Willkommen zu unserer ersten News-Übersicht des Tages, in der wir es gleich zwei Mal mit Microsoft zu tun bekommen, einer etwas anderen Holz-Variante eines Nokia-Smartphones und Google+, welches jetzt auch Soundcloud integriert.
Nokia Lumia 1020 in der ‘Holz Edition’
Motorola lässt uns demnächst das Moto X auch mit einem Cover aus Holz designen, was eine ziemlich abgefahrene Idee ist. Nokia hat keine derartigen Pläne mit seinen Lumia-Smartphones, was aber einen Windows Phone-Fan nicht davon abgehalten hat, seine ganz persönliche Version eines Nokia Lumia 1020 zu gestalten. Natürlich handelt es sich nicht um ein funktionsfähiges Gerät, sondern ‘lediglich’ um eine Einladung zu einer Hochzeit. Die hat man aus Holz und im Design des Lumia 1020 angefertigt – wir dürften es hier also mit Hard Core-Nokia-Fans zu tun haben. Sogar an Live Tiles hat man gedacht, in denen unter anderem der Hochzeitstermin genannt wird.
Me: Sehr süße und witzige Idee und mit Sicherheit origineller als das, was einem sonst so an Einladungen zu Hochzeiten oder anderen Events ins Haus rauscht – vielleicht ja auch mal eine Idee für Nokia und Co, wenn man nächstes Mal zu einem Launch-Event lädt ;)
Microsoft: Windows 8.1 kommt Mitte Oktober
Laut einem Bericht bei ZDNnet liegt Microsoft mit seiner RTM-Version von Windows 8.1 absolut im Plan und wird planmäßig noch diesen Monat an die Hersteller rausgehen. Wir Konsumenten hingegen werden uns noch ein wenig gedulden müssen, bis das Update auch für uns verfügbar ist: Mitte Oktober soll es so weit sein und dann sollen pünktlich auch neue Devices der Partner erscheinen, die dann selbstverständlich direkt auch mit Windows 8.1 bestückt sind. Man hält diese Version absichtlich noch so lange zurück, um eventuelle Probleme mit Treibern etc vorher ausmerzen zu können.
Me: Mitte Oktober soll es also werden und ich bin gespannt, wie sich die Verbreitung des neuen Betriebssystems dann fortsetzen wird, nachdem die Geschichte mit Windows 8 doch sehr zäh angelaufen ist. Zweifellos werden wir ein deutlich verbessertes OS erhalten, was den Wechsel von Windows 7 für Viele erleichtern sollte.
Microsoft: Xbox One funktioniert auch ohne Kinect-Sensor
Ist es PRISM und der NSA-Affäre geschuldet, dass sich Microsoft wieder für einen Strategie-Wechsel entschieden hat? Nachdem es anfangs hieß, dass Kinect zwingend benötigt wird, damit wir die Xbox One ans Laufen kriegen, hat man sich nach der zuletzt immer heftiger werdenden Kritik doch für einen anderen Weg entschieden: Nur bei Features, die wirklich Kinect benötigen, muss der Sensor aktiv sein, ansonsten funktioniert die Xbox One eben auch, wenn Kinect nicht aktiviert ist. Wieder eine Rolle rückwärts, aber sicher eine, die Zuspruch findet bei den Xbox-Fans.
Me: Ich will mich mit meinem Urteil dem Martin von Dr. Windows anschließen: a) Wieso nicht gleich so? Man hätte sich wieder mal eine Menge Kritik ersparen können. Und b) Verkauft das Ding dann bitte auch ohne Kinect und dreht dafür dann ein wenig an der Preischraube!
SoundCloud wird jetzt auch bei Google+ unterstützt
Wer sowohl Musik- als auch Google+-Fan ist, dürfte sich darüber freuen, dass der Dienst SoundCloud jetzt auch deutlich besser bei Google+ eingebunden werden kann. Natürlich konnte man auch früher schon die Links in seiner Timeline einbinden, nun passiert das jedoch nativ, wie SoundCloud auf dem eigenen Blog verkündet. Damit ist es uns nun möglich, nicht nur Songs, Remixes oder was auch immer auf Google+ zu teilen, sondern die Musik auch direkt in der Timeline abzuspielen.
Me: Tolle Neuerung, die schon lange überfällig war. Auf SoundCloud findet ihr unsagbar viel Musik, oftmals in tollen Remix-Fassungen oder Mashups. Auch Podcasts findet ihr dort – selbstverständlich auch unseren Neuland-Podcast, den Sascha wöchentlich mit Caschy von Stadt-Bremerhaven veröffentlicht.