• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei Watch Fit im Test - Lifestyle-Smartwatch mi ...

von Ümit Memisoglu

Huawei Watch Fit Uhr Smartwatch Test Mobilegeeks
Next Story
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartw ...

von Carsten Drees

Wissenschaft

1 Dollar-Test könnte Kampf gegen Ebola und Lassa-Virus revolutionieren

Während wir uns hierzulande mit dem Coronavirus beschäftigen, wird in Afrika nach wie vor an mehreren Fronten gekämpft. Ein Test könnte nun helfen.

von Felix Baumann am 16. September 2020
  • Email

Erinnert ihr euch noch daran, als vor einigen Jahren das Thema Ebola durch die deutsche Medienlandschaft ging? Das Virus verbreitete sich zwar überwiegend in einzelnen afrikanischen Ländern, trotzdem ging schon seinerzeit die Sorge um, dass auch hierzulande ein Ausbruch bevorstehen könnte.

Gegen Ebola hat sich in den letzten Jahren so einiges getan. Infektionsketten konnten unterbrochen und das Vertrauen der Bevölkerung gegenüber Ärzten und Hilfsorganisationen wiederhergestellt werden. Trotzdem ist das Virus noch nicht ausgerottet, neben Ebola kam es auch beim Lassa-Virus wieder zu vielen Neuinfektionen.

Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Besonders betroffen vom Lassa-Virus sind Sierra Leone, Liberia, Guinea und Nigeria, Ebola ist insbesondere im Westen der Demokratischen Republik Kongo ein großes Problem. Bevor es in den Wintermonaten saisonal bedingt vermehrt Neuinfektionen geben wird, haben Forscher aus Nigeria, Sierra Leone und den Vereinigten Staaten jetzt einen neuartigen Test entwickelt.

Dieser Test ist ziemlich genau, schnell auswertbar und günstig. Pro Testvorgang ist somit nur mit einem Aufwand von 1 Dollar zu rechnen. Ein großer Vorteil ist die Flexibilität, der Test kann so gut wie überall mit wenig Equipment angewendet werden. Denn gerade in schwer zugänglichen Gebieten und an Orten, an denen die Kühlkette unterbrochen werden könnte, sind Tests heutzutage eine Herausforderung.

Afrika hat schon länger mit Viren zu kämpfen (Bild: fotografierende)

Aber wie funktioniert ein solcher 1 Dollar-Test? Das ganze basiert auf SHERLOCK, eine neue Diagnosemöglichkeit, die sich die CRISPR-Technologie zunutze macht. Eine (bspw.) Urinprobe wird nach Erhalt erhitzt (das Virus wird so zerstört und das Infektionsrisiko für Mitarbeiter:innen reduziert) und die Bestandteile auf Pathogene des Virus gescannt. Ein Teststreifen wird eingetaucht und die Ergebnisse mittels einer mobilen App (HandLens) ausgelesen.

Der Vorteil ist, dass die Testergebnisse mit (fast) jedem Smartphone oder Tablet ausgelesen werden können und der Transport des Materials einfach und ohne großen Aufwand erfolgen kann. So könnten Infizierte aufgespürt und eine Weitergabe des Virus verhindert werden. Bis der Test in der Masse ankommt, dürfte es aber dennoch noch etwas dauern. Zunächst muss noch eine Freigabe erteilt werden und dann die Produktion abgewartet werden.

via QZ

Mehr Afrika:
  • Auch Afrikas Technologiebranche reagiert auf Auswirkungen von Corona
  • Diese künstliche Intelligenz kämpft in Afrika gegen Denguefieber
  • In Afrika entstehen Städte, in denen die Bevölkerung nicht leben kann
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Wissenschaft Afrika
Afrika
Ähnliche Artikel
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
14. Januar 2021
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
7. Januar 2021
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten