Blu stellt mit dem Life Pro das “dünnste 5-inch Smartphone der Welt” vor, Smartphones werden im Schnitt günstiger und knacken dieses Jahr die Milliarden-Marke und US-Kids benötigen ihre Smartphones vor allem, um Textnachrichten zu verschicken.
IDC: 1 Milliarde Smartphones, sinkende Durchschnittspreise
Die IDC meldet sich mit ein paar Zahlen zur Entwicklung am Smartphone-Markt und da gibt es eine mächtige Zahl, die aufhorchen lässt: 1 Milliarde Smartphones – so viel sollen in diesem Jahr insgesamt weltweit über die Ladentheken gegangen sein. Das sind fast 40 Prozent mehr als noch im letzten Jahr. Von dieser Milliarde entfallen 182,1 Millionen auf Europa, die weiteren Zahlen entnehmt ihr die Tabelle unten. Innerhalb der nächsten vier Jahre prognostiziert die IDC einen Anstieg auf knapp 1,7 Milliarden Smartphones. Das bedeutet, dass die Zahlen weiter stark anziehen, aber nicht mehr so stark wie in diesem Jahr. Daraus ergibt sich eine andere Erkenntnis: Die Hersteller müssen sich weniger gesättigten Märkten zuwenden und das geht oftmals nur über den Preis. Daher baut man verstärkt an günstigen Alternativen und das sorgt dafür, dass der Durchschnittspreis für Smartphones sinkt. Lag der Durchschnitt für ein Smartphone im letzten Jahr noch bei 387 Dollar, so wird dieses Jahr ein Schnitt von 337 Euro erreicht, Tendenz:sinkend.
Me: Wenig überraschend, was die IDC da jetzt in aussagekräftige Formen gegossen hat. Auch im nächsten Jahr wird es eine Flut an günstigen Smartphones geben, die mengenmäßig die Zahl der High-End-Geräte deutlich in die Tasche stecken.
Blu stellt das Life Pro vor, ein 6,9mm dünnes 5-inch Smartphone
Wieder einmal ein “dünnstes Smartphone der Welt” wird vorgestellt und dieses Mal will sich Blu mit dem Life Pro diesen Rekord in der Kategorie 5-inch Smartphone sichern. In der Tat ist das Life Pro mit 6,9mm derzeit der dünnste 5-Incher.
Was hat das Gerät sonst zu bieten? Das 5-inch Panel liefert uns 720p-Auflösung, einen 1,5 GHz Quad-Core-Soc, 1 GB RAM, 16 GB internen Speicher, eine 12 Megapixel-Cam auf der Rückseite und 5 Megapixel vorne. Im 6,9mm dünnen Gehäuse ist ein 2.500 mAh großer Akku untergebracht und als Betriebssystem gibt es Android 4.2 Jelly Bean.
Kosten soll der Spaß 299 Dollar, wenn es demnächst bei Retailern wie Amazon zu haben sein wird.
Me: Wieder einmal ein großes Device für einen sehr ordentlichen Preis – wer aber sowieso schon mal 300 Dollar in die Hand nimmt, überlegt vielleicht auch, lieber noch ein bisschen mehr zu investieren und direkt zum Nexus 5 zu greifen.
Was machen US-Teenager in ihrem ‘digitalen Leben’? Texten, zocken, E-Mails
Statista veröffentlicht eine Grafik zu den Gewohnheiten der US-Teenager, bezogen auf ihre Aktivitäten auf dem Smartphone bzw generell, wenn sie online sind. Das Family Online Safety Institute (PDF) liefert die Zahlen zu dieser Grafik, die wenig Überraschendes verkündet: 83 Prozent der befragten Teenager zwischen 13 und 17 Jahren geben an, dass sie in den letzten 30 Tagen Textnachrichten geschrieben oder empfangen haben und auf den nächsten Plätzen bei der Beliebtheit folgen Gaming, E-Mails lesen/schreiben und Social Networks nutzen mit ebenfalls jeweils über 80 Prozent. Die gehypten Plattformen wie Snapchat und Tumblr hingegen pendeln sich auf etwa 30 Prozent ein.
Me: Auch, wenn Facebook nicht explizit erwähnt wird unter den Social Networks, so zeigen diese Zahlen dennoch, dass Tumblr, Instagram und Snapchat noch weit weg sind davon, Facebook den Schneid bei den Teens abkaufen zu können.