• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das HoloCafe eröffnet als erste Virtual Reality Sp ...

von Vera Bauer

Next Story
Vue: Smarte Brille mit Gestensteuerung und Bone-Co ...

von Vera Bauer

Kommentare
Apps und Software

Masken im Live-Video: Facebooks Antwort auf die Snapchat Linsen

Facebook fängt nun an das berühmte Snapchat-Feature der animierten Linsen, auch bei sich zu implementieren. Der blaue Riese stellt nun selber sogenannte "Masken" für die Live-Video-Funktion zur Verfügung. Bis die Funktion allerdings bei uns angekommen ist, kann es noch eine Weile dauern.

von Vera Bauer am 30. Oktober 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Ein besonders tolles Feature von Snapchat sind bekanntlich die unterschiedlich animierten Linsen, mit denen man seine Snaps versehen kann. Facebook kann so etwas natürlich nicht auf sich sitzen lassen und zieht mit seiner Version des Features gleich. Das soziale Netzwerk beginnt nun die Funktion dem Live-Stream-Dienst hinzuzufügen.

facebook-masken

Facebook nennt es “Masken” und bei einem Live-Video kann man sich mit diesen animierten Overlays “verschönern”. Die einzelnen Linsen sind denen von der MSQRD-App ziemlich ähnlich. Die Face-Tracking Anwendung hatte Facebook im März diesen Jahres aufgekauft. Wie auch Snapchat möchte der blaue Riese die Masken regelmäßig austauschen und gegen neue ersetzen. So haben die ersten Filter fast allesamt das Thema Halloween.

Es ist nicht das erste Mal, dass Facebook mit so einem Snapchat-ähnlichen Feature herumexperimentiert, obwohl dieses Update die Masken nun endgültig in die Facebook-App integrieren wird. Zuvor hatte man ähnliche Overlays nur in Brasilien getestet und das Live-Video-Sharing von MSQRD aktiviert.

facebook-masken-live-video

Die Masken werden als erstes an alle iOS Nutzer in den USA, Großbritannien und Neuseeland ausgerollt. Android-Nutzer in diesen Ländern müssen sich noch etwas gedulden und alle anderen Länder sollten die Vorfreude noch etwas eindämmen. Es kann noch einige Monate dauern, bis das Feature weltweit verfügbar ist.

facebook-reaktionen

Angesichts der vergangenen Versuche von Facebook den Spaß auf dem sozialen Netzwerk wieder ganz groß zu schreiben (a lá Snapchat) und sich so die Zugehörigkeit der Nutzer zu sichern, ist es eigentlich kein Wunder, dass die Masken dort nun auch Einzug halten. Man will ja nicht hinten abfallen und wenn Snapchat so gut bei den Usern ankommt, dann übernimmt man eben ein Feature von denen. Ich finde ja, man könnte mal mit einer neuen Idee aufwarten, aber gut.

via: mashable

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Snapchat Software
Ähnliche Artikel
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
16. Dezember 2019
Chinas Einfluss auf Afrika, Windows 10 ruft an und Googles Street View
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
13. Dezember 2019
Google Interpreter: Dolmetschermodus bringt Echtzeit-Übersetzung aufs Smartphone
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
13. Dezember 2019
Chrome prüft Passwörter, Siri rettet Leben und Microsofts neues Design
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten