• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Allview Impera I8 - 8-inch Windows 8.1-Tablet mit ...

von Roland Quandt

Next Story
Dropbox per QR-Code einrichten

von Carsten Dobschat

News: LG G3 mit Snapdragon 805, Samsung Gear Live, Android Lollipop

von Carsten Drees am 25. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Im nächsten News-Überblick befassen wir uns mit LG, dessen G3 in der Version mit Snapdragon 805 bereits die koreanische Zulassungsbehörde KCC durchlaufen hat, mit der Samsung Gear Live und dem vermeintlichen neuen Android-Namen Lollipop.

Wird Android 5.0 „Lollipop“ heißen?

Erstaunlicherweise wird beim kommenden Android weniger über den Namen spekuliert als noch in vorherigen Versionen. Vor der näher rückenden Keynote zur Google I/O hält sich aber nun hartnäckig das Gerücht, dass „Lollipop“ der Name sein soll, auf den die nächste Android-Iteration hören soll.

Nicht nur das, außerdem soll sich Google bei der nächsten Version auch von der „4“ verabschieden und geht nach Ice Cream Sandwich, Jelly Bean und KitKat zur 5 über – Android 5.0 Lollipop wäre also der Begriff, an den wir uns gewöhnen sollten. Bislang ist das natürlich alles nicht mehr als ein Gerücht, aufgeschnappt von Nixanbal.com, einem bulgarischen Tech-Blog.

Me: Gerücht hin oder her – so dick ist die Auswahl an Süßkram mit L nicht und Lollipop halte ich für wahrscheinlicher als Lakritz ;)

08c66898c92aae9fec702515eb9dc8e6_L

 

Samsung Gear Live: Specs zur neuen Smartwatch aufgetaucht

Nach einem bulgarischen Gerücht schnuppern wir jetzt mal bei einer spanischen Quelle rein, nämlich dem Blog Alt1040.com. Dort will man die Specs zur nächsten Smartwatch von Samsung erfahren haben, die wir mit ein bisschen Glück nachher ebenfalls bei der Google I/O zu sehen bekommen. Samsung Gear Live soll sie heißen und mit folgenden Spezifikationen glänzen können:

  • 1.63-inch Super AMOLED-Display mit 320 x 320 Pixel Auflösung
  • Processor: 1.2 GHz
  • 512 MB RAM
  • 4 GB Speicherplatz
  • Konnektivität: Bluetooth 4.0
  • Maße: 37.9 x 56.4 x 8.9 mm
  • Gewicht: 59 Gramm
  • Akku: 300 mAh
  • Zertifiziert nach IP67
  • Heart Rate Monitor

Mag vielleicht niemanden komplett vom Hocker hauen, weil es ungefähr das ist, was man in einer Samsung-Smartwatch erwarten darf, aber sollte wirklich Android Wear an Bord sein, wäre das durchaus schon bemerkenswert, da es einen erneuten Paradigmenwechsel Samsungs ankündigen könnte. Zu den Preisen erfahren wir durch diese Quelle leider noch nichts, aber der Verkaufsstart soll bereits der 7. Juli sein.

Me: Wenn wir jetzt mal voraussetzen, dass die Quelle wirklich belastbar ist, könnte ein Release zum 7. Juli durchaus passen, wenn Samsung diese Uhr gleich wirklich präsentiert.

Samsung Gear Fit Unboxing 0012

 

LG G3 mit Snapdragon 805 passiert Koreas Zulassungsbehörde

Bei der KCC (was der amerikanischen FCC) in Korea hat man nun das LG-F460 aka LG G3 mit verbesserten Specs durchgewunken. Die Premium-Version des Smartphones, welches in seiner „normalen“ Form erst in wenigen Tagen außerhalb Koreas an den Start geschickt wird, glänzt neben den schon bekannten Spezifikationen des aktuellen Flaggschiffs mit einem Snapdragon 805 Quadcore-SoC und auch dem LTE-A-Modul für äußerst schnelles Internet.

Ob diese oder eine ähnliche Version dieses verbesserten LG G3 auch international verfügbar sein wird, wissen wir aktuell noch nicht.

Me: Ehrlich gesagt ist diese ‚Prime‘-Version der einzige Haken am LG G3, den ich bislang ausfindig machen konnte. Wieso bringt man die bessere Ausführung so kurz nach dem Verkaufsstart des eigentlichen G3? Die Frage wird sich LG vermutlich noch öfter stellen lassen müssen.

LG-G3-Hands-on-Titel

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Android 5.0 Lollipop LG G-Serie
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.7
Man muss LG einfach gratulieren. Mit dem G5 haben sie das mit Abstand beste Smartphone der Firmen-Hi ...
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
8. April 2016
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing