• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Eine Ameisenfarm als Merchandise zum neuen Ant-Man ...

von Vera Bauer

Next Story
Copic Smart Marker - ein Stift für alle Farben

von Vera Bauer

Windows 10

Windows Hello – Login per Gesichtserkennung in Windows 10

Passwörter sind momentan Standard beim Anmelden an PC oder Laptop. Aber immer mehr Unternhemen bauen die Anmeldung per biometrische Daten in ihre Geräte ein. So soll es auch in Windows 10 möglich sein, sich durch Gesichtserkennung, Irisscanner oder Fingerabdruck anzumelden.

von Vera Bauer am 18. Juli 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Windows 10 wurde kürzlich an die Leute im Insider Programm ausgegeben, aber es dauert nicht mehr lange und auch die nicht-Insider können sich das neue Windows downloaden. Ein neues Feature gehört zum neuen „Windows Hello“ und beinhaltet die Anmeldung per Gesichtserkennung.

Ja, ihr habt ganz recht gelesen, denn Passwörter sind Old School und das Anmelden per biometrische Daten wird immer mehr von Unternehmen in ihren Produkten untergebracht. Die Technologie kennen wir ja schon von einigen Smartphones, aber Microsoft will diese Funktion in Windows 10 besonders sicher machen. Wenn der Laptop oder der PC entsprechend ausgestattet ist, kann man sich zukünftig per Fingerabdruck, Irisscan oder Gesichtserkennung einloggen.

c090aab9c8c0e6117c207ba6b72adcf5

Für die letzten beiden Anmeldemöglichkeiten muss das Gerät zum einen mit einer Infrarot-Kamera ausgestattet sein, damit der Nutzer auch in einem dunkleren Licht richtig identifiziert werden kann. Laut Microsoft werden die biometrischen Daten, die dabei entstehen, nur lokal gespeichert und werden nicht auf Servern abgelegt. Microsoft betont auch, dass Windows Hello so sicher sein soll, dass man es durch Vorhalten von Fotos nicht austricksen kann.

Windows_10_Hello_Desktop-595x334

Damit das Anmelden mit biometrischen Daten auch klappt, ist noch etwas mehr spezielle Hardware erforderlich, um den rechtmäßigen Besitzer korrekt zu erkennen. Intel hat da gerade die richtige Kamera für, nämlich die RealSense 3D. kann man von Intel separat kaufen und bei seinem PC nachrüsten um Windows Hello nutzen zu können. Allerdings ist diese Kamera auch schon in einigen Laptops und All in One PCs verbaut, die jetzt schon mit Windows Hello kompatibel sind. Intel hat dafür eine Liste mit den entsprechenden Geräten veröffentlicht. Darunter sind drei Modelle von Asus, zwei von Lenovo und jeweils einer von Acer, Dell und HP. Leider sind auch ein paar Geräte darunter, die nur in Japan erhältlich sind, aber es werden sich sicherlich noch weitere Geräte zu den Bestehenden dazu gesellen.

hello-hero

Neben Windows Hello hat Microsoft noch das Programm Passport angekündigt. Dieses ermöglicht einem das automatische Anmelden auf Websites, Apps und anderen Services, wenn man zuvor seine Identität per Hello oder PIN-Code in Windows 10 angelegt hat. Bei diesem Vorgang wird kein Passwort zwischen dem Gerät und der Website ausgetauscht und soll, laut Microsoft, nochmal zur Sicherheit beitragen.

Also falls ihr vorhabt, euch ein neues Windows 10 Gerät zuzulegen und ihr Windows Hello interessant findet, dann behaltet die Liste unbedingt im Auge. Ansonsten kann man sich hier für rund 100 Dollar die RealSense 3D Kamera kaufen. Das Anmelden mit biometrischen Daten ist aber optional, also das gute alte Passwort wird nicht wegfallen.

Quelle: futurezone

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Hardware Kameras Software Windows Windows 10
IntelMicrosoft
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.4
Ich wollte die Elgato Facecam lieben, denn ich habe hier eine Webcam-Revolution erwartet. Ein Produk ...
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
24. Juli 2021
Elgato Facecam im Test – Die richtige Webcam für Streamer?
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing