• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Kurzmeldungen: China reguliert Verschlüsselung, au ...

von Felix Baumann

Next Story
Altmaiers Sturz und der Digitalgipfel: Hurra, es w ...

von Carsten Drees

5G-Ausbau: Rudert unsere Regierung bei Huawei wieder zurück?

Findet der 5G-Ausbau in Deutschland mit oder ohne Huawei statt? Eigentlich schien alles klar, jetzt allerdings werden die Sicherheitsbestimmungen von der Regierung wieder verschärft. 

von Carsten Drees am 29. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Da wir über die deutsche Regierung reden wollen, kann man doch ruhig mal mit einem knackigen Politiker-Zitat einsteigen, oder nicht? Also zitiere ich unseren ehemaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, der einst sagte:

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. Konrad Adenauer, Ex-Bundeskanzler

Das Ende des Zitats taucht meistens nicht auf, wenn es heutzutage verwendet wird, so dass zumeist nur “Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern” übrig bleibt. Bezogen auf die heutige Politik passt das auch besser, da es die Wankelmütigkeit aktueller Politiker deutlich besser beschreibt, wenn wir uns zum Beispiel allein einen Donald Trump anschauen.

Aber auch auf die deutsche Politik scheint es zu passen. Schauen wir zum Beispiel auf den 5G-Ausbau: Noch vor wenigen Tagen intervenierte das Bundeskanzleramt und entschärfte einen Entwurf der Bundesnetzagentur — zu Gunsten von Huawei, denen es durch die Änderung leichter gemacht würde.

Jetzt aber die Rolle rückwärts, so wie das Handelsblatt aktuell berichtet. Dort heißt es:

Die Bundesregierung kommt den Kritikern des chinesischen Netzausrüsters Huawei entgegen: Das Innenministerium stellt klar, dass es sich nicht mit einer technischen Prüfung der Komponenten und einer Vertrauenswürdigkeitserklärung der Hersteller begnügen will. Vielmehr solle die Glaubwürdigkeit solcher Erklärungen politisch bewertet werden. Das kann bedeuten, dass Huawei am Ende doch von kritischen Bereichen des 5G-Netzes ausgeschlossen wird.

Weiter wird berichtet, dass diese Verschärfung direkt auf ein Vier-Augen-Gespräch zwischen Innenminister Horst Seehofer und Außenminister Heiko Maas folgte. Nachrichtendienste sowieso, aber auch viele Sicherheitsexperten waren sehr unzufrieden mit der Entscheidung pro Huawei und dürften somit jetzt schwer begeistert davon sein, dass sich das chinesische Unternehmen eventuell doch nicht mit seiner Technik am 5G-Ausbau in Deutschland beteiligt.

Vor kurzem noch wurde im Entwurf festgehalten, dass die entsprechenden Unternehmen ihre Vertrauenswürdigkeit lediglich zusichern müssen. Indem diese Vertrauenswürdigkeit nun aber politisch bewertet werden soll, könnte die Tür für Huawei dann doch zu sein. Ich war bislang ziemlich zwiegespalten, weil es mich sowohl stört, dass man ohne erwiesenen Missbrauch Huawei ausschließen könnte, als auch mit einer bloßen Zusicherung des Unternehmens keinerlei Sicherheit herstellen könnte.

Ähnlich zwiegespalten sind die deutschen Politiker, auch wenn heute erst mal die Contra-Huawei-Fraktion erleichtert ist. Berücksichtigen sollte man in jedem Fall auch, dass die Huawei-Technologie uns einen zeitlichen Vorsprung bringt. Wenn man also Huawei ausschließt, müsste man sich Alternativen suchen, die sowohl teurer als auch langsamer wären beim 5G-Ausbau. Ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass wir hier das letzte Wort noch nicht gehört haben. Stand jetzt sieht es jedenfalls wieder schlechter aus für das chinesische Unternehmen.

Quelle: Handelsblatt

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Funkloch in der Tagesschau: Hier wird’s erklärt
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life
Huawei
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Neueste Tests
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.3
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen Roboter, der unwillkürlich an Wall-E, Aibo, Tamagotchi & Co. ...
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
23. Oktober 2017
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
8.3
Die Oclean One ist eine äußerst stylische Zahnbürste, deren Aussehen nur von der raffinierten, aber ...
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
13. September 2017
Oclean One Test: Zahnbürste 2.0 mit smarter App & 60 Tagen Akkulaufzeit
7.2
Ich empfinde Bragi als Startup und die Geschichte dahinter sehr sympathisch. Die The Dash Pro sind m ...
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest
24. Juli 2017
The Dash Pro – Das Hearable von Bragi im Härtetest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing