• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
THL T200: 6-inch Smartphone mit MediaTek Octa-Core

von Carsten Drees

Next Story
Bekommen Siri und Google Now Konkurrenz von Yahoo?

von Sascha Pallenberg

News: LG und Samsung mit gebogenen 105-inch UHD-TVs, Flickr, 20 Millionen Kindle in den USA

von Carsten Drees am 19. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

In den USA konnte Amazon über 20 Millionen Kindle absetzen, Flickr arbeitet weiter an seinem Redesign und sowohl LG als auch Samsung werden zur CES mit Ultra HD-Fernsehern am Start sein, die gebogen sind und eine Bildschirmdiagonale von 105-inch mitbringen.

Flickr: Redesign geht weiter

Flickr, der Klassiker unter den Bilderdiensten im Netz, arbeitet weiter an seinem Redesign, welches unter Besitzer Yahoo vorangetrieben wird. Neu ist nun, dass ihr beim Embedden der Bilder den Namen des Uploaders und den Titel des Bildes angezeigt bekommt. Generell wirken eingebundene Bilder jetzt moderner, so möchte man wohl mit Instagram und Co Schritt halten. Das gilt natürlich nur für öffentlich gepostete Bilder – ihr müsst euch also keine Gedanken um eure privaten Fotos machen.

Zudem könnt ihr jetzt – falls verfügbar – gleich den ganzen Photostream aus dem eingebundenen Bild heraus betrachten, euch also von Bild zu Bild klicken. Unten seht ihr ein Beispiel-Foto. Titel des Bildes und Name des Uploaders sind per default aktiviert, können aber auch abgeschaltet werden.

Me: Schöne Neuerung, wie ich finde – wenn ihr damit leben könnt, dass auf den eingebundenen Bildern jeweils auch der Flickr-Stempel zu sehen ist.

LG und Samsung: 105-inch Ultra HD Fernseher mit gebogenem Display

Der Irsinn im Wettrüsten der Displays findet nicht nur bei mobilen Endgeräten statt, sondern auch – oder gerade – bei den Fernsehern. Gerade bei Messen wie der anstehenden CES werden die neuesten Geräte sehr prominent präsentiert und kein großer Hersteller verpasst die Gelegenheit, hier was Neues, Spannendes aus dem Hut zu zaubern. Für die Display-Experten von LG und Samsung bedeutet das, dass man zur CES im nächsten Monat TVs mit 105-inch Bildschirmdiagonale mitbringt, die zudem über ein gebogenes Display verfügen. Ebenfalls identisch bei beiden: 11 Millionen Pixel ( Auflösung 5120 x 2160) und ein 21:9-Format.

Witzigerweise kündigen beide Unternehmen ihre Geräte in ihren Pressemitteilungen nur wenige Minuten auseinander (LG war knapp vor Samsung dran) als die jeweils allerersten ihrer Art an – warten wir mal ab, welcher dieser Fernseher dann zuerst auf dem Markt ist. Samsung gibt zudem an, dass ihr Gerät auch das mit der stärksten Wölbung sein wird.

Me: Mich haben schon dieses Jahr in Las Vegas die vorgestellten Samsung-Fernseher schwer aus den Socken gehauen und auch diese Teile könnte ich mir prima in meinem Wohnzimmer vorstellen. So lange ich aber kein Lotto spiele, wird das nur ein kühner Traum bleiben.

105UB91
CURVED-UHD-TV_01

 

Amazon: 20 Millionen US-Kunden besitzen einen Kindle

Die Analysten CIRP haben ermittelt, dass der Amazon Kindle in Besitz von über 20 Millionen Menschen allein in den USA ist. Rund 40 Prozent der Amazon-Kunden dort haben einen Kindle und/oder ein Kindle Fire-Tablet und kaufen direkt über diese Geräte im Schnitt für über 1.200 Dollar ein. Amazon-Kunden ohne Kindle kaufen im Schnitt für weniger als 800 Dollar jährlich in.

Das ist insofern interessant, als Amazon weniger daran interessiert ist, viel Geld mit den Geräten selbst zu verdienen, als über die Hardware weitere Verkäufe zu generieren und die Kunden an sich zu binden.

Me: Das Konzept mit den günstigen Devices scheint diesen Zahlen zufolge aufzugehen – alles richtig gemacht, Mr. Bezos.

Kindle_Models_of_Amazon_Buyers_600

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Amazon Kindle
Amazon Kindle
LGSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten