• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommt das Nexus 5 im LG G2-Gewand und zum Nexus 4- ...

von Carsten Drees

Next Story
Ubuntu Edge taucht in freier Wildbahn auf

von Carsten Drees

News: neue YouTube-App für Windows Phone, Joyn vor dem Aus?, neues Acer Aspire S7, Klage gegen Microsoft wegen Surface

von Carsten Drees am 14. August 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

In unserer ersten heutigen News-Übersicht berichten wir über die Neuauflage des Acer Aspire S7 Ultrabook, dem Messenger Joyn, der einfach nicht Fahrt aufnehmen will, Microsofts neuer YouTube-App für Windows Phone und die Klage von Investoren gegen Microsoft.

Acer Aspire S7 Ultrabook mit Update

Acer hat dem Aspire S7 das versprochene Update verpasst. Somit findet sich jetzt in dem Ultrabook auch Intels jüngste Haswell-Generation. In der kleineren Ausführung für 1.499 Dollar kommt der Intel Core i5-4200U Prozessor mit 1.6 GHz zum Einsatz (per Turbo-Boost 2.6 GHz), 8 GB RAM und 128 GB SSD sind mit an Bord. Die größere Version bietet zwar ebenfalls 8 GB RAM, allerdings einen Intel Core i7-4500U mit 1.8 GHz und 256 GB SSD.

Beide verfügen über ein 13.3-inch Full HD-Display und können sich neben dem flotteren Prozessor auch über deutlich verbesserte Akkulaufzeiten freuen (+33 Prozent). Darüber hinaus hat man die Tastatur verbessert und der Lüfter arbeitet leiser als in der alten Ausführung.

Me: Acer macht ein richtig tolles Ultrabook noch besser – dafür greift man dann natürlich ein bisschen tiefer in die Tasche. Schön, dass man nicht lediglich neuere Prozessoren verbaut, sondern das ganze Gerät gleichzeitig weiter verbessert.

Acer-Aspire-s7-windows-8-1-916x570

 

 

Microsoft veröffentlicht neue YouTube-App für Windows Phone

Nachdem man die letzte Version auf Druck von Google wieder aus dem Programm nehmen musste, ist Microsoft jetzt mit der neuen YouTube-App für Windows Phone zurück. Da sich Google mit Apps für Windows Phone aktuell noch vornehm zurückhält, muss Microsoft selbst ran und beim ersten Mal war Google wenig begeistert, dass man der App eine Download-Funktion für die Videos verpasst hat – dieses Feature gibt es in der neuen Anwendung selbstverständlich nicht mehr.

Me: Playlists in die Live Tiles packen, Videos hochladen, etc – auch, wenn sich Google sträubt, erhalten jetzt Windows Phone-Nutzer wieder eine ordentliche App, um YouTube auf ihrem Windows-Smartphone zu nutzen.

youtube windows phone

 

Joyn: Messenger bei Umfrage auf verlorenem Posten

Frage in die Runde: Habt ihr jemals Joyn eingesetzt? Nee, ich auch nicht! Joyn wurde von den deutschen Mobilfunkanbietern als die Antwort auf Whatsapp und Co gefeiert, allerdings ist daraus eine sehr einsame Party geworden – weil die Nutzer nun mal nicht mitfeiern wollen. Das unterstreicht nun auch eine Umfrage von Tyntec, die mal 40 Mobilfunkanbieter zu dem Messenger befragt haben.

Zu komplex und viel zu spät gestartet – das ist das Urteil der Befragten, von denen die wenigsten glauben, dass Joyn am Markt auch nur den Hauch einer Chance hat. Unwahrscheinlich, dass aus diesem Messenger jemals noch eine Erfolgsgeschichte wird.

Me: Irgendwie haben wir es doch alle gewusst, oder? Da bringt man einen Messenger an den Start (zumindest für einige, alle können ihn ja immer noch nicht nutzen), der Kosten verursacht, darüber hinaus nichts kann, was Whatsapp und Co nicht können und das zu einem Zeitpunkt, als gefühlte 99 Prozent der Smartphone-Nutzer bereits der SMS den Rücken gekehrt haben und längst den Messenger ihres Vertrauens gefunden haben. Von mir aus kann Joyn direkt jetzt in die digitalen Jagdgründe eingehen.

Joyn

 

Investoren klagen wegen Surface RT gegen Microsoft

Das Microsoft Surface – so eine richtige Erfolgsgeschichte scheint das in absehbarer Zeit nicht mehr zu werden. Nicht nur, dass man hier empfindlich an der Preisschraube drehen musste, um die durchwachsenen Verkaufszahlen aufzupolieren – jetzt bekommt man genau das von den Investoren vorgehalten.

Die Kläger, die ihre Sammelklage nun in Massachusetts vor Gericht gebracht haben, sprechen von einem “totalen Desaster” und werfen Microsoft vor, dass man nicht frühzeitig von den Abschreibungen und den schlechten Verkaufszahlen berichtet habe. Microsofts habe damit gegen Bilanzierungsgrundsätze verstoßen und die durch den Kursverfall verlorene Kohle wollen sich die US-Investoren nun durch die Sammelklage zurückholen.

Me: Für Microsoft kommt es mit dem Surface RT derzeit knüppeldick. Nicht nur, dass es wie Blei in den Regalen liegt, jetzt kommen möglicherweise durch die Sammelklage erneut riesige Kosten auf das Unternehmen zu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jungs aus Redmond die Surface RT-Nummer noch irgendwie auf Kurs kriegen.

microsoft surface rt tablet

Related Video
video
Kensington: Neues Surface Dock verwandelt Surface Pro in ein Mini-Surface Studio
Themen
Allgemein Microsoft Surface Windows Phone Youtube Messenger
Messenger
Marken
GoogleMicrosoft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Afrika: Fast ein Jahr Social Media-Blockade in der Republik Tschad
31. Januar 2019
Afrika: Fast ein Jahr Social Media-Blockade in der Republik Tschad
Studie: So inszenieren sich Mädchen bei Instagram und YouTube
30. Januar 2019
Studie: So inszenieren sich Mädchen bei Instagram und YouTube
YouTube startet werbefinanziertes Videostreaming
20. November 2018
YouTube startet werbefinanziertes Videostreaming
Artikel 13: Verlieren wir bald Zugriff auf viele YouTube-Inhalte?
14. November 2018
Artikel 13: Verlieren wir bald Zugriff auf viele YouTube-Inhalte?
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.4
Das Microsoft Surface Laptop ist wirklich ein tolles Gerät mit schönem und modernem Design, guter Ha ...
Microsoft Surface Laptop Test: Windows-Ultrabook für Studenten
26. Juni 2017
Microsoft Surface Laptop Test: Windows-Ultrabook für Studenten
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten