• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Frühstart: Samsung Galaxy S5 in Südkorea bereits v ...

von Carsten Drees

Next Story
Wegen Facebook-Deal: Kein Minecraft für Oculus Rif ...

von Carsten Drees

News: Twitter mit neuen Foto-Features, Google I/O, LG G2 mini

von Carsten Drees am 27. März 2014
  • Email
  • @casi242

Twitter kündigt Foto-Tagging an so wie die Möglichkeit, mehrere Bilder in einen Tweet zu packen, Google erklärt die Modalitäten für den Kartenkauf für die Google I/O und das LG G2 mini geht in verschiedenen Märkten im April an den Start.

LG G2 mini geht im April an den Start

Sowohl in der Größe als auch bei den Specs haben wir es beim LG G2 mini mit einem geschrumpften G2 zu tun. Genau genommen ist es also weder ein G2 noch ein Mini, denn es verfügt immerhin über ein Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 4.7-inch. Jetzt erfahren wir, dass das Gerät in wenigen Wochen in den Handel kommen soll – zumindest  in einigen Märkten. Wie LG verkündet, geht es im April in den GUS-Staaten los, Europa und viele weitere Regionen folgen kurz danach:

Roll-out will being in April in CIS countries followed closely by markets in Europe, Asia, Latin America, the Middle East and Africa

Das LG G2 mini wird dann in vier Farben (weiß, schwarz, rot, gold) zur Verfügung stehen, einen Preis und exakte VÖ-Termine will uns LG in Kürze mitteilen.

Me: Mit 4.7-inch qHD 960×540 IPS-Display, 1 GB RAM und 8GB Speicher wäre dieses mini nicht meine erste Wahl ehrlich gesagt. Da warte ich doch lieber auf das große G3 von LG.

LG_G2_mini_Global_Rollout_500

 

Twitter stellt neue Funktionen vor

Twitter kann mit neuen Funktionen aufwarten und die haben beide mit Fotos zu tun. Zum einen könnt ihr nun Personen in euren Bildern taggen. Bis zu zehn Personen könnt ihr so in einem Bild markieren. Darüber hinaus bietet uns Twitter nun an, bis zu vier Bilder in einem Tweet zusammenzufassen. Es wird dann jeweils ein Album angelegt, welches ihr mit dem Öffnen eines einzelnen Bildes aufruft und dann die nächsten Bilder mit einem Wisch erreichen könnt.

Me: Meiner Meinung nach wirklich sinnige Neuerungen, wenngleich alles ein bisschen an Facebook erinnert.

twitter-foto-multiple

 

Google I/O: Google wird die Karten ab 8. April verlosen

Die Karten für die Google I/O waren in den letzten Jahren immer äußerst flott vergriffen. Schnell sein war da also gefragt, spätere Bewerber schauten in die Röhre. Man hatte bei Google bereits angekündigt, dass man das System verändern wolle und das hat man jetzt kommuniziert: Zwischen dem 8. und 10. April kann man sich für eine Karte bewerben, die schlanke 900 Dollar kosten wird (Studenten bekommen ermäßigte Academic Tickets für 300 Dollar). Jeder, der über einen Google+-Account und Google Wallet verfügt, kann sich für so ein Ticket bewerben und Google lost dann aus, wer im Moscone West Convention Center in San Francisco vom 25.-26. Juni dabei sein darf. 900 Dollar sind ein Haufen Kohle, doch für Entwickler dürfte es das allemal wert sein und nicht zuletzt darf man ja auch auf exklusive Goodies von Google hoffen, die man an jeden Teilnehmer ausgibt. Hier erfahrt ihr die kompletten Teilnahmebedingungen für die Verlosung.

Me: Anderes Verfahren, dennoch bleibt es ein Glücksspiel, bei dem vielleicht wieder tolle Entwickler auf der Strecke bleiben ohne Karte. PS: Auch wir probieren dieses Jahr wieder unser Glück, dort anwesend zu sein. PPS: Auch ohne Ticket muss man sich nicht wirklich grämen – Google überträgt alles ins Netz, so dass wir per Stream beiwohnen können.

Google IO 2014

 

 

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Twitter
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten