• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS: Erste Chromebooks kommen im ersten Quartal 2 ...

von Carsten Drees

Next Story
Google+ Updates fuer Android App und neuer Profil- ...

von Sascha Pallenberg

News: Snapchat lehnt Facebooks Milliarden ab, Samsung lagert Smartphone-Produktion aus, großes Interesse an Wearables

von Carsten Drees am 14. November 2013
  • Email
  • @casi242

Eine Umfrage ermittelt, dass es durchaus großes Interesse an Wearables gibt, Snapchat kann sich erlauben, eine 3 Milliarden Dollar-Offerte von Facebook abzulehnen und Samsung lagert weiter die Smartphone-Produktion aus in Länder wie China.

Umfrage: Amerikaner interessiert an Wearables

Wir Tech-Verrückten sind davon überzeugt: Wearables werden eine ganz große Nummer, egal ob wir von Smartwatches oder von Datenbrillen oder sonstwas reden. Aber wie steht es mit dem weniger nerdigen Teil der Bevölkerung? Harris Interactive hat hier mal der amerikanischen Bevölkerung auf den Zahn gefühlt und im September über 2.500 US-Amerikaner nach ihrer Meinung gefragt. Ergebnis: Satte 46 Prozent zeigen in irgendeiner Form Interesse an Smartwatch und Co, bei den 18-35-Jährigen steigt diese Zahl sogar auf 63 Prozent an. Allerdings sind die Sympathien eher der Smartwatch vorbehalten, das Interesse an Google Glass und Co flacht dagegen (noch) ab. Immerhin 36 Prozent haben aber auch ein Interesse an diesen Datenbrillen, zehn Prozent der Befragten haben ein sehr großes Interesse sowohl an Brille als auch Smartwatch.

Me: Das zeigt zumindest, dass Samsung, Sony, Google und Co hier nicht etwa ein kleines Nischen-Publikum bedienen wollen, sondern in der Tat einen riesigen Markt erwarten dürfen.

SmartWatches

 

Samsung will Auslagerung der Smartphone-Produktion ausbauen

Schon im Sommer berichteten wir darüber, dass Samsung seine Produktion für das ein oder andere Smartphone auslagern wird. Das scheint für die Koreaner finanziell aufzugehen, denn nun plant man, gerade im Budget-Bereich verstärkt im Ausland fertigen zu lassen. Mittlerweile hat man zehn Millionen Galaxy Trend Duos-Smartphones vom Band laufen lassen und will künftig verstärkt in Ländern wie China fertigen lassen, um sich besser auf die Emerging Markets einstellen zu können. Immerhin zehn Prozent der von Samsung verkauften Smartphones stammen aus solchen ausgelagerten Produktionen, immerhin also etwa 30 Millionen Geräte. Künftig will man verstärkt zweigleisig fahren: Die Premium-Geräte produziert man selbst, während Subunternehmen die Herstellung der Budget- und Mittelklasse-Smartphones übernehmen könnten.

Me: Hoffentlich wirkt es sich nicht zu sehr auf die Qualität aus, wenngleich in diesem Fall Geräte betroffen sein dürften, die mit Masse eh nicht Europa erreichen.

samsung flaggen

 

Snapchat lehnt 3 Milliarden Dollar von Facebook ab

Mal in die Runde gefragt: Wenn ihr ein Start-Up wärt mit einer Idee, die gerade bei den Kids super ankommt und Facebook euch kaufen will für – sagen wir – 3 Milliarden (!!) US-Dollar: Was würdet ihr tun? Wenn ihr umgehend die Produktionskosten eines Geldspeichers errechnen würdet, hättet ihr jedenfalls anders reagiert als die Macher von Snapchat. Die haben nämlich laut WSJ dieses sagenhafte Angebot ganz geschmeidig abgelehnt. Wer Snapchat nicht kennt: Snapchat ist eine App, mit der ihr auf eurem Smartphone Bilder verschicken könnt, die beim Empfänger jedoch nach wenigen Sekunden wieder verschwinden, nachdem er sie betrachtet hat.

Wir wissen, dass Facebook ein Problem damit hat, dass die jungen Teenager das große Social Network zunehmend uninteressanter finden. Stattdessen tummelt man sich bei Diensten wie Tumblr und Snapchat, wobei ich nach wie vor finde, dass diese einen ganz anderen Zweck erfüllen. Mit der Offerte wollte Facebook hier wohl gegensteuern – zumindest bislang ohne Erfolg. Scheint so, als warte Snapchat schlicht auf ein noch besseres Angebot.

Me: Ich bin noch nicht sicher, ob ich das als selbstbewusst und clever einordnen soll oder als die größtmögliche Dummheit, die Snapchat begehen konnte. Immerhin reden wir hier von einem Dienst, der bis dato faktisch kein Geld verdient und kein Geschäftsmodell in der Schublade hat.

snapchat-countdown

 

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Allgemein Snapchat Wearables
FacebookSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten