Feedly Pro ist jetzt offen für Jeden, das Spiel Destiny räumt bei der Gamescom schwer ab, das Samsung Galaxy Note 3 muss vermutlich auf den optischen Bildstabilisator verzichten und iOS 7 wird versehentlich von Nuance für den 10. September bestätigt.
Feedly Pro jetzt für Jeden verfügbar
Nachdem Google seinen Reader dicht gemacht hat, stürzten sich nicht wenige auf Konkurrent Feedly. Die kostenpflichtige Pro-Variante war bis dato nur ein paar ausgewählten Nutzern vorbehalten, ab sofort steht die Pro-Variante jedem Interessenten zur Verfügung, wie man auf dem eigenen Blog verkündet.
Natürlich bekommt ihr für den Einsatz eures Geldes auch Mehrwert geboten: Ihr könnt eure Feeds durchsuchen, erhaltet bessere Unterstützung für Dienste wie Evernote und Pocket etc. Mit 5 Dollar im Monat oder 45 Dollar im Jahr seid ihr bei Feedly Pro dabei – damit will man den Reader auf finanziell solide Füße stellen.
Me: 5 Dollar – warum nicht? Für jedermann wird das nicht notwendig sein, um die eigenen Feeds täglich abzugrasen, aber der ein oder andere dürfte das vermutlich gern investieren für die Zusatzfunktionen.
Samsung: Galaxy Note 3 ohne optischen Bildstabilisator?
Das mobile Device, welches was auf sich hält und überlegene Kamera-Technik anbieten will, kommt heute mit optischem Bildstabilisator daher. In diese Premium-Abteilung gehört eigentlich auch das Galaxy Note 3 von Samsung, dessen Vorstellung wir für den 4. September in Berlin bei der IFA erwarten. Dem scheint nun aber doch nicht so zu sein! Es scheint so, als könne man den entsprechenden Sensor nicht in ausreichender Menge herstellen. Die Hürde von 10 Millionen Geräten für den Verkaufsstart muss demnach zu hoch gewesen sein.
Me: Sehr schade, denn der optische Bildstabilisator bringt uns deutlich mehr als ein paar Megapixel mehr oder weniger. Warten wir es mal ab, offiziell dementiert ist das Bauteil schließlich noch nicht.
Nuance bestätigt versehentlich iOS 7 für den 10. September
Puh, das hatte sich die Chef-Etage in Cupertino sicher anders vorgestellt: Wir rechnen am 10. September mit neuen iPhones und natürlich auch mit dem neuen iOS 7 – bestätigt hat Apple selbst das freilich alles noch nicht. Das haben jetzt die Experten von Nuance, ihres Zeichens u.a. verantwortlich für die Spracherkennung Siri, für das Unternehmen übernommen. In einer internen Mail hat man das besagte Datum mal kurz rausgehauen und das hat selbstverständlich seinen Weg ins Netz gefunden. Während der Verantwortliche vermutlich schon fleißig Bewerbungen für einen neuen Arbeitgeber schreibt, wird sich Apple wohl gerade überlegen, wie man den letzten Rest Geheimnis in Sachen iPhone-Vorstellung noch aufrecht erhalten kann.
Me: Schön, dass von unerwarteter Seite die Bestätigung kommt – wirklich gezweifelt hat daran aber eh niemand mehr, oder? So könnte Apple jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen und den Termin offiziell bekanntgeben.
Destiny räumt groß ab bei der Gamescom
Weit über 300.000 Menschen haben sich das Gaming-Event auf deutschem Boden – die Rede ist natürlich von der Gamescom in Köln – nicht entgehen lassen und sind zu den Messehallen gepilgert, um neue Spiele und Konsolen unter die Lupe zu nehmen. Jetzt wurden die Gamescom-Awards verliehen und das Spiel Destiny konnte dabei schwer abräumen: In den Kategorien Bestes Konsolen-Spiel, Bestes Action-Game, Bestes Online-Player-Game und Best-of-Gamescom gab es für die Konkurrenz kein Vorbeikommen an dem Spiel von Entwickler Bungie bzw von Publisher Activision Blizzard. Ebenfalls mit Preisen bedacht: Titanfall, The Elder Scrolls Online und Mario Kart 8 mit je zwei Titeln. Bei den Konsolen war übrigens die PlayStation 4 deutlich vorne.
Me: War wohl zu erwarten, dass die PS4 in der Gunst vor der Xbox One liegen würde. Den Machern von Destiny dürfte es egal sein – der Shooter erscheint für alle gängigen Konsolen und dürfte der nächste Megaseller aus dem Hause Activision Blizzard werden.