• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lexus entwirft Fahrzeuge für Menschen auf dem Mond ...

von Vera Bauer

Next Story
Lenovo arbeitet an weiterem Standalone-VR-Headset

von Vera Bauer

Software

Wirklich übersichtlicher? Kleine Icons in den Google Suchergebnissen

Google hat diese Woche winzige Seiten-Symbole zu der Anzeige seiner Suchergebnissen hinzugefügt. Das Internet ist nicht begeistert. Viele sind der Meinung, dass man so mehr Unordnung auf einer ehemals sauberen Oberfläche geschaffen hat.

von Vera Bauer am 18. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Unternehmen teilt mit, es sei Teil ihres Plans, Informationen direkt einer Seite zuordnen zu können. Google wollte die Suchergebnisse übersichtlicher gestalten. Hier der Vergleich auf dem Handy, einmal mit und einmal ohne die kleinen Icons:

Obwohl die Idee sicherlich gut gemeint war, hilft es dem Nutzer nicht wirklich, einzuordnen, wie gut, schlecht oder seriös ein tatsächliches Suchergebnis sein könnte. Anzeigen sind aber immer noch deutlich mit dem Wort „Anzeige“ gekennzeichnet und es ist gut, dass das beibehalten wurde.

Das Unternehmen twitterte, dass die Änderung der Desktop-Ergebnisse diese Woche eingeführt wurde, „um den Usern zu helfen, besser zu verstehen, woher die Informationen kommen.“ Doch obwohl die Logos seit dem letzten Jahr in den Suchergebnissen von Googles mobilem Browser sichtbar sind, geht Google nicht darauf ein, wie erfolgreich diese Testphase gewesen war. Hat es den Nutzern wirklich geholfen, einen besseren Überblick zu gewinnen?

Lange bevor Google ein Synonym wurde, war die spärliche Seite der Suchmaschine eine willkommene Abwechslung im Vergleich zu den damaligen Konkurrenten, beispielsweise Yahoo. Die neuen Icons hingegen, lassen Googles Suchergebnisse ein wenig karikaturhaft aussehen.

Man darf aber nicht vergessen, dass das Unternehmen in der Vergangenheit schon oft Änderungen vorgenommen hat, die die Nutzererfahrung oder die Ergebnisse tatsächlich verbessert haben. In den letzten Monaten hat Google beispielsweise seinen Suchalgorithmus geändert, sodass nun relevantere News und sogar Augmented Reality Ergebnisse angezeigt werden.

Falls euch die neuen Logos in den Suchergebnissen interessieren, hat Google Anweisungen zum Ändern oder Hinzufügen eines Icons in den Suchergebnissen bereitgestellt. Die Seite Lifehacker hat auch eine Anleitung erstellt, wie man den ganzen Icon-Kram wieder rückgängig machen und zu der früheren Ansicht zurückkehren kann.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing