• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Der Timebuzzer im Test: Ein Gadget zur Zeiterfassu ...

von Markus Sekulla

Next Story
Wie ein altes Fernsehgerät für Breitbandausfälle ü ...

von Felix Baumann

Ab 2035: Kalifornien verbietet Verbrenner!

Heute hat Kalifornien verkündet, dass man ab 2035 keine Neuzulassungen von PKW mit Verbrennungsmotor erlauben wird. Ab 2045 gilt das dann auch für Lastkraftwagen. 

von Carsten Drees am 24. September 2020
  • Email
  • @casi242
Bild von prvideotv auf Pixabay

Denkt man aktuell an Kalifornien, denkt man leider auch fast automatisch an die dramatischen Waldbrände, die viele Kalifornier obdachlos gemacht oder sogar getötet haben und die unvorstellbar große Flächen verwüsten. Im Gegensatz zur US-Regierung ist sich die Regierung des “Golden State” völlig darüber im Klaren, dass auch diese Brände eine unmittelbare Auswirkung des Klimawandels darstellen.

Während Trump erst vor wenigen Tagen wieder den Klimawandel gegenüber Klima-Experten (!) leugnete, will man im Bundesstaat an der US-Westküste jetzt Nägel mit Köpfen machen: Gouverneur Gavin Newsom erließ am Mittwoch einen Erlass, der vorsieht, dass PKW und kleinere Trucks mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht mehr neu zugelassen werden. Größere Lastkraftfahrzeuge haben noch eine längere Galgenfrist — ab 2045 werden diese Fahrzeuge nicht mehr zugelassen, wenn sie auf Benzin oder Diesel setzen.

Begründet wurde das ausdrücklich mit dem Blick auf das sich verändernde Klima, denn Kaliforniens Küsten sollten nicht durch abschmelzende Gletscher und somit ansteigendem Meeresspiegel bedroht werden.

NEW: We’re facing a climate crisis.

We need bold action.

CA is phasing out the internal combustion engine.⁰
By 2035 every new car sold in CA will be an emission free vehicle.

Cars shouldn’t give our kids asthma.

Make wildfires worse.⁰
Melt glaciers.

Or raise sea levels.

— Gavin Newsom (@GavinNewsom) September 23, 2020

Kalifornien allein ist verantwortlich für elf Prozent der verkauften Autos in den USA und damit der größte Automarkt der Nation. Allein schon deswegen dürfte es Präsident Trump nicht gefallen, dass Kalifornien diesbezüglich so vorprescht. Wünschenswert wäre eine solche Entscheidung auch in Florida, wo Miami das Wasser buchstäblich fast bis zum Hals steht, man also ebenso wie in Kalifornien die Auswirkungen des Klimawandels bereits jetzt spürt.

Leider fürchte ich, dass die meisten US-Bundesstaaten sich mehr Zeit lassen werden als Kalifornien und generell gibt es mir weltweit viel zu wenige dieser konkreten Ansagen, wobei 15 bzw. 25 Jahre auch noch ein recht großes Zeitfenster darstellt. Mit diesen Stichtagen werden die Verbrenner natürlich auch nicht direkt von den Straßen Kaliforniens verschwinden. Gebrauchte Fahrzeuge können weiterhin genutzt und auch wiederverkauft werden. Aber ein Anfang ist immerhin gemacht.

via Spiegel

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Mobilität Nachhaltigkeit
Ähnliche Artikel
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten