• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#BeFearless: Mit der Samsung Gear VR Ängste überwi ...

von Carsten Drees

Next Story
Neue Designer-Watchfaces für Android Wear Smartwat ...

von Bernd Rubel

CES Las Vegas 2016 Vorschau

Rinspeed zeigt Sportwagen Ʃtos mit eigener Drohne! *Update*

Mit der CES 2016 fängt unser Messe-Jahr an, in Las Vegas werden auch wieder einige Automobil-Aussteller stehen. Zum ersten Mal ist auch Rinspeed vor Ort und zeigt eine Studie, die es wirklich in sich hat. Vor allem was sie noch dabei hat: Eine eigene Drohne!

von Jens Stratmann am 16. Dezember 2015
  • Email
  • @Jens1979

Update: zum Rinspeed Σtos gibt es nun ein knapp sechsminütiges Werbe- und Produktvideo, das den Wagen auf BMW i8 Basis inklusive Begleit-Drohne aus allen möglichen Blickwinkeln, in voller Fahrt, von Innen und von Außen zeigt. Jens hält euch im Laufe der kommenden Tagen auch zu diesem Fahrzeug auf dem Laufenden, bis dahin: Viel Spaß! (Bernd)

Original-Artikel vom 11. Oktober 2015
Im Januar geht es für viele von uns ja wieder in das Spieler- und Showparadies Las Vegas. Dort locken uns nicht die bunt glitzernden Spielkasinos oder die Elvis-Imitatoren sondern die CES, also die Consumer Electronic Show wartet dort mit Highlights und News auf uns. Das betrifft die “normalen” Kollegen von MobileGeeks, aber auch uns Car-Blogger, denn die Automobilindustrie hat schon lange die CES für sich entdeckt.

Zum ersten Mal wird Rinspeed im Jahre 2016 auf der CES ausstellen. Die eidgenössische Ideenschmiede von Frank M. Rinderknecht wird dort einen hybriden Sportwagen Ʃtos als Concept zeigen. Ʃtos ist der Name von dem Fahrzeug-Concept und Rinderknecht weiß auch warum er die CES als richtigen Ort für die Weltpremiere ausgewählt hat:

“Die großen und vor allem disruptiven Innovationen im Automobilbau der Zukunft kommen aus der digitalen Welt. Deshalb sind auf der Consumer Electronic Show CES mittlerweile alle großen Hersteller und Zulieferer präsent.”

rinspeed-etos-ces-2016-interieur

Doch was kann der Ʃtos? Er verfügt über einen intuitiven, lernfähigen und adaptiven Autopilot.Der Innenraum soll sich wie von Zauberhand der jeweiligen Fahrsituation anpassen: Im Selbstfahr-Modus soll sich das Lenkrad auf Knopfdruck vornehm zusammenfallen und sich vollständig ins Armaturenbrett zurückziehen. Die beiden gekurvten (keine E-PLUS Werbung!) Breitbild-Monitore verschieben sich individuell näher in Richtung Insassen. Um den Passagieren ein einmaliges Infotainment-Erlebnis zu vermitteln, nutzt der Rinspeed Ʃtos übrigens Harman Connected Car Technologien. Das System soll mitdenkend, zuvorkommend, vorausschauend handeln dazu noch für eine perfekte Unterhaltung, eine hohe Konnektivität und höchstmögliche Sicherheit sorgen.

rinspeed-etos-ces-2016-preview

Nun wird es abgefahren: Rinspeed hat einen kleinen Hubschrauber-Landeplatz für den Ʃtos eingeplant. Zugegeben, für einen kleinen Hubschrauber, hier soll nämlich eine Drohne starten und landen und hier hat man auch potenzielle Anwendungsfälle im Blick: “Zum Beispiel schnell auf dem Heimweg einen per Internet bestellten Blumenstrauß herbeiholen oder auch direkt liefern lassen oder als UFO ein Selfie vom Ritt über die Spaßstrecke drehen und live an die Freunde streamen!” – Verrückt, oder? Ich dachte, die nutzen die Drohne als echte Bird-Eye Kamera fürs einparken, aber die von Rinspeed geben sich ja besonders visionär und denken gleich noch ein paar Schritte weiter.

Auf der CES sollen wir uns den Rinspeed Ʃtos aber nicht nur ansehen, sondern auch fühlen. Rinderknecht sagt, dass Rinspeed beim Ʃtos auf innovative Oberflächen gesetzt hat, die derzeitig bei Autodesigner noch völlig fremd sein sollen. Er verspricht: “Touch it, feel it – it´s magic”. Das werde ich tun, auf der CES 2016 in Las Vegas.

Der Rinspeed Ʃtos ist übrigens das 22. Concept-Fahrzeug der Eidgenossen, zahlreiche Partner stecken hinter der Ideenschmiede, in die Gegenwart hat es bis dato noch kein komplettes Modell geschafft, aber ist so ein Blick in die Zukunft nicht auch etwas wert?

Über Rinspeed: Rinspeed ist eine Aktiengesellschaft aus der Schweiz, welches sich in Privatbesitz von Frank M. Rinderknecht befindet. Zu den Tätigkeiten der 8 Mitarbeiter gehören Mobilitätskonzepte, Nachhaltigkeitskonzpete, Prototypen- und Klein- und Sonder-serienbau, Innovations- und Event-Marketing-Beratungen mit einem Exportanteil von ca. 90%.

Lasst uns gemeinsam in die Zukunft blicken! Ich halte euch hier bei Mobilegeeks auf den Laufenden was die CES 2016 und die Automobil-Branche betrifft, versprochen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars CES 2019
Ähnliche Artikel
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
7. April 2021
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
30. März 2021
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Nissan will Batterien aus alten Leaf-Modellen bei der Produktion nutzen
18. März 2021
Nissan will Batterien aus alten Leaf-Modellen bei der Produktion nutzen
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten