• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Chromecast stürmt die Amazon-Bestseller-Lis ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Nokia-Deal geht im April über die Bühne ...

von Carsten Drees

News: Motorola Phablet, LG Smart Lighting, Apple 12-inch MacBook Air

von Carsten Drees am 24. März 2014
  • Email
  • @casi242

Apple möchte angeblich ein 12-inch großes MacBook Air ohne Lüfter vorstellen, Motorola versucht sich unterdessen an einem 6.3-inch großen Phablet. Außerdem berichten wir über LG, die smarte LED-Leuchtmittel vorgestellt haben, die sich per Smartphone steuern lassen.

LG Smart Lighting: LEDs mit Smartphone steuern

Ja – LG kann auch Licht machen: Mit “LG Smart Lighting” kommen smarte LED-Leuchtmittel von LG, die etablierten Größen wie Philips ein paar Marktanteile abluchsen möchten. Die Leuchten können sowohl per Android- als auch iOS-Device gesteuert werden. Gekauft werden können sie für 32 Dollar/Stück und verbinden sich dann via Bluetooth und das heimische WLAN-Netz.

Ihr könnt die Lichter dimmen, sie zur Musik pulsieren lassen (nur Android) und Einiges mehr. Selbst über eingehende Nachrichten können sie euch durch ein Aufblinken informieren und können auch in eurer Abwesenheit aktiviert werden, um Einbrecher abzuhalten. Eine solche Leuchte soll bei fünf Stunden Einsatz täglich zehn Jahre lang halten. Leider wissen wir noch nicht, ob bzw wann diese Leuchtmittel nach Deutschland kommen.

Me: Gefällt mir gut und könnte eine günstigere Lösung sein als das, was die Konkurrenz in dieser Richtung aktuell zu bieten hat.

lg-smart-lamp

 

Apple: MacBook Air mit 12-inch Display in Planung?

Nur ein Gerücht bislang ist das 12-inch MacBook Air von Apple. Aus China stammen diese Gerüchte von einem lüfterlosen MacBook Air mit diesem Formfaktor. Durch diesen Verzicht auf den Lüfter und durch das Verbauen eines anderen Trackpads ohne Tasten möchte man gewährleisten, dass das MacBook Air noch dünner wird, als es die aktuellen Geräte eh schon sind. Ob Apple dann auf ein 11.6-inch-Modell verzichtet, müssen wir sehen – denkbar wäre jedenfalls, dass das Gehäuse des 12-Inchers nicht größer wäre als das aktuelle 11.6-inch Gehäuse.

Me: Das Verzichten auf bewegliche Teile finde ich ehrlich gesagt interessanter als das leicht veränderte Format des Displays. Bin gespannt, wie dünn Apple dieses Gerät bauen kann – falls sich die Gerüchte bewahrheiten sollten, natürlich nur.

apple macbook air retina

 

Motorola arbeitet angeblich an 6.3-inch Phablet

Vor wenigen Tagen überraschte Motorola uns mit einer großartigen Smartwatch, die man im Sommer vorstellen möchte. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass man den Smartphone-Markt aus den Augen verliert. Jetzt will man sich angeblich auch im Phablet-Bereich engagieren und jüngsten Gerüchten zufolge im dritten Quartal des Jahres ein solches Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 6.3-inch vorstellen.

Wir hörten im letzten Jahr schon mal was von Phablet-Gerüchten seitens Motorola und wären daher nicht verwundert, wenn so ein Device in diesem Jahr wirklich das Licht der Welt erblickt. Mehr Details haben wir zu einem solchen Gerät aktuell noch nicht und können daher nicht abschätzen, ob es eher einem größeren Moto X oder doch eher einem größeren Moto G entsprechen wird.

Me: 6.3-inch sind schon ziemlich reichlich, oder? Wenn Motorola hier aber wie beim Moto G auf einen ganz kleinen Preis setzt, könnte es durchaus funktionieren.

motorola-logo-1

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
AppleLGMotorola
Ähnliche Artikel
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
21. April 2021
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing