Denkt man aktuell an Kalifornien, denkt man leider auch fast automatisch an die dramatischen Waldbrände, die viele Kalifornier obdachlos gemacht oder sogar getötet haben und die unvorstellbar große Flächen verwüsten. Im Gegensatz zur US-Regierung ist sich die Regierung des “Golden State” völlig darüber im Klaren, dass auch diese Brände eine unmittelbare Auswirkung des Klimawandels darstellen.
Während Trump erst vor wenigen Tagen wieder den Klimawandel gegenüber Klima-Experten (!) leugnete, will man im Bundesstaat an der US-Westküste jetzt Nägel mit Köpfen machen: Gouverneur Gavin Newsom erließ am Mittwoch einen Erlass, der vorsieht, dass PKW und kleinere Trucks mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht mehr neu zugelassen werden. Größere Lastkraftfahrzeuge haben noch eine längere Galgenfrist — ab 2045 werden diese Fahrzeuge nicht mehr zugelassen, wenn sie auf Benzin oder Diesel setzen.
Begründet wurde das ausdrücklich mit dem Blick auf das sich verändernde Klima, denn Kaliforniens Küsten sollten nicht durch abschmelzende Gletscher und somit ansteigendem Meeresspiegel bedroht werden.
NEW: We’re facing a climate crisis.
We need bold action.
CA is phasing out the internal combustion engine.⁰
By 2035 every new car sold in CA will be an emission free vehicle.Cars shouldn’t give our kids asthma.
Make wildfires worse.⁰
Melt glaciers.Or raise sea levels.
— Gavin Newsom (@GavinNewsom) September 23, 2020
Kalifornien allein ist verantwortlich für elf Prozent der verkauften Autos in den USA und damit der größte Automarkt der Nation. Allein schon deswegen dürfte es Präsident Trump nicht gefallen, dass Kalifornien diesbezüglich so vorprescht. Wünschenswert wäre eine solche Entscheidung auch in Florida, wo Miami das Wasser buchstäblich fast bis zum Hals steht, man also ebenso wie in Kalifornien die Auswirkungen des Klimawandels bereits jetzt spürt.
Leider fürchte ich, dass die meisten US-Bundesstaaten sich mehr Zeit lassen werden als Kalifornien und generell gibt es mir weltweit viel zu wenige dieser konkreten Ansagen, wobei 15 bzw. 25 Jahre auch noch ein recht großes Zeitfenster darstellt. Mit diesen Stichtagen werden die Verbrenner natürlich auch nicht direkt von den Straßen Kaliforniens verschwinden. Gebrauchte Fahrzeuge können weiterhin genutzt und auch wiederverkauft werden. Aber ein Anfang ist immerhin gemacht.
via Spiegel