• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia im Aufwind: Rekord-Quartal bei Lumia-Verkäuf ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuland Podcast Nummer 1 in den iTunes Charts - Sp ...

von Sascha Pallenberg

News: Nokia leakt eigenes Lumia 1520, Digital Natives, Apple-Werbung für iPhone 5S

von Carsten Drees am 21. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Nach dem iPhone 5C schaltet Apple nun auch Werbung für sein iPhone 5S, Nokia leakt versehentlich die Specs für sein Lumia 1520 Phablet und eine Studie zeigt, wo die meisten “Digital Natives” leben.

Die meisten Digital Natives leben in China

Die ITU (International Telecommunication Union) hat ermittelt, in welchem Land auf unserem schönen Planeten die Digital Natives leben. Dabei ist erst mal spannend, wie man Digital Natives definiert. Im Sinne der Studie sind es Menschen im Alter von 15-24 Jahren, die bereits mindestens fünf Jahre im Netz verbracht haben. Unangefochten auf Platz Eins steht China mit 75,2 Millionen Menschen, die in diese Kategorie fallen – fast zehn Mal so viel wie bei uns, wo 8,3 Millionen immerhin ausreichen um auf Platz 8 in die Top Ten zu gelangen. Auf Platz 2 liegen die USA vor Indien, Brasilien und Japan.

Me: Sieht erst mal interessant aus, ist unterm Strich aber dennoch wenig aussagekräftig meiner Meinung nach, weil es absolute Zahlen sind und nicht etwa in Relation zur Bevölkerungszahl gesetzt werden.

ChartOfTheDay_1551_41_Million_Americans_Are_Digital_Natives_n

 

Apple macht Werbung für goldenes iPhone 5S

Nachdem sich Apple bislang eher auf das Marketing für das iPhone 5C konzentriert hat, gibt es nun auch die erste TV-Werbung für das iPhone 5S. Hierbei konzentriert sich das Unternehmen schwerpunktäßig auf den goldenen Anstrich. Man kann spekulieren, wieso zunächst so wenig für das iPhone 5S geworben wurde. Man munkelt, dass die Bestände des goldenen Smartphones zunächst so knapp waren, dass man sich erst mal auf das günstigere iPhone 5C konzentriert habe.

Me: Durchaus ansprechende Werbung, bei der das Highlight für mich persönlich der großartige Track “Ooh la la” von Goldfrapp ist, welcher übrigens auch schon für Smartphone-Werbung von Motorola verwendet wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=xYsSiaBZmRk

Nokia leakt eigenes Phablet Lumia 1520

Während Sascha noch im Flieger nach Abu Dhabi sitzt, wo wir morgen die Vorstellung des Lumia 1520 (neben anderen Geräten) erwarten, ist das Phablet der Finnen auf der offiziellen chinesischen Tmall Store-Seite kurzzeitig aufgetaucht und bestätigt uns somit einige der Spezifikationen. So wissen wir nun davon, dass es definitiv ein 6-inch großes Full HD-Display haben wird, ebenso wie einen Qualcomm Snapdragon 800 und eine 20 Megapixel PureView-Cam. Rechnet man den dort genannten Preis um, landet man übrigens bei knapp 600 Euro. Morgen findet das Nokia-Event statt und wir werden logischerweise live für euch berichten von der Präsentation.

Me: Erzählt mir was ihr wollt – dieses “zufällige” Auftauchen auf offiziellen Seiten ist wie schon zuvor bei Google erlebt doch sicher genau so gewollt, oder?

Nokia-Lumia-1520

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein iPhone Nokia Lumia
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
7.0
Windows 10 Mobile ist vielversprechend - nicht jedoch auf dem Lumia 950 XL. Die Software ist noch fe ...
Microsoft Lumia 950 XL Test: Ein enttäuschendes Windows-Flaggschiff
6. Januar 2016
Microsoft Lumia 950 XL Test: Ein enttäuschendes Windows-Flaggschiff
9.0
Die Aufsteckobjektive von Olloclip für das iPhone 6 und 6 Plus überzeugen durch eine hohe Bildqualit ...
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
3. Juli 2015
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
8.3
Microsoft Lumia 640 XL Test – Großes Smartphone für den kleinen Geldbeutel [Update]
27. April 2015
Microsoft Lumia 640 XL Test – Großes Smartphone für den kleinen Geldbeutel [Update]

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten