Das Lg G Pad 8.3 geht in der nächsten Woche in Korea an den Start, Skype soll in Kürze ein wichtiges Update erhalten und Samsung hat einen neuen 13 Megapixel-Kamera-Sensor in Arbeit.
Skype soll sparsamer werden – und synchron
Skype hat auf seinem Blog einen Beitrag veröffentlicht, der ein paar Neuerungen in Aussicht stellt ,die schon lange überfällig waren:
We also know that people are engaging more and more with each other and with Skype across multiple devices at home, on the go, and at work so we are working to synchronize chat message status across all of your devices so you will know the current status of all of your chats on every device you use to interact with Skype. This capability will be rolling out across clients over the next few months.
Es wird also eine deutlich bessere Unterstützung für diejenigen von uns geben, die Skype auf mehreren Geräten nutzen. Ich habe selbst zumeist die Probleme dass mein Skype auf dem Smartphone auf einem ganz anderen Stand ist als auf meinem Ultrabook. Damit dürfte also bald Schluss sein, da der Messenger über die Cloud über alle Devices hinweg synchron gehalten werden soll, sprich: ihr habt überall den gleichen Konversationsverlauf. Weiter wird man Skype für die mobilen Devices sparsamer gestalten und dafür sorgen, dass der Akku geschont wird. Dazu wird die App deutlich häufiger in den Sleep Mode versetzt.
Me: Beides sehr wichtige Punkte, die Skype auch möglichst flott umsetzen sollte. Man hat bereits viel zu viel Boden an Whatsapp und Co verloren.
Samsung arbeitet an neuem 13 Megapixel Kamera-Sensor
Die Koreaner von Samsung haben einen neuen Kamera-Sensor mit 13 Megapixeln in Arbeit. Man möchte hier einen Sensor abliefern, der die 13 Megapixel-Konkurrenz in den Schatten stellt, uns also deutlich bessere Fotos ermöglichen soll.
Mit einer speziellen Anti-Shake-Funktion sollen Winkelfehler bis 1,5 Grad ausgeglichen werden, was doppelt so viel wäre, was die meisten Digicams normalerweise bewältigen können. Das Ergebnis wären deutlich weniger verwackelte Bilder. Darüber hinaus soll der Sensor bei schlechten Lichtverhältnissen bis zu 8 mal hellere Fotos machen als bislang. Die ersten Samples sollen unterwegs sein zu den Herstellern, in der ersten Jahreshälfte 2014 sollen sich die Sensoren dann in den ersten Smartphones befinden.
Me: In der ersten Jahreshälfte erscheinen die ersten Geräte mit diesem Sensor? Galaxy S5, ick hör dir trapsen.
LG G Pad 8.3 erscheint nächste Woche in Korea, dieses Jahr in 30 Ländern
In Korea hat LG eine Pressemitteilung herausgegeben, die ankündigt, dass das G Pad 8.3 bereits in der nächsten Woche – ab dem 14. Oktober – zu kaufen sein wird. Erst kürzlich hatte man das 8.3-inch Tablet mit Full HD-Display und Snapdragon 600 offiziell vorgestellt. Umgerechnet kostet das Gerät dort knapp 380 Euro, wäre also doch nochmal ein wenig teuer als die jüngst überlieferten 299 Euro, auf die wir gehofft hatten. Bis zum Jahresende soll das G Pad 8.3 in 30 weiteren Ländern zum Verkauf bereitstehen – hoffen wir, dass dann auch Deutschland mit von der Partie sein wird.
Me: Eine Pressemeldung, zwei Enttäuschungen – zum einen bestätigt sich der günstige 299 Euro-Preis scheinbar nicht, wenngleich wir noch nicht wissen, wie die globalen Preise aussehen. Zum anderen ist das Jahresende noch in weiter Ferne – somit also auch der Release des Tablets. Drückt die Daumen, dass wir in Deutschland vielleicht doch nicht ganz so lange warten müssen und 380 Euro noch nicht der letzte Preis sind.