• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
3D-Drucker druckt bald das optimale Brillengestell ...

von Vera Bauer

Next Story
Media in Motion: Ausstellung der Semesterprojekte ...

von Vera Bauer

Sicherheit

Abnehmbare Kabine soll bei einem Flugzeugabsturz Leben retten

Der Ukrainer Tatarenko Wladimir Nikolajewitsch hat eine Idee für eine getrennte Flugzeugkabine entwickelt, die sich bei einem Absturz ablösen lässt. Die Kapsel verfügt über Fallschirme, sodass sie die Passagiere sicher zu Boden oder Wasser bringen kann. Zurzeit gibt es noch geteilte Meinungen über den Entwurf des Erfinders.

von Vera Bauer am 16. Januar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Flugzeugabstürze kommen im Vergleich zu Autounfällen nicht oft vor. Aber, wenn es passiert, ist es wirklich schrecklich und unfassbar. Ein Erfinder veröffentliche nun Entwürfe, die eine Möglichkeit sind bei einem Flugzeugabsturz Leben zu retten. Die Technologie dahinter wurde von Tatarenko Wladimir Nikolajewitsch in den letzten drei Jahren erfunden.

Bei der Idee handelt es sich um eine abnehmbare Kabine, die jederzeit abgeworfen werden kann. Ob beim Start, mitten im Flug oder während der Landung, die Kapsel kann sich vom Rest des Flugzeuges loslösen. Durch Fallschirme, die an der Kabine angebracht sind und sich automatisch öffnen, kann die Kapsel sicher auf dem Boden oder der Wasseroberfläche landen. Der Prototyp dieses besonderen Flugzeugraums enthält auch einen Stauraum unter der Kabine, sodass die Passagiere ihre persönlichen Sachen beim Absturz nicht verlieren.

detachable-cabin

Zurzeit gibt es gemischte Reaktionen auf den Entwurf des Erfinders. Einige Leute unterstützen die Idee begeistert, während andere dem Ganzen eher skeptisch gegenüberstehen. Es wurden Fragen gestellt, welche Auswirkungen der Abwurf der Kabine auf den Rest des Flugzeuges hätte. Dann ist eine freifallende Kapsel natürlich auch sehr bedenklich, gerade wenn sie sich über Bergen oder einer Stadt befindet. Ein weiterer Punkt ist, dass es nahezu unmenschlich ist, dem Piloten ganz allein seinem Schicksal zu überlassen.

Of the millions of flights a year, less than 500 people die worldwide a year from plane crashes. seems not terribly cost effective. – Isadora Kali Anne Seney Isadora Kali Anne Seney

This whole concept dramatically weakens the airframe because now you have joints and fittings to connect a fuselage and a body together where once you had a whole fuselage to reinforce the airframe. Traber Schroeder

Es ist fraglich, ob sich das Konzept der abwerfenden Kabine durchsetzt. Ein Fragebogen des Erfinders ergab jedoch, dass 95 Prozent der Befragten ein teureres Ticket kaufen würden, um mit einem solchen Sicherheitssystem fliegen zu können.

Quelle: independent

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Markt Security Smart Travel
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
7.9
Der Sony MDR-1000x ist ein solider Wireless-Noise-Cancelling Kopfhörer. Beim momentan noch sehr hohe ...
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8. Februar 2017
Sony MDR-1000x im Test: Geräusch- und kabellos
8.2
Es ist vorher schwer zu sagen, ob euer Rucksack ein ganzes Jahr lang überlebt, aber wenn ein Unterne ...
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test
1. Februar 2017
Case Logic LoDo Large Daypack Rucksack im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten