Vine präsentiert ein Update für iOS und Android, HTC-Fans können sich über Speicherplatz bei Google Drive freuen und Bild präsentiert das ‘Volks’-Tablet von TrekStor.
TrekStor und Bild präsentieren das Volks-Tablet für 199 Euro
Es ist mit weit über 600 Gramm etwas schwer und auch nicht sonderlich dünn – aber das Volks-Tablet von TrekStor und Bild ist mit 199 Euro ein sehr günstiges 10.1-inch Tablet. Es besitzt einen Quad-Core-Prozessor mit 1,6 GHz, 2 GB RAM, ein 10.1-inch IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, einen 8.000 mAh Akku, eine 5- sowie eine 2 Megapixel-Cam und 16 GB internen Speicher.
Abgerundet wird das Gerät durch seinen miniHDMI-Slot, einen Slot für eine microSD-Karte und Android 4.2.2 als Betriebssystem. Das Tablet mit der Aluminium-Rückseite ist bei Saturn und Media Markt ab sofort erhältlich zum oben erwähnten Preis von 199 Euro.
Me: Nicht das leichteste, dünnste oder am besten ausgestattete Tablet unter der Sonne, aber für den Preis allemal okay. Und hey – als Bonus gibt es drei Monate Bildplus Digital kostenlos, wer kann da schon Nein sagen? ;)
HTC und Google Drive: Partnerschaft für mehr Cloud-Speicher
Wer Besitzer eines aktuellen HTC-Smartphones ist, kommt in den Genuss, zumindest temporär seinen Speicherplatz bei Google Drive ordentlich aufbohren zu können. Google selbst erklärt, welche Modelle davon profitieren:
- HTC One max (zusätzlich 50 GB für zwei Jahre)
- Bei Verfügbarkeit des Upgrades auf HTC Sense 5 und höher für bestimmte HTC-Modelle von 2013, einschließlich HTC One (zusätzlich 25 GB für zwei Jahre)
- Ausgenommen HTC One Developer Edition (aufgrund entsperrten Bootloaders)
Das heißt, ihr bekommt zwei Jahre lang bis zu 50 GB geschenkt – durchaus eine feine Geschichte für Besitzer dieser Geräte. HTC ist somit der erste Hersteller, der hier einen solchen Deal anbieten kann, normalerweise sind wir Deals mit Dropbox oder Box.net gewohnt.
Me: Schade, dass es immer die Einschränkung auf zwei Jahre gibt, dennoch aber eine Sache, die man mal locker mitnehmen kann, wenn man eh schon das passende Gerät besitzt. Ich bin gespannt, ob Google noch mehr Deals dieser Art ankündigen wird.
Vine bringt neue Funktionen mit Update für iOS und Android
Was Instagram bei Facebook ist, ist Vine bei Twitter. Eben konnte man auf dem Twitter-Blog lesen, was sich getan hat bei dem Video-Dienst. Es gibt ein Update sowohl für die iOS- als auch Android-Version und die bringt neue Features mit sich: Dank “Sessions” könnt ihr eure Werke (bis zu 10 Stück gleichzeitig) speichern und später weiter bearbeiten. Mit “Time Travel” gibt man euch die Möglichkeit, innerhalb eines Posts alle Szenen zu bearbeiten und neu zu arrangieren. Durchaus also ein interessantes Update für Freunde dieses Dienstes:
Me: Weder bei Vine noch Instagram ist dieses Video-Feature wirklich bei mir angekommen. Wer aber Bock drauf hat, profitiert davon, dass sich diese beiden Dienste derzeit gegenseitig so pushen – jetzt ist wieder Instagram am Zug.