• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Netflix & Amazon Prime: Top Empfehlungen im Juni

von Jessica Mancuso

Next Story
Flipped Classroom in der Praxis: Podcast 180grad-f ...

von Christian Müller

26,2 Milliarden Dollar! Microsoft kauft LinkedIn

Paukenschlag aus Redmond: Microsoft verkündete heute, dass man das Karriere-Netzwerk LinkedIn für die Summe von 26,2 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. LinkedIn wird weiterhin unter diesem Namen weitergeführt. 

von Carsten Drees am 13. Juni 2016
  • Email
  • @casi242

26,2 Milliarden US-Dollar – das ist nicht nur ein unfassbarer Haufen Kohle, sondern exakt die Summe, die Microsoft nach eigener Aussage hingeblättert hat, um LinkedIn zu übernehmen! Wie Microsoft in einer Pressemitteilung verkündet, haben sich beide Parteien auf den Deal verständigt, der noch in diesem Kalenderjahr abgeschlossen werden soll.

Jeff Weiner, seines Zeichens CEO von LinkedIn, wird diesen Posten weiterhin behalten, nach der Übernahme aber dann direkt an Microsoft-Boss Satya Nadella berichten. LinkedIn ist – wie Xing – ein reines Karriere-Netzwerk und wird auch künftig eigenständig weiterbestehen, auch seinen Namen behalten.

The LinkedIn team has grown a fantastic business centered on connecting the world’s professionals. Together we can accelerate the growth of LinkedIn, as well as Microsoft Office 365 and Dynamics as we seek to empower every person and organization on the planet. Satya Nadella, Microsoft CEO

Diese 26,2 Milliarden US-Dollar entsprechen einem Preis von 196 Dollar pro LinkedIn-Aktie, was einen Aufschlag von 49,5 Prozent gegenüber dem LinkedIn-Kurs vom letzten Wochenende bedeutet. Microsoft greift also wirklich tief in die eigene Tasche, um sich LinkedIn zu sichern, die Plattform weiter voranzutreiben und auch mögliche Synergien zu nutzen. Allein in diesem Jahr konnte LinkedIn im ersten Quartal von 414 auf 433 Millionen Nutzer zulegen, auch in Deutschland gibt es immerhin 8 Millionen User, die das Karriere-Netzwerk nutzen.

Quelle: Microsoft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Microsoft
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten