• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Smarty Pins: Feines Trivia-Spiel auf Basis von Goo ...

von Carsten Drees

Next Story
Terror-Angst: USA lassen nur funktionierende Smart ...

von Carsten Drees

News: Xperia Z3 bei AnTuTu, Galaxy S5 Google Play Edition, iPhone 6 wird bei Foxconn von Robotern montiert

von Carsten Drees am 7. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Foxconn schafft 10.000 Roboter an – Apple wird das erste Unternehmen sein, dessen Geräte durch diese Roboter montiert werden. Außerdem zeigt sich das Xperia Z3 in einem Benchmark-Test und Google teasert das Samsung Galaxy S5 in der Google Play-Edition an.

Foxconn: 10.000 Roboter helfen bei iPhone 6-Montage

Foxconn hat dick investiert und schafft sich für die Produktion 10.000 Roboter an, wie man bei einem Meeting für Anteilseigner verkündete. Erst kürzlich hörten wir davon, dass Foxconn 100.000 Arbeiter explizit für den iPhone 6-Auftrag einstellt. Wir haben keinen Schimmer, ob diese Mitarbeiter wegen der Roboter nun um ihren Job fürchten müssen, aber Foxconn lässt zumindest verlauten, dass Apple das erste Unternehmen ist ,welches von diesen Arbeits-Robotern profitieren wird.

20.000 – 25.000 Dollar kostet so ein Blech-Kamerad und Foxconn hat bereits angekündigt, dass man nicht gewillt ist, diese Roboter auch anderen Unternehmen anzubieten. Bis zu 300.000 Geräte soll so ein Roboter montieren können, die sich aktuell in der finalen Testphase befinden.

Me: Keine Ahnung, ob wirklich schon das iPhone 6 von diesen Robotern profitiert, aber mich würde interessieren, wie sich das sowohl auf den Preis des Geräts als auch auf die Verarbeitungsqualität auswirkt.

foxconn iphone 4

 

Samsung Galaxy S5: Google teasert Google Play-Edition an

Das Samsung Galaxy S4 war vor einem Jahr das erste Smartphone, welches in einer Google Play-Edition erschien, sprich: TouchWiz flog von Bord und man bekam ein reines Android stattdessen. Das bedeutet nicht nur, dass eine Menge unnötiger Kram nicht auf dem Gerät zu finden ist, sondern dass Besitzer dieser Editionen auch deutlich früher ihre Android-Updates bekommen, als wenn sie ein „normales“ Samsung-Smartphone ihr eigen nennen.

Beim Galaxy S5 warten wir im Grunde seit dem Launch auch darauf, dass eine Google Play-Edition angekündigt wird und jetzt teasert Google sie zumindest auf der Android.com-Seite an. Dort sehen wir nämlich einige Devices (u.a. auch ein gelbes Nexus 5) und darunter befindet sich auch ein weißes Samsung Galaxy S5. Theoretisch kann Google da natürlich auch ein Fehler unterlaufen sein, aber ich bin sicher, dass wir das als Indiz werten dürfen, dass das Galaxy S5 jetzt ganz bald am Start sein wird.

Me: Schön, wenn es endlich bei Google Play ankommt – für uns bleibt es dennoch relativ uninteressant, solange es nicht auch im deutschen Store angeboten wird.

Screen-Shot-2014-07-01-at-9.55.06-AM-620x432

 

Sony Xperia Z3 taucht bei AnTuTu auf

Das Sony D6653 – welches das Xperia Z3 sein soll – ist nun beim AnTuTu-Benchmark-Test aufgetaucht und hat eine erste Duftmarke hinterlassen. 37.169 Punkte konnte das Sony-Device dort für sich verbuchen und bestätigt damit, dass die Japaner ein weiteres Performance-Schwergewicht in der Pipeline haben.

Technische Spezifikationen wurden bei AnTuTu leider nicht bestätigt, aber früheren Gerüchten zum D6653 zufolge dürfen wir einen Qualcomm Snapdragon 801 Quadcore-SoC erwarten und das aktuellste Android 4.4.4 KitKat.

Me: Ein klein wenig skeptisch bin ich noch, ob es wirklich das Xperia Z3 sein soll – immerhin kommt der Snapdragon 801 schon im Xperia Z2 zum Einsatz und frühere Gerüchte ließen auch verlauten, dass im Xperia Z3 eher mit einem Snapdragon 805 zu rechnen sei.

Sony-D6653-AnTuTu-Benchmark

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Sony Xperia Foxconn
Foxconn
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
Neueste Tests
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
7.6
Das Sony Xperia XZ Premium ist ein Smartphone, das bis zum Rand mit Features vollgepackt ist; vom be ...
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles „Premium“
13. Juni 2017
Sony Xperia XZ Premium Test – Trotz 4K-Display ist hier nicht alles „Premium“
8.2
Wer nach einem einzigartigen Smartphone mit viel Leistung und einer hervorragenden Verarbeitung such ...
Sony Xperia Z5 Test: Erfahrungen nach 2 Wochen
21. September 2015
Sony Xperia Z5 Test: Erfahrungen nach 2 Wochen
8.5
Sony Xperia Z3 Tablet Compact im Test
11. Dezember 2014
Sony Xperia Z3 Tablet Compact im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing