Bei der IFA findet wieder eines der Unpacked-Events von Samsung statt. Jetzt teasern die Koreaner die Veranstaltung mit einem Video an. Außerdem unterhalten wir uns von Windows 8, welches mittlerweile endlich Windows XP abgehängt hat und Drohnen, die von Disney eingesetzt werden sollen.
Samsung Unpacked: Video veröffentlicht
Samsung will gerade ein bisschen Stimmung für seine kommenden Produkte bzw vor allem das Galaxy Note 4 machen und veröffentlicht dementsprechend in den letzten Tagen einige “Ready to note”-Clips auf seinem YouTube-Kanal. Es ist kein Geheimnis mehr, dass das Galaxy Note 4 das Highlight-Produkt von Samsung auf der IFA sein wird, auch wenn wir noch weitere Geräte wie die Gear S Smartwatch erwarten.
Jetzt gibt es neben den Ready to note-Videos auch erstmals einen Clip, der explizit das Unpacked-Event anteasert – wir zeigen ihn euch.
Me: Meinetwegen braucht es keine Teaser-Clips mehr – wir sind eh schon alle heiß wie Frittenfett, was das neue Phablet-Flaggschiff der Koreaner angeht.
Disney will künftig Drohnen einsetzen
Disney, der große Unterhaltungskonzern, der einst von Walt Disney gegründet wurde, scheint sich für die Zukunft zu rüsten. Jetzt aufgetauchte Patente zeigen, dass man in seinen Themenparks künftig auf die Hilfe von Drohnen setzen möchte. Gleich drei Patente hat man sich gesichert und verfolgt mit den kleinen Fluggeräten unterschiedliche Zwecke.
So will man einerseits große Puppen zum Leben erwecken, die dann wohl per Drohnen-Unterstützung übers Parkgelände schweben sollen. Andererseits arbeitet man auch an der Idee, Leinwände und Projektoren mithilfe von Drohnen fliegen zu lassen, um an jedem Ort in der Luft Filme einspielen zu können.
Me: Wieso nicht? Klingt interessant und ich glaube schon, dass riesige Figuren, die von mehreren Drohnen bewegt werden, einen großen Unterhaltungs-Faktor haben können. Allerdings mach ich mir noch Gedanken, ob Disney das auch erlaubt bekommt. Erfahrungsgemäß ist es nicht einfach, eine Berechtigung zum Betreiben von Drohnen zu bekommen – auch oder erst recht in den USA nicht.

Microsoft: Windows 8 jetzt weiter verbreitet als Windows XP
Windows 8 tut sich auf dem Markt wahrlich nicht leicht und folgt so der Tradition des Unternehmens Redmond, nachdem nur jede zweite Version des Betriebssystem zum Hit avanciert. XP war ein großer Erfolg, Vista wiederum nicht, Windows 7 ist wiederum sehr gefragt und Windows 8 will einfach nicht so richtig in die Gänge kommen. Jetzt wendet sich so langsam das Blatt, denn wenn wir auf die Grafik von StatCounter schauen, können wir sehen, dass Windows 8 und 8.1 in Summe nun endlich Windows XP einkassiert haben: 14,31 Prozent Marktanteil besitzt Windows XP noch, Windows 8 kommt aktuell auf 7,35 Prozent und Windows 8.1 auf 8,2 Prozent. Das macht in der Summe 15,55 Prozent, womit man XP endlich passiert hat. Dennoch steht Windows 7 nach Marktanteilen und in der Gunst der Nutzer weiter unangefochten vorne.
Me: Ich glaube, so langsam kommt Windows 8 nach dem 8.1-Update in Fahrt. Es dürfte in Redmond aber auch jedem klar gewesen sein, dass ein so signifikanter Einschnitt mit einem komplett veränderten OS schwierig werden würde. Ich tippe, dass Microsoft nun aus dem Gröbsten raus ist und man die verschreckten Nutzer seit Windows 8.1 wieder einsammelt.
