• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Health Care statt Lifestyle - Smart Home für Senio ...

von Chris Bertko

Next Story
News: iPad Pro Mockup im Video, Jobs-Denkmal wird ...

von Carsten Drees

News: Samsung Galaxy A3 im Video, 100 Dollar-Tablet von Xiaomi, Tinder-Klon Bumble

von Carsten Drees am 2. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Von Ex-Tinder-Mitarbeitern kommt nun ein Tinder-Klon namens Bumble, der die Frauen bevorteilt, das Galaxy A3 von Samsung zeigt sich im Video und Gerüchte gibt es (erneut) um ein 100 Dollar günstiges Tablet von Xiaomi, welches bereits früh im nächsten Jahr erscheinen könnte.

Gerücht: 100 Dollar-Tablet von Xiaomi erscheint 2015

Erneut hören wir Gerüchte, dass Xiaomi plant, nach dem Mi Pad ein besonders günstiges Tablet auf den Markt zu bringen. So wie BusinessKorea berichtet, soll bereits früh im neuen Jahr ein Xiaomi-Tablet erscheinen, welches etwa 100 Dollar – oder umgerechnet etwas mehr als 80 Euro – kosten soll.

Dabei will Xiaomi auf einen Snapdragon 410 setzen, zudem ist die Rede von 1 GB RAM und 8 GB interner Speicher. Das Display weist eine Bildschirmdiagonale von 9,2 Zoll auf und löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf. Das dürfte technisch niemanden wirklich vom Hocker hauen, wäre bei dem Preis aber angemessen und das, was man erwarten konnte.

Me: Selbst hierzulande erscheinen mittlerweile unverschämt günstige Tablets, so dass an dem Gerücht bezüglich des Preis durchaus was dran sein dürfte. Kein Gerät, nach dem man sich die Finger schleckt, aber eben eines, welches man sich leisten kann – auch mit kleinerem Geldbeutel.

Xiaomi-Logo

Tinder-Klon Bumble für iOS erschienen

Braucht es wirklich noch eine weitere Dating-App im Tinder-Stil? Ja, wenn es nach den Machern von Bumble geht, die sich interessanterweise auch aus dem ehemaligen Tinder-Team rekrutieren. Auch bei dieser App geht es wieder darum, per Anwendung seinen Traumprinzen bzw seine Traumprinzessin zu finden. Wer sich dabei mit Tinder auskennt, wird sich auch bei Bumble direkt zurechtfinden, weil sowohl vom Design als auch von der Funktionalität unterscheidet es sich so gar nicht vom Original. Soll heißen, ihr bekommt das gewünschte Geschlecht auf Profilbildern präsentiert und mit einer Wisch-Bewegung wird dann entschieden: Hot or not!

Wieso dann aber eine neue App? Weil man einen kleinen, aber feinen Unterschied eben doch eingebaut hat: Kommt ein Match zwischen einem Jungen und einem Mädchen zustande, kann der Junge sie nicht anschreiben – die erste Nachricht muss also zwingend von ihr kommen. Passiert das nicht, verfällt das Match-Angebot nach 24 Stunden. Damit möchte man wohl die weiblichen Nutzer davor schützen, von massig männlichen Nachrichten erschlagen zu werden. Bei gleichgeschlechtlichen Treffern hingegen ist es egal, wer den Anfang macht. Wer es mag und ausprobieren mag und dazu wenigstens 17 Jahre alt ist, findet die Anwendung für iOS im App Store.

Me: Mir erschließt sich Tinder schon nicht so recht (Ja, schieben wir es mal aufs Alter), aber ich verstehe Bumble noch ein bisschen weniger. Schließlich hat ja auch bei Tinder die Frau Kontrolle darüber, wie viele der Kerls sie eventuell daten möchte. Falls ich mich vertue, korrigiert mich ;)

bumble

Samsung Galaxy A3 im ersten Hands on-Video gezeigt

Bislang ist das Galaxy A3 von Samsung noch nicht offiziell verfügbar. Dank unserer italienischen Kollegen von HDBlog.it können wir dennoch bereits jetzt einen ausführlichen Blick auf ein Hands on-Video werfen. In 5.20 Minuten wird das Smartphone, welches mit gelungener Verarbeitung und dem Metallgehäuse punkten möchte, im Video ausführlich von allen Seiten gezeigt und vorgeführt und wir können sogar einen Blick auf die auswählbaren Themes werfen, die mit dem Galaxy A3 und A5 von Samsung angeboten werden. Damit ist es euch möglich, auf Knopfdruck das Design der App-Icons und die Hintergrundbilder zu verändern.

Me: Wir bekommen es hier mit einem Smartphone zu tun – dieser Eindruck verstärkt sich durch das Video – welches technisch zwar nur im soliden Mittelfeld liegt, aber durchaus durch das Metallgehäuse und das ansprechende Design zu gefallen weiß.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Xiaomi
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten