Apple veröffentlicht iOS 7.1.1 und bereinigt damit ein paar Fehler, ZTE macht das Full HD Smartphone Star 1 offiziell und bei Localytics ist man der Meinung, dass Samsung mit dem Galaxy S5 einen rasanten Marktstart hingelegt hat.
Apple: iOS 7.1.1 veröffentlicht
Seit gestern Abend stellt Apple mit iOS 7.1.1 die jüngste Version seines mobilen Betriebssystems zur Verfügung, an welches ihr OTA oder auch via iTunes gelangen könnt. Es handelt sich um ein kleineres Update, welches bis 26 MB groß ist und im Wesentlichen Fehler bereinigt, also ohne andere Neuerungen auskommt.
Die Erkennung des Fingerabdrucks unter Touch ID wurde optimiert, zudem Fehler bereinigt bezüglich der Reaktionsfähigkeit der Tastatur und der Verwendung von Bluetooth-Tastaturen bei aktiviertem VoiceOver.
Me: Keine große Sache, das Updaten sollte also schnell über die Bühne gehen – aber wieder ein Update, welches euer iOS-Device ein wenig sicherer und fehlerfreier macht.
ZTE Star 1 offiziell vorgestellt
Bei all dem Hype derzeit um Unternehmen wie Xiaomi und OnePlus wollen wir nicht vergessen, dass es da auch eine etablierte erste Garde von Smartphone-Herstellern im Lande gibt, zu der auch zweifellos ZTE gehört. Mit dem Star 1 ist jetzt ein Smartphone offiziell gemacht worden, welches in der gehobenen Mittelklasse einsortiert werden kann. Der 5-inch Screen löst mit Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf, dazu gibt es einen Snapdragon 400, 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher, den ihr mittels microSD erweitern könnt und einen 8 Megapixel-Shooter mit Autofokus auf der Rückseite (vorne 5 Megapixel).
GPS, Wi-Fi, Bluetooth bringt es selbstverständlich auch mit, ebenso LTE-Funktionalität und der Akku kommt mit einer Kapazität von 2.300 mAh. Leider wird es nur in China zu haben sein, dort aber für umgerechnet etwa 160 Euro (1399 Yuan). Mit 6,6 Millimetern ist es sehr schlank und mit 130 Gramm auch angenehm leicht.
Me: Schade, dass dieses Smartphone China vorbehalten bleibt. Dennoch wieder einmal erstaunlich, was die Chinesen alles für so wenig Geld in so einem Smartphone unterbringen können.
Samsung Galaxy S5 macht jetzt bereits nahezu 1 Prozent aller Android-Smartphones aus
Es scheint so, als habe Samsung mit dem Release des Galaxy S5 einen Raketenstart hingelegt. Schon neulich hieß es, dass der Verkaufsstart über den Erwartungen liege, auch wenn Samsung selbst nichts Präzises verkündete und lediglich von “Millionen Online-Bestellungen” sprach.
Localytics haut jetzt auch eine Zahl raus zum neuen Samsung-Flaggschiff: Bereits eine Woche nach dem Release macht das Galaxy S5 0,7 Prozent aller (!) aktiven Android-Smartphones aus. Angesichts der schier unendlich großen Masse an Android-Devices im Umlauf ein Wert, zu dem man Samsung zweifellos gratulieren kann. Zum Vergleich: In der gleichen Zeit erreichte das iPhone 5S einen Wert von 1,1 Prozent bei den iOS-Devices. Berücksichtigt man hier, dass Samsung sich aber mit allerlei hochwertiger Konkurrenz wie dem HTC One (M8) im Android-Lager herumschlagen muss, während das iPhone 5S konkurrenzlos ist, kann man erkennen, wie hoch die 0,7 Prozent beim Galaxy S5 eingeschätzt werden müssen.
Me: Gratulation mal wieder an Samsung – dennoch hätte ich jetzt gern mal offiziell “harte” Zahlen und nicht nur hochgerechnete Analysten-Werte.