Samsung will heute in Russland ein neues ‚High Class‘-Device vorstellen, BlackBerry probierte sich seinerzeit mit Cyclone an einer Set-Top-Box und Sony schließlich stellt Project Morpheus für seine PlayStation 4 vor.
Sony stellt Project Morpheus VR Brille für PS4 vor
Sony hat im Rahmen der Game Developers Conference einen Prototypen seiner Virtual Reality-Brille namens Project Morpheus vorgestellt. Die erinnert auf den ersten Blick an die Oculus Rift-Brille, soll aber laut Sony mehr auf dem Kasten haben. Genutzt werden soll sie zusammen mit der PlayStation 4 und bietet eine Full HD-Auflösung, soll zudem Blickwinkel von über 90 Grad abdecken.
Geplant ist, dass lediglich eine dieser Brillen an die PS4 angeschlossen werden kann, allerdings können andere Personen gegebenenfalls dank Adapter-Kabel auf dem Fernseher mitverfolgen, was der Spieler in der Brille sieht. Dadurch sollen verschiedene neue Spiel-Szenarios denkbar sein, in denen der Mitspieler vor dem TV-Gerät entweder als Gegner antreten könnte, oder die Spieler nacheinander die Brille tragen.
Sowohl die Brille, die dazu mit LEDs ausgestattet ist als auch der Move-Controller dienen dazu, dass die PlayStation-Cam eure exakte Position ermitteln kann. Einen Termin oder gar einen Preis nannte Sony nicht, dieses Jahr brauchen wir uns wohl keine Hoffnungen auf dieses Gadget machen.
Me: Könnte ich mir schon vorstellen, dass man durch diese Brille spannende neue Spielideen umsetzen kann, aber ich fürchte auch, dass der Preis für Project Morpheus nicht gerade niedrig sein wird, so dass es nicht gerade für einen Massenmarkt gedacht ist.
Samsung stellt in Russland neues ‚High Class‘-Gerät vor
Samsung hat noch einen Pfeil im Köcher, was neue Geräte angeht – aber den möchte man heute in Russland abfeuern. Samsung Russland gibt sich via Twitter sehr kryptisch, wie man das eben so gewohnt ist und auch das mitgelieferte Bild verrät nicht sonderlich viel – davon abgesehen, dass farbige Punkte darauf hinweisen, dass das Device gleich in fünf verschiedenen Farben zu haben sein wird.
Dass die Nachricht über Samsung Russland verbreitet wird, lässt uns denken, dass es sich hier evtl um ein Smartphone oder Phablet handeln könnte, welches ausschließlich (zumindest vorerst) auch für diesen Markt gedacht ist. Schaut am besten auf das Bild und lasst uns wissen, was ihr von Samsung heute erwartet.
Me: Viel wird spekuliert, dass Samsung heute eine neue Premium-Reihe vorstellen könnte. Glaubt ihr denn aber, dass man das exklusiv in Russland tun würde? Ich bin ein wenig skeptisch.
Такого ещё не было! Завтра #Samsung представит миру устройство нового уровня. Интересно узнать, что это будет? pic.twitter.com/pKGYaz0KN0
— Samsung Russia (@SamsungRu) 18. März 2014
BlackBerry: Bilder der Set-Top-Box Cyclone aufgetaucht
In diesen Tagen dichten wir so manchem Unternehmen ein eigene Set-Top-Box an. Der Name BlackBerry fällt da nicht, aber die Kanadier haben auch vor Jahren in diese Richtung überlegt – und diese Überlegungen haben sich sogar in Prototypen manifestiert.
Bereits 2011 wollte BlackBerry – damals noch unter dem Namen RIM – Konkurrenten wie Apple TV damit die Stirn bieten, auf den Markt kam das Gerät jedoch nie. Im Crackberry-Forum sind nun einige Bilder aufgetaucht, die dieses Relikt aus der BlackBerry-Vergangenheit zeigen.
Wie auch andere Geräte dieser Art sollen die TV-Bilder via HDMI-Verbindung auf den Fernseher eintreffen, alternativ wird WiFi genutzt. Auf einem Bild seht ihr auch das Interface, welches uns beispielsweise eine YouTube-App zeigt. BlackBerry selbst hat das Projekt nie offiziell gecancelt, was aber nicht zwingend bedeuten muss, dass dieses Gerät noch erscheinen wird.
Me: Auch, wenn es noch nicht offiziell ist – ich glaube, dass wir an dieses Gerät einen Haken machen können. Kann mir nicht denken, dass BlackBerry so ein Device in absehbarer Zeit in den Handel bringt.