• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IFA: Sony Cybershot DSC-QX100 mit Xperia Z1 im Han ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia Lumia 1520: So sieht das 6-inch Phablet aus

von Carsten Drees

Kommentare

News: Instagram mit Werbung, Xbox Music für Android und iOS, App-Downloads

von Carsten Drees am 9. September 2013
  • Email
  • @casi242

Auch in der neuen Woche haben wir morgens wieder einen News-Überblick für euch mit ein paar frischen Meldungen wie dem Android- und iOS-Start von Xbox Music, durchschnittlichen App-Zahlen auf dem Smartphone und Instagram, welches künftig durch Werbung monetarisiert werden soll.

Instagram: 150 Millionen Nutzer und Werbung

Wie Instagram in einem Blog-Beitrag erklärte, hat der Service mittlerweile die Marke von 150 Millionen Usern überschritten, von denen jeder Dritte erst im letzten halben Jahr dazu gekommen ist. Somit wird man in Sachen Mitgliederzahl Twitter den Rang ablaufen. Außerdem kündigte Managerin Emily White gegenüber dem Wall Street Journal an, dass der Bilder-Dienst, der mittlerweile von Facebook aufgekauft wurde, ab dem nächsten Jahr mit Werbung versehen wird. Sowohl in der Timeline als auch unter der Suchen/Discover-Funktion werden wohl gesponserte Bilder zu sehen sein. Letzte Woche traf man sich bereits mit Vertretern von u.a. Coca Cola und Ford. Unternehmen wie Nike fahren längst schon Kampagnen auf Instagram, was die Macher des Bilder-Netzwerks nun zu Geld machen wollen.

Me: Facebook bekommt bei mobiler Werbung langsam aber sicher die Kurve – da wäre es doch komisch gewesen, wenn man dieses Know-How nicht auch beim mittlerweile hauseigenen Foto-Sharing-Dienst anwendet.

instagram

 

Xbox Music nun auch für Android und iOS

Microsoft zündet bei Xbox Music die nächste Stufe, lässt jedermann in der Web-Version kostenlos (mit Werbung) Musik streamen und zudem können Besitzer eines sogenannten Music Passes nun auch die passende App für iOS oder Android installieren. Offline-Musik gibt es da derzeit noch nicht, demnächst soll die entsprechende Funktionalität aber gewährleistet sein. Generell sollen Updates alle 4-6 Wochen kommen und man versprach auch, dass noch einige Social-Features kommen werden, wie wir sie beispielsweise von Spotify kennen. Noch überlegt man jedoch, wie man sie am cleversten einbindet.

Me: Aktuell besteht für mich kein Grund, von Spotify zu Xbox Music weiterzuziehen, dennoch natürlich wichtig, dass man auch die Android- und iOS-Fraktionen mit einer App bedenkt.

xboxmusicpressimages

 

Smartphone-Besitzer installieren durchschnittlich 26 Apps

Statista hat eine Grafik veröffentlicht, in welcher wir sehen, in welchen Ländern die Smartphone-Nutzer die meisten Apps installieren. An der Spitze stehen die Südkoreaner mit einem Schnitt von 40 Apps, die sich auf jedem Smartphone befinden. Dann folgen knapp dahinter bereits die Schweiz und Schweden mit 39 installierten Apps im Schnitt. Deutschland taucht unter den Top Ten nicht auf, weltweit wurde ermittelt, dass Smartphone-Besitzer 26 Apps durchschnittlich auf ihren Geräten haben. 5 davon sind kostenpflichtige Anwendungen.

Me: Als Tech-Blogger bin ich hier wohl wenig repräsentativ. Auf meinen aktuellen Devices finden sich stets mehr als 100 Apps – wie sieht es bei euch aus?

App Downloads

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Allgemein Android Instagram iOS Software Werbung
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
19. Februar 2019
Die neue Mobilitätslösung Jelbi soll Berliner einfach ans Ziel bringen
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten