Die IFA-Woche startet und auch wir Mobilegeeks scharren schon mit den Hufen. Heute morgen haben wir für euch die Smartwatch von Pearl, Googles Chrome-Jubiläum, einen Leak des Samsung Galaxy Note 12.2 und neue Zahlen zur Windows 8 Verbreitung
Pearl mit neuer Smartwatch zur IFA
Die Jungs von Pearl haben bereits Erfahrung mit Smartwatches – ein Modell für lediglich 79 Euro haben die Billigheimer bereits im Angebot. Nun folgt zur IFA jedoch ein neues, deutlich ambitionierteres Gadget, welches dann auf Android 4.2 Jelly Bean als Betriebssystem vertraut. Die weiteren Specs der simvalley MOBILE Smartwatch AW-414.Go: 1.54-inch Display mit 240 x 240 Pixeln, 3 MP Cam, Stylus, WLAN, Bluetooth, GPS, 800 mAh Akku und Platz für eine SIM-Karte.
Me: Viel lässt sich zu dem Teil noch nicht sagen, dazu fehlen noch ein paar Infos wie zum Beispiel der Preis. Wir halten bei der IFA die Augen auf, um sie für euch anzutesten.
Google Chrome feiert 5. Geburtstag
Auf den Tag genau seit fünf Jahren gibt es den Browser Chrome von Google. Im Dezember 2008 konnten wir dann eine erste stabile Version unter Windows nutzen, Mac und Linux folgten im Mai 2010. Noch länger dauerte es, bis mobile Geräte den flotten Google-Browser nutzen konnten: Im Februar des letzten Jahres ging man bei Android an den Start, wenige Monate später auch bei iOS. Heute hat man mittlerweile 16 Prozent Marktanteil, Tendenz steigend. Happy Birthday, Google Chrome!
Me: Seit die stabile Version vorliegt, nutze ich Chrome auch auf meinen Windows-Geräte. Vor allem durch sein Tempo hatte mich der Browser direkt überzeugt und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Erstes Bild des Samsung Galaxy Note 12.2 aufgetaucht
Gestern Abend hatten wir vermeintliche Bilder der Samsung Galaxy Gear – und auch das Galaxy Note 12.2 taucht auf einem ersten Foto auf. Hier wissen wir aber weder, ob es sich tatsächlich um einen authentischen Leak handelt, noch ob tatsächlich das vermutete 2560 x 1600 Pixel-Display oder der neue Exynos 5 Octa im Gerät verbaut sein werden. Vermutlich werden wir übermorgen schlauer sein – gut möglich nämlich, dass wir das große Galaxy Note dann auch vorgestellt bekommen.
Me: Ich bin noch nicht sicher, ob mir 12.2 Zoll nicht etwas zu viel wären. Einen übermäßig schlanken Rahmen hat das Gerät laut dem geleakten Bild nicht vorzuweisen und dürfte damit ein ziemlicher Klopper werden.
Windows-Verbreitung: Windows 8 erreicht 7.41 Prozent Anteil
Letzten Monat noch 5.4 Prozent, jetzt schon 7.41 Prozent Marktanteil für Windows 8 – das sind die überraschenden neuen Zahlen von Netmarketshare, die monatlich abfragen, mit welchen Betriebssystemen auf das Internet zugegriffen wird. Nachdem es die letzten Monate eher marginal nach vorne ging, konnte Windows 8 in diesem Monat dann deutlich zulegen. Windows XP hat über dreieinhalb Prozent verloren und das dürfte zumindest ein Teil der Erklärung sein, wieso das aktuelle System plötzlich so anzieht.
Me: Ist es schon die Vorfreude auf Windows 8.1? Anders kann ich mir diesen plötzlichen Wandel sonst fast nicht erklären. Vielleicht findet das neue OS ja langsam in die Spur.