• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung kündigt versehentlich Galaxy Tab 4-Reihe a ...

von Carsten Drees

Next Story
Aus iOS in the Car wird CarPlay: Das iPhone im Aut ...

von Carsten Dobschat

News: Twitter setzt Passwörter zurück, Facebook mit Drohnen, Samsung spendet 3 Millionen Dollar

von Carsten Drees am 4. März 2014
  • Email
  • @casi242

Nach dem erfolgreichsten Selfie aller Zeiten mithilfe des Galaxy Note 3 spendet Samsung 3 Millionen Dollar, Facebook will vermutlich Titan Aerospace übernehmen und Twitter setzt versehentlich viele Passwörter von Usern zurück.

Nach Rekord-Foto: Samsung spendet 3 Millionen Dollar

Ein Foto ging gestern um die Welt: Zu sehen ist dort Oscar-Host Ellen DeGeneres und eine ganze Ladung Top-Filmstars. Mittlerweile ist dieser jetzt schon legendäre Selfie aus der Oscar-Nacht drei Millionen mal retweetet worden – Weltrekord. Samsung hat unterdessen mittllerweile erklärt, dass man Ellen nicht dafür bezahlt habe, dieses Bild mit einem ihrer Geräte zu machen, wenngleich man ein Sponsor der Veranstaltung ist und auch mit dem übertragenden Sender abc kooperiert.

Angesichts von 3 Millionen Retweets hat sich Samsung nun dazu entschlossen, 3 Millionen Dollar zu spenden: Jeweils 1,5 Millionen Dollar gehen an zwei Einrichtungen, die Ellen DeGeneres ausgewählt hat. Schöne Geste der Koreaner, auch wenn man das Geld vermutlich aus der Portokasse zahlen kann.

Me: Samsung nutzt die Gunst der Stunde und bringt sich nochmal positiv ins Gespräch mit dieser Aktion. Der Werbe-Effekt durch das Super-Foto dürfte dabei ungleich größer sein als die gespendete Summe.

selfie3

 

Twitter setzt versehentlich Passwörter zurück

Geratet nicht in Panik, wenn ihr Post von Twitter erhaltet. Derzeit sind Mails unterwegs, die vielen Twitter-Nutzer berichten, dass die Passwörter zurückgesetzt wurden. Allerdings ist nichts Schlimmes passiert, es liegt also kein Hack vor. Ein simpler Systemfehler soll dafür gesorgt haben, dass es dazu kam und Twitter hat sich auch bereits erklärt:

We unintentionally sent some password reset notices tonight due to a system error. We apologize to the affected users for the inconvenience.

Nach eigener Aussage sind weniger als ein Prozent der Nutzer betroffen und nachdem ihr einmal euer Passwort aktualisiert hat, ist alles wieder im grünen Bereich.

Me: Schreck in der Morgenstunde, aber alles halb so wild :)

twitter-logo

 

Facebook angeblich an Übernahme von Titan Aerospace interessiert

Titan Aerospace ist bekannt für den Bau von Drohnen – und jetzt im Gespräch, weil es Gerüchte gibt, nach denen Facebook an einer Übernahme des Unternehmens interessiert ist. Ein spezielles – Solara 60 getauftes – Modell soll dank Solarbetrieb in der Lage sein, bis zu fünf Jahre am Stück in der Luft zu bleiben.

Facebook könnte mit Drohnen dieser Art dafür sorgen, dass Menschen in weit entlegenen Gegenden Zugriff auf das Internet bekommen – also eine ähnliche Idee, wie sie Google mit seinen Ballons verfolgt. Im Gespräch ist eine Übernahme-Summe von 60 Millionen Dollar. Gleich 11.000 dieser Drohnen sollen gebaut werden und könnten zunächst in Afrika eingesetzt werden.

Me: Spannende Idee – erst mal steht aber noch Facebooks offizielle Bestätigung aus, bevor wir uns weitere konkrete Gedanken zu den Bemühungen machen können, die ganze Welt zu vernetzen.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Twitter
FacebookSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten