• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mipow Playbulb: LED-Glühlampe mit Speaker im Hands ...

von Carsten Drees

Next Story
ifive Mini3 und F313 Tablets mit Rockchip-Quad-Cor ...

von Carsten Drees

News: Lieferengpässe bei Surface 2 Tablets, Google Smartwatch, Feedly Update für Android, Google-Regal bei Best Buy

von Carsten Drees am 16. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Ein leeres Google-Regal sorgt für helle Aufregung, einige Surface 2-Modelle von Microsoft werden erst Mitte Dezember ausgeliefert, Feedly hat ein Update für Android veröffentlicht und es gibt Neues von einer Google Smartwatch zu vermelden.

Google Regal bei Best Buy – Hinweis auf neue Gadgets?

Ich gebe es zu, es wird immer verrückter: Alle Welt wartet auf ein neues Android und vor allem auf neue Geräte von Google, die wir allesamt in diesem Monat erwarten. Google tut uns aber noch nicht den Gefallen, was zu präsentieren, und so ist es kein Wunder, dass die Gerüchteküche brodelt. Selbst ein leeres Regal rückt da in den Mittelpunkt des Interesses. Das wurde jetzt in einer Best Buy-Filiale in Texas gesichtet und jetzt können wir eifrig spekulieren, welche Geräte dort Platz finden sollen. Natürlich sind die erhofften Nexus 5 und Nexus 10 denkbar, eine Garantie gibt uns hier natürlich niemand. Mehrere Quellen berichten Android Central gegenüber jedenfalls davon, dass das Regal für das neue Nexus 10 gedacht sei.

Me: Mal ehrlich – so viel macht Google nicht falsch gerade, oder? Das Interesse an den kommenden Nexus-Devices steigt und steigt, ohne dass man viel dafür tun muss. Ein Fingerzeig hier und da wie das zufällig aufgetauchte Nexus 5 in einem Google-Video reichen völlig aus.

google-endcap

 

Microsoft Surface 2 und 2 Pro: Manche Varianten erst Mitte Dezember

Beim nagelneuen Surface 2 Pro kommt es zu Engpässen bei der Lieferung. Insgesamt vier verschiedene Ausführungen gibt es, von denen die Modelle mit 64 und 256 GB bei heutiger Vorbestellung nicht mehr in der nächsten Woche, sondern laut Microsoft-Seite erst Mitte Dezember ausgeliefert werden sollen. Lediglich beim 128 GB-Gerät bleibt es bei der Auslieferung im Oktober.

Ähnlich verhält es sich auch bei der Windows RT-Variante Surface 2: Während das 32 GB-Modell nach wie vor ab dem 21. Oktober lieferbar sein soll, muss man sich auch beim 64 GB-Tablet wohl bis zum 15. Dezember gedulden.

Me: Tja, die Frage dürfte jetzt sein, ob die Käufer Microsoft gerade die Bude einrennen und einen Surface-Boom auslösen – oder ob die verfügbaren Stückzahlen einfach so gering sind, dass Microsoft uns das glauben lässt, es würde einen Run auf die Geräte geben.

Microsoft Surface 2

 

Google Smartwatch soll am 31. Oktober erscheinen

Das Thema “Smartwatch” ist derzeit ein viel Strapaziertes. Fast jeder größere Hersteller werkelt an so einer Uhr oder hat sie – wie Sony und Samsung – bereits auf dem Markt. Kein Wunder, dass auch Google die baldige Vorstellung eines solchen Geräts unterstellt wird – erst recht, seit man sich die Dienste von WIMM unter den Nagel gerissen hat.

Jetzt ist die Rede davon, dass die Google Smartwatch bereits am 31. Oktober zeitgleich mit der Einführung von Android 4.4 Kitkat vorgestellt werden soll. Die soll quasi um Google Now herumgebaut werden, dieses geniale Stückchen Software also in den Vordergrund rücken. Priorität setzt man den Quellen zufolge bei Google auf die Akkulaufzeit der smarten Uhr, weswegen man auf Schnickschnack wie eine Cam oder einige Sensoren, die wir aus Smartphones kennen, verzichten möchte. Im wesentlichen sollen dort via Bluetooth die Google Now-Karten zu sehen sein, die wir in der jeweiligen Situation gerade benötigen. Warten wir ab, ob wir tatsächlich in zwei Wochen eine Google Smartwatch auf dem Markt sehen werden.

Me: Ohne, dass die Geschichte jetzt verifiziert ist und dass man die Uhr sehen konnte – dieses Konzept klingt für mich deutlichi schlüssiger als das, was beispielsweise Samsung vorgelegt hat.

google-watch-2

 

Feedly für Android erhält Update

Nicht nur für mich ist Feedly nach dem Abtreten des Google Readers die erste Alternative geworden. Jetzt legen die Macher ein Update für die Android-Fassung vor. Es handelt sich hier durchaus um ein dickeres Update, denn das Changelog gestaltet sich ziemlich üppig:

  • New version of the android widget
  • 300% faster start time
  • More fluid scrolling experience
  • Better fonts and visual design
  • Search in my feedly (pro)
  • New discover section
  • Enhanced feed search
  • No auto-refresh on restart
  • New Facebook SDK integration
  • Support for Samsung Gear

Me: Der Support für die Samsung Gear ist vielleicht zu vernachlässigen, aber eine App, die 300 Prozent schneller startet, dazu dann noch ein neues Widget und eine flüssigere Performance – das kann sich sehen lassen.

Feedly - Smarter News Reader
Feedly - Smarter News Reader
Download QR-Code
Feedly - Smarter News Reader
Entwickler: Feedly Team
Preis: Kostenlos+

widget-hero-video

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Allgemein Android Microsoft Surface Best Buy
Best Buy
Google
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten