• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Surface 2: Bildschirm-Probleme durch Hit ...

von Carsten Drees

Next Story
Quechua Phone: Outdoor-Smartphone mit Quadcore & 3 ...

von Roland Quandt

News: Windows 8/8.1 unter 10 Prozent, o2: Sony-Inhalte per Handyrechnung zahlen, Galaxy Note 3 in neuen Farben

von Carsten Drees am 2. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Das Samsung Galaxy Note 3 wird in ein paar neuen Farbvariationen angeboten, Windows 8 und 8.1 rackern sich immer noch unterhalb der 10-Prozent-Hürde ab und o2 lässt uns Inhalte vom PlayStation Store und dem Sony Entertainment Network künftig per Handyrechnung zahlen.

Sony Entertainment Network und PlayStation Store per o2-Handyrechnung zahlen

Heute kam eine Pressemitteilung an, die die Leute freuen dürfte, die sich gern Sony-Inhalte für ihre Geräte an Land ziehen:

O2 Kunden können ab sofort komfortabler Inhalte des Sony Entertainment Network erwerben und den Download von Spielen, Designs, Filmen und Fernsehserien sowie Abonnements für Music Unlimited ganz einfach über die Mobilfunkrechnung bezahlen. Dies umfasst auch das Einkaufen im PlayStation Store.

Wenn ihr davon profitieren wollt, dann könnt ihr das als Vertrags-Kunden, aber auch, wenn ihr eine Prepaid-Karte nutzt. Die Kohle wird dann entweder mit der nächsten Rechnung abgebucht, oder aber eben vom Guthaben der Prepaid-Karte abgezogen. Im entsprechenden Blog-Beitrag wird auch erklärt, wie die Transaktion vonstatten geht.

Me: Schöne Geschichte – generell freue ich mich immer darüber, wenn man mehr Bezahl-Optionen an die Hand bekommt.

Bezahlen-über-die-o2-Mobilfunkrechung-1

 

Neue Zahlen zur Windows-Verbreitung: Windows 8.1 immer noch unter 3 Prozent

Netmarketshare verkündet neue Zahlen, die uns wissen lassen, welches Betriebssystem wie verbreitet ist. Schön für Microsoft: Nach wie vor findet sich auf 9 von 10 Rechnern das OS aus Redmond in irgendeiner Version. Weniger schön: Die neuen Ableger 8 und 8.1 werden immer noch nicht sonderlich gut aufgenommen, liegen in der Summe bei 9,3 Prozent, was nur minimal mehr ist als im Vormonat (9,25 Prozent). Dabei entfallen 6,66 Prozent auf Windows 8 und lediglich 2,64 Prozent auf das nagelneue 8.1. Damit dürfte man weder in Redmond zufrieden sein, noch in den Chef-Etagen der Hersteller, die sich über mangelnden PC-Absatz beklagen.

Me: Mir ist nicht ganz klar, wieso mehr als sechseinhalb Prozent bereits auf Windows 8 vertrauen, dann aber das echt sinnige (und kostenlose) Update auf 8.1 nicht beanspruchen.

Netmarketshare-November-2013-590x292

 

Samsung Galaxy Note 3 kommt in neuen Farben

Neue Farben braucht das Land – denkt zumindest Samsung und meint damit sein Galaxy Note 3. Jetzt kündigte man an, dass man das Premium-Phablet auch in den Farben Rose Gold White, Rose Gold Black und Merlot Red veröffentlicht. In China geht es los, in anderen Ländern wird man sich wohl danach richten, wie groß das Interesse an diesen Varianten ist. Technisch wird übrigens alles beim Alten bleiben, aber das habt ihr euch sicher gedacht.

Me: Ich finde die neuen Farben ehrlich gesagt gar nicht übel. Dennoch frage ich mich stets, wieso man nicht von Anfang an einen Berg Farben in die Runde schmeißt. Klar, so hält man das Medieninteresse vielleicht hoch, verschreckt aber andererseits vielleicht auch Kunden, die eben nicht ein halbes Jahr oder länger warten wollen, bis sie ein Smartphone/Phablet in ihrer Farbe bekommen.

rose-gold-note-3

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Samsung Galaxy Note Windows 8 O2Telefonica
O2, Telefonica
MicrosoftSony
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten