• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG G Watch: Erste Android Wear-Smartwatch im Unbox ...

von Carsten Drees

Next Story
Amazon App Shop: 30 Apps im Wert von über 100€ gra ...

von Carsten Dobschat

News: Regierung trennt sich von Verizon, iOS-Apps umsatzstark, gefährliche Galaxy S4-Akkus

von Carsten Drees am 27. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Aus Israel hören wir von vielen geschwollenen Akkus im Galaxy S4 von Samsung, die deutsche Regierung scheint spontan die Lust auf Verizon verloren zu haben und iOS-Apps sollen Marktforschern zufolge vier Mal so viel Umsatz bringen wie das Android-Pendant.

iOS-Apps: Vier mal so viel Umsatz wie Android-Apps

Anlässlich der Google I/O hat Google Einiges an Zahlen raus gehauen, die natürlich demonstrieren sollen, wie prächtig sich das Ökosystem entwickelt hat und es sind auch zweifellos beeindrucken Hausnummern dabei. Unter anderem erzählte man uns, dass man mittlerweile über eine Milliarde aktive Android-Nutzer vorzuweisen hat und in den letzten zwölf Monaten an Entwickler fünf Milliarden Dollar für deren Apps ausschüttete.

Marktforscher Benedict Evans von Andreessen Horowitz hat diese Zahlen nun einmal analysiert und Apple-Zahlen gegenübergestellt. Im Vorjahr betrug die Ausschüttung bei Google zwei Milliarden Dollar und bei Apple im Kalenderjahr 2013 sieben Milliarden Dollar. Er geht dabei von einem ähnlichen Wachstum wie bei Google aus und kommt so auf einen Wert von etwa zehn Milliarden Dollar, die für Apps ausgezahlt wurden.

Evans‘ einfache Rechnung: Obwohl die Nutzerbasis doppelt so groß ist bei Android, kommt unter dem Strich nur die Hälfte dabei heraus. Somit ist der erzielte Umsatz pro App im iOS-Lager vier Mal so hoch wie bei Android.

Me: Google wird es nicht gerne sehen, angesichts der stets größer werdenden Nutzerbasis kann man damit vermutlich erst einmal leben.

one-billion-apps-hero-20090418

 

BMI kündigt Trennung von Verizon an

Es sorgte für reichlich Unmut, als wir erfuhren, dass ausgerechnet im Deutschen Bundestag Mitarbeiter ihr Internet von US-Anbieter Verizon bezieht. Das sieht nicht nur für uns danach aus, als präsentiere man der NSA seine Daten auf dem Silbertablett. Damit soll jetzt aber Schluss sein, wie das Bundesministerium des Inneren nun in einer Mitteilung ankündigte. Dort heißt es:

Sowohl die Anforderungen an die Netzinfrastrukturen als auch die Bedrohungslage der Netze durch hochentwickelte Schadprogramme wie z.B. Trojaner steigen. Weiterhin haben die im Zuge der NSA-Affäre aufgezeigten Beziehungen von fremden Nachrichtendiensten und Firmen gezeigt, dass für die sicherheitskritische Kommunikationsinfrastruktur der Bundesregierung besonders hohe Anforderungen zu stellen sind. Vor diesem Hintergrund erfolgt derzeit eine Neugestaltung der Informations- und Kommunikationsstrukturen des Bundes, die über eine reine Modernisierung der Bestandsnetze hinausgeht.

Somit wendet man sich „schrittweise“ von dem Verizon-Angebot ab und setzt künftig allein auf die Deutsche Telekom als Partner. Man stellte in der Mitteilung auch klar, dass die Kommunikation der Regierung und der Ministerien bereits länger auf Angebote der Deutschen Telekom vertraut. Somit reagierte die Regierung schnell auf die Verizon-Meldung und zieht jetzt die Notbremse.

Me: Finde ich ja grundsätzlich klasse, dass die Regierung auch mal so flott reagieren kann, mich stört lediglich das Wörtchen „schrittweise“ bei der Inanspruchnahme der Verizon-Leistungen.

Verizon Logo

 

Samsung: Probleme in Israel mit Galaxy S4-Akkus

Aus Israel gibt es beunruhigende Meldungen von angeschwollenen Akkus in gleich tausenden Fällen, allesamt das Galaxy S4 von Samsung betreffend. Einige wenige Akkus sollen auch in Brand geraten sein, wie die Firma Scailex berichtet, die Samsung-Produkte nach Israel importiert.

Betroffen sein sollen allerdings nur Geräte, die bis Januar 2014 gefertigt wurden. Samsung erklärte gegenüber Reuters, dass man die Verantwortung für die in Brand geratenen Akkus nicht übernehmen wolle, hier wären im Wesentlichen die Akkus von Drittherstellern Schuld. Samsung bietet unabhängig vom Garantiefall an, die Akkus kostenlos auszutauschen.

Me: Unschöne Nummer, bei der mich jedoch wundert, wieso dieses Problem so geballt nur in Israel auftritt.

Samsung Galaxy S4 Test Hardware 1

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Allgemein Android iOS Samsung Galaxy S Verizon
Verizon
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing