Wieder einmal hören wir von einem großen 12.2-inch Galaxy Note von Samsung, Google Street View lädt zur U-Boot-Besichtigung ein und Steve Wozniak hat eine merkwürdige Idee, Google und Apple betreffend.
Steve Wozniak: “Google und Apple sollten zusammenarbeiten”
Steve ‘Woz’ Wozniak, altes Apple-Urgestein, welches gerade in den letzten Jahren oft auch kritische Töne Richtung Apple äußerte, sprach gegenüber der BBC über Google und Apple. Dabei wiederholte er, was er schon mal über Siri geäußert habe: Manchmal scheitert Apples Sprachsteuerung, während er bei Android die gewünschten Ergebnisse vorfindet. In diesem Bereich hat Woz das Gefühl, dass Google durch seine Erfahrung bei der Websuche einen unschätzbaren Vorteil hat – und er sich wünsche, dass die beiden Kontrahenten künftig einfach das Beste aus beiden Welten vereinen:
That is actually the future of intelligence probably for computers getting smarter and getting artificial intelligence. I wish to God that Apple and Google were partners in the future.
Wünschen kann er sich natürlich viel und es wäre vermutlich wirklich spannend zu sehen, wie sich so ein toll gestaltetes iPhone mit Google Now machen würde. Allerdings wird es hier wohl eher bei dem Wunsch bleiben, aber es zeigt wieder einmal, dass Steve Wozniak sich Gedanken um die Technik macht und nicht um einzelne Namen.
Me: Wäre schön, wenn es noch ein paar mehr Visionäre wie Woz gäbe – vielleicht würden wir dann deutlich weniger über Patentstreitigkeiten berichten müssen.
Google Street View zeigt U-Boot von innen
Immer öfter sieht man dank Street View Dinge, die man als Normalsterblicher vielleicht nicht zu sehen bekäme: Die Winkelgasse von Harry Potter, Unterwasser-Welten oder ferne Dschungel. Ab sofort könnt ihr nun auch ein echtes U-Boot unter die Lupe nehmen, und zwar die HMS Ocelot, die es in Großbritannien, östlich von London zu bestaunen gibt. Erzählte ich jemals, dass ich vor einigen Jahren Soldat der deutschen Ehrenformation war? Vermutlich nicht ;) Als solcher waren wir bei vielen Staats-Einsätzen dabei, aber auch bei einem Zapfenstreich, bei dem ein Admiral verabschiedet wurde. Hier hatten wir die Gelegenheit, uns ein echtes U-Boot mal von innen anzuschauen und ich kann euch versichern: Für ‘nen 1,94m-Mann ist das kein Vergnügen. Ab sofort könnt ihr zumindest virtuell mal selbst ein Auge riskieren und vielleicht könnt ihr anhand der Bilder ja nachvollziehen, wieso man als Mensch mit Klaustrophobie nicht per U-Boot reisen sollte.
Me: Finde ich immer wieder herausragend, welche Einblicke uns Google wieder und wieder ermöglicht.
Samsung Galaxy Note 12.2 nicht mehr in diesem Jahr
Mit dem Galaxy Note 12.2 hat Samsung noch einen sehr großen Pfeil im Köcher, den man aber wohl nicht mehr in diesem Jahr abfeuern wird. Wir haben das Gerät schon ein paar Mal sichten können – sowohl in einer Benchmark-Datenbank, als auch bei der FCC. Leider lässt sich daraus nicht ableiten, ab wann wir den Hobel dann zu kaufen bekommen. Die DigiTimes berichtet nun, dass die Produktion noch in diesem Jahr anrollen soll. Da das aber erst zum Ende des Jahres der Fall sein soll, dürften wir das Tablet in diesem Jahr nicht mehr vorgestellt bekommen. Macht euch jedenfalls auf einen ziemlichen Klopper gefasst, der nicht nur groß wird, sondern darüber hinaus vom hochauflösenden Display bis zum Snapdragon 800 und 3 GB RAM äußerst stark bestückt sein wird.
Me: Festlegen will ich mich hier noch nicht, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir das Galaxy Note 12.2 bei der CES in Las Vegas zu sehen bekommen.