Guten Morgen, wir haben wieder einen ersten News-Überblick für euch und sprechen dabei – wieder mal – über das Apple iPhone 5C bzw 5S, über Amazon, die Xbox One-Updates günstig anbieten werden, Bitcoin, welches in Deutschland als privates Geld anerkannt wird und der Galaxy Gear Smartwatch von Samsung.
Hon Hai soll iPhone 5S und 5C ausliefern
Das Wall Street Journal vertraut auf seine guten Quellen und denen zufolge hat Apple Hon Hai den Auftrag erteilt, sowohl das iPhone 5S als auch das günstigere 5C früh im September auszuliefern. Davon ausgehend, dass Apple die Geräte tatsächlich am 10. September vorstellt, kommt das nicht völlig überraschend, würde aber bedeuten, dass beide Ausführungen zumindest in einigen Regionen direkt nach der Präsentation verfügbar gemacht werden sollen. Hon Hai ist laut derselben Quellen seit Juni mit der Fertigung der beiden Smartphones beschäftigt.
Me: So, wie es schon Caschy sagt: Ich halte das nicht für eine totale Überraschung, weil der 10. September eh im Raum steht. Es ist eher ein weiteres Puzzle-Teilchen, welches auf den baldigen Release hinweist.
Bitcoin in Deutschland als Rechnungseinheit anerkannt
Bitcoin macht weiter Fortschritte dabei, sich weltweit als Zahlungsmittel zu etablieren. Auch in Deutschland wird die virtuelle Währung nun als Rechnungseinheit bzw als “privates Geld” anerkannt. Das Bundesfinanzministerium spricht hier von “privater Geldschöpfung” und ist somit sowohl rechtlich als auch steuerlich gebilligt.
Bitcoin wird als etwas anders behandelt als Aktien, nach einem Jahr sind Kursgewinne aus Bitcoins steuerfrei und werden nach diesem Jahr als privates Veräußerungsgeschäft behandelt.
Me: Es sind hier noch einige Fragen offen – gerade in den USA beschäftigt man sich derzeit viel damit, wie man diese Währung auch möglichst sicher gestaltet. Aber ich finde es beruhigend, dass unsere Regierung überhaupt mit dem Begriff “Bitcoin” was anzufangen weiß.
Amazon bietet günstige Spiele-Updates für Xbox One an
Nette Idee von Amazon (bzw nett an der Idee von GameStop orientiert ^^ ): Bei einer Handvoll Spitzentiteln für die Xbox One bietet man euch die Möglichkeit, die Spiele bereits jetzt für die Xbox 360 zu kaufen und euch später dann für das gleiche Spiel ein Upgrade für die Xbox One für lediglich 9.99 Dollar zu gönnen. Wer also bei Titeln wie Call of Duty: Ghosts, Assassin’s Creed 4: Black Flag, FIFA 14, Battlefield 4, NBA 2K14, Watch Dogs, Madden NFL 25 und Need for Speed Rivals nicht länger warten kann oder will, dürfte sich das durchaus mal überlegen. Darüber hinaus gibt es auch noch einen Rabatt von 25 Dollar auf ein Xbox One-Game.
Me: Klar, schöne Idee – aber halt eins zu eins von GameStop übernommen. Macht die Geschichte für Hard Core-Gamer sicher nicht schlechter und meinetwegen könnten noch mehr Anbieter hier mitziehen.
Weitere Fakten zur Samsung Galaxy Gear Smartwatch
Der Presse-Termin am 4. September rückt unaufhaltsam näher und aus der Gerüchteküche schwappen wieder neue Infos zur Galaxy Gear Smartwatch von Samsung zu uns herüber. Bei GigaOM berichtet man nun, dass die Front insgesamt 3-inch groß sein soll, während das OLED-Display über eine Bildschirmdiagonale von 2.5-inch vorzuweisen hat. Weiter bestätigt man, dass tatsächlich ein Samsung Exynos 4212 Dual-Core zum Einsatz kommt. NFC ist ebenfalls mit von der Partie und per Bluetooth 4.0 verbindet ihr euch mit dem Smartphone.
Apropos Smartphone: Die notwendige App soll lediglich über Samsungs App Store zu kaufen sein und das könnte darauf hinweisen, dass Galaxy Gear nur für Besitzer von Galaxy-Smartphones gedacht ist. Außerdem ist die Rede davon, dass sowohl Cam als auch Lautsprecher im Armband untergebracht werden. All das werden wir in Berlin in Erfahrung bringen und dann überzeugen wir uns auch davon, ob GigaOM richtig liegt mit der Info, dass wir die Uhr hauptsächlich mit Gesten steuern können.
Me: Auch hier setzt sich langsam das Puzzle zusammen und lässt bis dato auch einen spannenden Eindruck. Für mich persönlich jedenfalls eines der Gadgets, auf die ich mich bei der IFA am meisten freue.