• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Windows 10 Preview-Updates monatlich, Google ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Amazon-CEO geht weiter Risiken ein, Galaxy A ...

von Carsten Drees

News: Google arbeitet an Kinder-Versionen seiner Dienste, Lollipop für Galaxy S5, die besten Android-Apps 2014

von Carsten Drees am 4. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Im Jahr 2015 werden wir wohl für Kinder optimierte Versionen der Google-Dienste zu sehen bekommen, Android 5.0 Lollipop erreicht das Samsung Galaxy S5 und Google nennt die besten Apps des Jahres 2014.

Google Play Store zeigt die besten Apps des Jahres

Auf dieser Seite listet Google in seinem Play Store die “besten Apps des Jahres” auf, wobei wir nicht exakt wissen, wonach Google dieses Prädikat verleiht. Mag sein, dass es einfach in den jeweiligen Bereichen die erfolgreichsten bzw am meisten installierten Anwendungen sind.

Darunter finden wir jede Menge alte Bekannte wie Shazam, IFTTT, SwiftKey oder die Amazon-App, allerdings natürlich auch ein paar Neuankömmlinge wie Google Fit, Telegram oder Threema, die unter diesen Apps genannt werden. Insgesamt 65 Apps werden auf diese Weise aus den mehr als 1.000.000 Anwendungen herausgepickt und hervorgehoben in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Reise, Musik&Audio, Fotografie usw.

Me: Ich finde es ein wenig erstaunlich, dass sich unter den gelisteten Anwendungen weder Facebook noch deren Messenger befindet – vielleicht doch eine subjektive Auswahl der Apps? So oder so ein schöner Anlaufpunkt, wenn ihr gerade ein neues Device mit den wichtigsten Android-Apps bestücken wollt.

best-android-apps-of-2014-google1-800x420

 

Google plant für 2015 Umsetzung seiner Dienste für Kinder

Noch einmal Google, dieses Mal geht es aber um die Dienste, die das Unternehmen selbst anbietet. Wie USA Today berichtet, plane das Unternehmen, kinderfreundliche Versionen seiner Dienste aufzulegen, die im Jahr 2015 an den Start gehen sollen. Pavni Diwanji, Vice President of Engineering, sagt dazu:

The big motivator inside the company is everyone is having kids, so there’s a push to change our products to be fun and safe for children,

Angedacht ist wohl, dass zunächst einmal die wichtigsten Dienste für Menschen im Alter von 12 Jahren oder jünger zu optimieren, also die Google-Suche, YouTube und den Chrome-Browser. Das soll das Surfen für diese jungen Menschen sicherer machen, soll aber schlicht auch bessere, relevantere Ergebnisse bringen. So soll einem Kind bei der Suche nach “Zug” weniger Ergebnisse zu Massenfortbewegungsmitteln angezeigt werden und eher Resultate zu  “Thomas, die Lokomotive” beispielsweise.

Diwanji erklärt zudem, dass es nicht darum gehe, möglichst schnell möglichst viel neue Menschen an den Konzern heranzuführen, sondern stattdessen diejenigen, die sich sowieso im Netz bewegen (in der Schule beispielsweise) an die Hand zu nehmen und ihnen a) mehr Sicherheit zu bieten und b) zu ermöglichen, möglichst effektiv im Netz zu sein anstatt lediglich zu konsumieren. Einen exakten Zeitplan gibt Google hier noch nicht vor, aber dieses Projekt scheint auf der Agenda für 2015 einen prominenten Platz einzunehmen.

Me: Natürlich wird Google auch ein Interesse daran haben, dass schon junge Internetnutzer die Vorteile der Google-Dienste kennen lernen können, aber ich vertraue wirklich auf das Unternehmen und auf die zuständigen Behörden, dass man dieses Projekt mit dem Fokus und der Sorgfältigkeit angeht, die bei Kindern angebracht sind.

google-kids2 (1)

 

 

Android 5.0 Lollipop erreicht Samsung Galaxy S5-Geräte

Seid ihr Besitzer eines Samsung Galaxy S5 (SM-G900F)? Dann werdet ihr schon bald auch Nutzer des jüngsten Androids – also Android 5.0 Lollipop – sein, womit Samsung sein Versprechen wahr gemacht hätte, schnellstmöglich die neue Iteration für sein Flaggschiff bereitzustellen. Gerade einmal 31 Tage hat die Umsetzung gebraucht – neuer Spitzenwert für das Unternehmen.

Wie so oft beginnt der Rollout in Polen, aber es dürfte danach auch nicht mehr lange dauern, bevor die neue Software euch auch in anderen europäischen Ländern erreicht. Möchtet ihr die neue Version via Computer aufspielen, könnt ihr die KIES-Software von Samsung nutzen, empfehlenswerter ist aber wohl die OTA-Variante. Hierfür ruft ihr einfach die folgenden Punkte auf eurem Gerät auf: Settings > System > About Device > Software update > Update

Me: Nachdem LG sehr flott bei seinem Flaggschiff G3 gearbeitet hat, beeindruckt auch Samsung durch eine sehr schnelle Umsetzung. Vorausgesetzt, dass sie auch so beeindruckend läuft, wie sie soll, muss man den Koreanern hier sehr gute Arbeit bescheinigen und darf für die Android-Zukunft wohl generell auf flottere Updates hoffen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Do it Yourself: So baut ihr euch ein Samsung Galaxy S9+ selbst
Allgemein Android 5.0 Lollipop Samsung Galaxy S Google Play
Google Play
Google
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.5
Wer das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus sucht, der wird beim Galaxy S6 edge+ fuendig. Samsung hat ...
Samsung Galaxy S6 edge+ Test – Das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus
2. September 2015
Samsung Galaxy S6 edge+ Test – Das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten