Windows 10 wurde kürzlich an die Leute im Insider Programm ausgegeben, aber es dauert nicht mehr lange und auch die nicht-Insider können sich das neue Windows downloaden. Ein neues Feature gehört zum neuen „Windows Hello“ und beinhaltet die Anmeldung per Gesichtserkennung.
Ja, ihr habt ganz recht gelesen, denn Passwörter sind Old School und das Anmelden per biometrische Daten wird immer mehr von Unternehmen in ihren Produkten untergebracht. Die Technologie kennen wir ja schon von einigen Smartphones, aber Microsoft will diese Funktion in Windows 10 besonders sicher machen. Wenn der Laptop oder der PC entsprechend ausgestattet ist, kann man sich zukünftig per Fingerabdruck, Irisscan oder Gesichtserkennung einloggen.
Für die letzten beiden Anmeldemöglichkeiten muss das Gerät zum einen mit einer Infrarot-Kamera ausgestattet sein, damit der Nutzer auch in einem dunkleren Licht richtig identifiziert werden kann. Laut Microsoft werden die biometrischen Daten, die dabei entstehen, nur lokal gespeichert und werden nicht auf Servern abgelegt. Microsoft betont auch, dass Windows Hello so sicher sein soll, dass man es durch Vorhalten von Fotos nicht austricksen kann.
Damit das Anmelden mit biometrischen Daten auch klappt, ist noch etwas mehr spezielle Hardware erforderlich, um den rechtmäßigen Besitzer korrekt zu erkennen. Intel hat da gerade die richtige Kamera für, nämlich die RealSense 3D. kann man von Intel separat kaufen und bei seinem PC nachrüsten um Windows Hello nutzen zu können. Allerdings ist diese Kamera auch schon in einigen Laptops und All in One PCs verbaut, die jetzt schon mit Windows Hello kompatibel sind. Intel hat dafür eine Liste mit den entsprechenden Geräten veröffentlicht. Darunter sind drei Modelle von Asus, zwei von Lenovo und jeweils einer von Acer, Dell und HP. Leider sind auch ein paar Geräte darunter, die nur in Japan erhältlich sind, aber es werden sich sicherlich noch weitere Geräte zu den Bestehenden dazu gesellen.
Neben Windows Hello hat Microsoft noch das Programm Passport angekündigt. Dieses ermöglicht einem das automatische Anmelden auf Websites, Apps und anderen Services, wenn man zuvor seine Identität per Hello oder PIN-Code in Windows 10 angelegt hat. Bei diesem Vorgang wird kein Passwort zwischen dem Gerät und der Website ausgetauscht und soll, laut Microsoft, nochmal zur Sicherheit beitragen.
Also falls ihr vorhabt, euch ein neues Windows 10 Gerät zuzulegen und ihr Windows Hello interessant findet, dann behaltet die Liste unbedingt im Auge. Ansonsten kann man sich hier für rund 100 Dollar die RealSense 3D Kamera kaufen. Das Anmelden mit biometrischen Daten ist aber optional, also das gute alte Passwort wird nicht wegfallen.
Quelle: futurezone