehr, damit man das Gerät zu einem möglichst schlanken Preis anbieten kann. Ich hoffe, die Kanadier haben sich das gut überlegt, denn diese Märkte sind Android-dominiert und dementsprechend gibt es haufenweise günstigste Handsets mit dem Betriebssystem der Kalifornier.

Ich persönlich hab meine Zweifel, dass dieser Plan aufgehen wird, aber das Jakarta ist auch nicht der einzige Pfeil, den man im Köcher zu haben glaubt. Chen erwähnt auch den erfolgreichen Start von BBM für Android und iOS und die 40 Millionen Nutzer, die man in wenigen Monaten generieren konnte. Hier will man 2014 neue Features nachlegen und die ganze Nummer dann auch ordentlich monetarisieren.

Außerdem verweist der neue Chef auch darauf, dass man im Business-Bereich durchaus noch eine große Nummer ist, die mit 80.000 Kunden in diesem Segment noch alle anderen abhängt und zudem mehr Erfahrung mitbringt als jeder andere. Die Regierungen der größten Industriestaaten setzen nach wie vor auf BlackBerry und Chen wird nicht müde, gebetsmühlenartig Optimismus zu versprühen:

Unser Unternehmen ist finanziell stark, technologisch erfahren und bestens für die Zukunft gerüstet.

Schön, dass er uns sein Unternehmen sich kämpferisch geben – anders bräuchte man ja auch gar nicht weiter anzutreten. Was es wert sein wird, sehen wir dann vielleicht schon 2014: Meine Daumen sind gedrückt – die Zweifel bleiben dennoch.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein BBMThorsten Heins
BBM, Thorsten Heins
BlackBerry
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten