Die iWatch von Apple soll bereits in geringen Stückzahlen produziert werden, Ouyas erfolgreichstes Spiel ist nicht wirklich ein Erfolg und das Samsung Galaxy S5 könnte vor seinem Start als Google Play Edition bei Google Play stehen.
Apple iWatch-Produktion soll bereits angelaufen sein
Die Gerüchte um eine iWatch schleppen wir jetzt schon eine ziemliche Weile mit uns herum, aber es könnte sein, dass es langsam handfester wird, was wir zur ersten smarten Uhr von Apple erfahren. Aus China, genauer gesagt: bei der China Times wird berichtet, dass die Produktion der iWatch bereits angelaufen sein soll in vorerst kleinen Stückzahlen.
So sollen demnach 2-3 Millionen Devices von den Herstellern bereits im zweiten Quartal vor dem Release fertiggestellt und ausgeliefert werden, bevor dann die Zahl bis zum Ende des 3. Quartals auf 14-15 Millionen Uhren anwachsen soll. Apple scheint also davon auszugehen, dass diese iWatch – oder wie auch immer man sie nennen wird – reißenden Absatz findet.
Me: Wenn man Apple mal unterstellen möchte, dass Design und Technik bei der iWatch passen, halte ich es nicht für vermessen, in diesen Dimensionen bis zu 15 Millionen Einheiten zu denken – die Leute werden sich drauf stürzen.
Ouya: Erfolgreichstes Spiel alles andere als erfolgreich
Matt Thorson ist der Entwickler des Spiels Towerfall, welches sowohl in der PS4- als auch der PC-Version so gut läuft, dass übergreifend über alle angebotenen Systeme eine halbe Million Dollar erwirtschaftet werden konnte. Einige Dollar hat Thorson auch dank der Ouya verdient, denn wie er im Interview sagte, handelt es sich hierbei um das erfolgreichste Ouya-Spiel derzeit.
“Erfolgreich” kann vieles heißen – im Fall Ouya bedeutet das eine Summe von 7.000 Verkäufen, was unter dem Strich sehr überschaubar ist für die Android-Konsole. Das wirft natürlich kein besonders tolles Licht auf die Verkäufe in Sachen Ouya bzw Games auf der Ouya.
Me: Angesichts dieser Zahl kann man sich die Frage stellen, wie viele Top-Entwickler sich künftig die Mühe machen werden, ihre Spiele auf die Ouya-Konsole zu portieren.
Samsung Galaxy S5: Kommt bald die Google Play Edition?
Das Samsung Galaxy S5 scheint sich recht gut zu verkaufen, wie man hört. Vielleicht kommen da demnächst ein paar Verkäufe hinzu, nämlich dann, wenn es mit Stock Android als Google Play Edition angeboten wird. Noch haben wir keine offizielle Ankündigung dafür, aber zumindest ein Indiz lässt sich finden.
Für kurze Zeit hat sich nämlich in der Liste der Google Play Editionen auf Google Play ein Galaxy S4 befunden – mit der Besonderheit, dass das Bild bereits ein Galaxy S5 mit Stock Android zeigte. Entweder handelt es sich hier jetzt um einen Tippfehler und man wollte Galaxy S5 schreiben – oder man hat fälschlich ein Galaxy S5 anstelle des Vorgängers abgebildet, wobei sich immer noch die Frage stellen würde, wieso Google ein Bild dieses modifizierten S5 parat hat.
So oder so dürfen wir uns wohl drauf einstellen, dass zumindest die USA in Kürze mit einer Google Play Edition des aktuellen Samsung-Flaggschiffs bedacht wird.
Me: Es käme alles andere als überraschend, wenn bei Google tatsächlich auch das neueste Smartphone der Galaxy S-Reihe auftauchen würde. Ich tippe mal drauf, dass wir in den nächsten Tagen mehr davon hören.