• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: LG streut Gerüchte um 8K iMac

von Matthias Schleif

iMac von vorn
Next Story
Microsoft Internet Explorer: Webseiten-Tracking kü ...

von Marcel Martens

ABB, Bosch und Cisco gründen Unternehmen für Smart Home Software Standards

ABB, Bosch und Cisco haben sich zusammengeschlossen um eine Software-Plattform für ein vernetztes Haus zu entwickeln. Damit sollen die unterschiedlichsten Geräte im Haus kommunizieren, unabhängig von der Marke.

von Vera Bauer am 7. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Wolltet ihr auch schon immer mal eure Haushaltgeräte und Anlagen am Haus von nur einem Ort aus steuern? Egal ob Heizung, Rollläden, Kaffeemaschine oder Beleuchtung, das alles kann mal vielleicht bald miteinander vernetzen. Denn die Firmen ABB, Bosch und Cisco haben ein internationales Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das eine Software-Plattform genau dafür entwickelt. Ein vernetztes Haus – ein sogenanntes Smart Home. Klingt cool, ist es auch!

150331_mozaiq_1

Schon letztes Jahr haben die drei Mitglieder einen Gesellschaftsvertrag unterzeichnet damit es Anfang dieses Jahres losgehen konnte. Das Gemeinschaftsunternehmen wurde auf den Namen mozaiq operations GmbH getauft. Die offene Software-Plattform soll dazu dienen die verschiedensten Geräte und Vorrichtungen im Haus miteinander zu verbinden damit diese kommunizieren. Eine wichtige Eigenschaft der Software soll sein, dass die Sachen auch von unterschiedlichen Marken sein können. Diese Unabhängigkeit ist sehr komfortabel und bietet große Kontrolle. Noch dazu, soll das Smart Home die Energieeffizienz verbessern.

Die Idee des vernetzten Haus ist sehr reizvoll. Somit könnte man, auch wenn man nicht zuhause ist, alles vom Smartphone steuern. Bevor man nachhause kommt, könnte man bequem die Heizung nach oben regulieren. Oder wenn es ein unerwartet heißer Tag wird, kann man mit einem Klick die Rollläden runterlassen. Auch der Kaffee wäre morgens pünktlich zum Frühstück fertig. Das ganze bietet also sehr viele Möglichkeiten und man könnte alles individuell auf seine Bedürfnisse anpassen.

150331_mozaiq_2

Natürlich gibt es schon Anwendungen in diese Richtung, wie zum Beispiel Apples Plattform HomeKit. Allerdings will mozaiq operations GmbH verschiedenste Anbieter zur Haustechnik, Unterhaltungselektronik, Energiemanagement und Sicherheitstechnik ins Boot holen, damit eben alles unter einem Dach ist. Dann muss man sich nicht mehr mit vielen unterschiedlichen Technologien und Schnittstellen  rumschlagen, sondern kann alles von einer Plattform aus regeln. Das würde dann auch neue Geschäftsmodelle nach sich ziehen. Für die ganzen Einsatzfelder könnten Software Entwickler brandneue Apps programmieren.

Mehr Smart Home Content findet ihr in unserem Smart Home Hub.

Quelle: mozaiq-operations

via: ABB

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
9. August 2020
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten