• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP Slate 8 Pro: 8-inch Tegra 4 Tablet im Hands-on- ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Round mit gebogenem Display in Kore ...

von Carsten Drees

News: Motorola Xplay, QSAlpha Quasar IV, Importverbot für Samsung-Smartphones

von Carsten Drees am 9. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Motorola scheint mit dem Xplay ein Phablet in Arbeit zu haben, das QSAlpha Quasar IV verpasst sein Ziel und soll dennoch gebaut werden und ältere Samsung-Smartphones dürfen nun doch nicht in die USA importiert werden.

Motorola arbeitet an 6,3-inch Xplay Phablet

Via Weibo in China erreicht uns das Gerücht, dass Motorola an einem Gerät namens Xplay arbeitet, welches mit einem 6,3-inch großen Display ausgestattet sein soll. Viel mehr lässt sich aus der Information nicht herausquetschen und so müssen wir auf weitere Leaks hoffen, um das Phablet einigermaßen einschätzen zu können. Erwartet wird das Motorola Xplay erst für nächstes Jahr.

Me: Auch, wenn es noch ein frühes Gerücht ist – mich hätte es eher gewundert, wenn Google/Motorola so ein Gerät nicht in Arbeit haben würde.

Motorola_Logo__1__large_verge_medium_portrait

 

QSAlpha Quasar IV: ‘Sicheres’ Smartphone verpasst sein Ziel, wird dennoch gebaut

Vor einiger Zeit haben wir euch vom QSAlpha Quasar IV berichtet. Es handelt sich dabei um ein Smartphone, welches wirklich sicher sein soll – alles Weitere zum Gerät haben wir hier zusammengefasst. Leider wird das Unternehmen sein Crowdfunding-Ziel bei Indiegogo nicht erreichen – erst 46.000 Dollar hat man neun Tage vor Ende zusammenkratzen können, 3,2 Millionen sollten es eigentlich sein. Gegenüber Engadget sagten die Macher jetzt jedoch, dass man dennoch nicht aufgeben wolle. Man konnte durch die Kampagne genügend Aufmerksamkeit erzeugen, um die richtigen Menschen zu erreichen. So wäre nun der Weg geebnet, um dennoch in die Massenproduktion zu gehen. Die Produktion und Auslieferung verzögert sich dadurch zwar und das Gerät dürfte erst in der zweiten Hälfte 2014 verfügbar sein, jedoch will man den Backern frühstmöglich mitteilen, wo man sich ein solches Device reservieren kann.

Me: Ich hatte befürchtet, dass die Jungs so viel Kohle nicht zusammen bekommen, freue mich aber, dass man das Projekt anderweitig finanziert bekommt und durchführen kann.

20130914094853-a997530d34f4b8318a8254f35b03c001_large

 

USA: Import-Stopp für ältere Samsung-Smartphones tritt in Kraft

Ein Importverbot der amerikanischen Handelskommission ITC tritt in den USA in Kraft, von dem einige ältere Samsung-Smartphones betroffen sind. Die Koreaner hatten sich natürlich dagegen gewehrt und sind persönlich bei Barack Obama vorstellig geworden, um ihr Veto einzulegen. Das wurde jetzt jedoch vom Handelsbeauftragten Michael Froman abgewehrt, nachdem er seiner Aussage nach alle Punkte sorgfältig abgewägt habe. Schlimm treffen dürfte es Samsung dennoch nicht – die betroffenen Devices spielen nahezu keine Rolle mehr auf dem US-Markt.

Me: Die Geschichte hat nur Symbol-Charakter, also lohnt es sich fast kaum, sich darüber aufzuregen. Ein Ende dieser Streitereien würde ich mir dennoch wünschen.

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Samsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten