• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft übernimmt das Smartphone-Geschäft von No ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Meizu MX3 Smartphone mit 5.1-inch-Display und Exyn ...

von Carsten Drees

News: Windows Phone-Verbreitung, Galaxy S4 bestes Smartphone, BlackBerry in der Nische, Medion Lifetab

von Carsten Drees am 2. September 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Im letzten News-überblick kümmern wir uns mal wieder um BlackBerry, schauen auf die Windows Phone-Verbreitung und das neue Medion Lifetab. Außerdem hat Stiftung Warentest mit dem Samsung Galaxy S4 das beste Smartphone gekürt.

Samsung Galaxy S4 laut Stiftung Warentest bestes Smartphone

Schaut ihr auf die Bewertungen der Stiftung Warentest, bevor ihr euch ein Smartphone gönnt? Ich tue es ehrlich gesagt nicht und informiere ich anderweitig. Dennoch hat das Testurteil immer noch einiges Gewicht und dieses Mal hat man dem Samsung Galaxy S4 die Plakette für das beste Smartphone auf dem Markt verpasst. Ausschlaggebend waren die Kamera, der Akku, die beste GPS-Funktion und der schnellste Prozessor. Damit hat man harte Konkurrenz wie beispielsweise das HTC One hinter sich lassen können.

Me: Ich mag das Galaxy S4 wirklich, aber so ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Weder sehe ich es in der Gesamtwertung vor dem HTC One, noch glaube ich, dass die Cam mit dem iPhone oder den Lumia-Smartphones mithalten kann.

Samsung Galaxy S4 Test Hardware 14

 

BlackBerry könnte Nischen-Anbieter werden

BlackBerry-Direktor Bert Nordberg, gerade frisch im Amt, hat Ideen, wie BlackBerry doch noch überleben könnte. Dazu müssten einige Bereiche des Unternehmens ausgelagert werden, einige Dinge aufgegeben – und übrig bliebe dann ein schlankes Unternehmen, welches mit seiner Hardware nur noch ein Nischen-Publikum bedient. Nordberg war in Sanierungs-Mission auch schon für Sony Ericsson im Einsatz, man möchte ihm also unterstellen, dass er weiß, was er da sagt. Welche Bereiche sich verabschieden werden, sagte er noch nicht, zuletzt war zumindest davon die Rede, den BBM-Bereich – also den Messenger – auszulagern.

Me: Was für eine Nische möchte man denn bedienen? Die letzten Standhaften, die noch zwingend eine Tastatur auf ihrem Smartphone wünschen? Ich glaube, selbst die würden lieber zur Konkurrenz gehen mittlerweile.

BlackBerry Logo

 

Neue Zahlen zur Windows Phone-Verbreitung

Eben hörten wir schon davon, dass Windows 8 langsam ein wenig in Tritt kommt. Aus einer anderen Richtung erhalten wir nun auch Zahlen zum mobilen Betriebssystem von Microsoft. Während Windows Phone in den USA und auch in China (wo Android das Maß aller Dinge ist) immer noch seine Schwierigkeiten hat, geht in Europa langsam die Post ab. Laut Kantar kommt Windows Phone in Europa auf einen Marktanteil von immerhin 8.2 Prozent, in Deutschland allein sogar schon auf 8.8 Prozent. Damit ist man zwar immer noch meilenweit hinter Android und in den meisten Märkten auch sehr weit weg von iOS, aber ein Aufwärtstrend ist deutlich zu sehen.

Me: Freut mich für Microsoft, die mit dem System gute Arbeit abgeliefert haben und auch für Nokia, die ja nur auf die Windows-Karte gesetzt haben und dafür mit belohnt werden.

Kantar mobile OS

 

Medion Lifetab E10312 ab 12.9. bei Aldi 

Mit dem Medion Lifetab E10312 geht am 12. September bei Aldi wieder mal ein Medion-Tablet an den Start. 179 Euro wird man dafür hinlegen müssen, was erst einmal ziemlich günstig klingt für ein 10.1-inch Tablet. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um ein Gerät, was technisch irgendwas besser kann als das letzte Medion Lifetab E10310, sieht man mal davon ab, dass das Betriebssystem ein Update auf Android 4.2 Jelly Bean erhalten hat. Ansonsten bleibt alles beim Gleichen, das Lifetab entspricht also dem Vorgänger, über den wir hier schon berichteten. Wenn ihr mehr Infos zu dem Gerät braucht, dann schaut bei Markensysteme.de vorbei, wo Bernd das E10312 ausführlich vorstellt.

Me: Ihr kauft für 179 Euro keine komplette Gurke – dennoch würde ich an eurer Stelle jetzt erst mal die IFA abwarten und schauen, was dort vorgestellt wird bzw welche anderen Tablets in der Folge im Preis gesenkt werden.

Related Video
video
Samsung: Faltbares Smartphone noch dieses Jahr?
Themen
Allgemein Samsung Galaxy S Windows Phone ALDI
ALDI
Marken
BlackBerryMicrosoft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Die besten Smartphones: Stand Januar 2019
2. Januar 2019
Die besten Smartphones: Stand Januar 2019
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
19. September 2018
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
Samsung Galaxy S9: Ist das Smartphone gefloppt? Das Premium-Problem
24. Juli 2018
Samsung Galaxy S9: Ist das Smartphone gefloppt? Das Premium-Problem
Samsung Galaxy S10: Cam-Irrsinn mit fünf Kameras?
10. Juli 2018
Samsung Galaxy S10: Cam-Irrsinn mit fünf Kameras?
Neueste Tests
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.5
Wer das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus sucht, der wird beim Galaxy S6 edge+ fuendig. Samsung hat ...
Samsung Galaxy S6 edge+ Test – Das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus
2. September 2015
Samsung Galaxy S6 edge+ Test – Das zur Zeit beste Phablet ohne Stylus
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten