• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
5G: Langsam wird's - Telekom bekommt die ersten Li ...

von Carsten Drees

Next Story
Porsche Taycan Daten & Technik des E-Sportwagen

von Mark Kreuzer

Acer auf der IFA 2019: Neuer Gamingthron Thronos Air und mehr

Ihr erinnert euch vielleicht noch an den Acer Thronos? Ein mächtiger Gaming-Stuhl, der uns Anfang des Jahres im Rahmen der CES sehr überrascht hat. Mittlerweile ist die erste Version erhältlich – mit Preisen jenseits von Gut und Böse. Die Basisversion kommt auf 17.999 Euro, wer die passenden Monitore dazunimmt, kommt auf 19.990 Euro.

von Jan Gruber am 4. September 2019
  • Email
  • @Finariel

Im Rahmen der IFA zeigt Acer jetzt eine neue Version, die deutlich günstiger ausfallen soll. Das neue Modell hört auf den Namen Thronos Air und soll die nächste Evolutionsstufe des teuren Zubehörs darstellen. Der Sitz kann künftig individuell eingestellt werden, dazu kommt eine praktische Massagefunktion. Acer setzt weiterhin auf die Farbe Blau, was das Design seiner Gaming-Linie betrifft, dank vieler LEDs wirkt der neue Thronos noch auffälliger als sein Vorgänger.

Die Konstruktion vereint den Stuhl an sich, einen modularen Tisch und den passenden Monitor-Arm. Wie der namensgebende Thron soll der Aufbau aus Stahl den Spieler komplett umschließen und ihn so noch tiefer in die Spielszenerie eintauchen lassen. Der Stuhl selbst kann bis zu 130 Grad geneigt werden, außerhalb der Konstruktion sogar um bis zu 180 Grad. Für Entspannung und maximalen Komfort soll die neue Massagefunktion sorgen. Das Kabelmanagement wurde hinter den Stuhl ausgelagert, so wird euer Sichtfeld weniger gestört. Der Tisch ist modular aufgebaut, die Maus- und Tastaturablage können individuell eingestellt werden.

Neben drei Monitoren kann direkt über dem mittleren Bildschirm auch eine Kamera angebracht werden, sodass unkompliziertes Streaming der Action auf YouTube, Twitch oder Mixer ermöglicht wird. Durchdachtes Zubehör gibt es dann auch noch, wie z. B. eine Sitzstabilisierung, einen Getränkehalter, einen Headset-Halter, einen USB-Hub und eine Kamera.

Leider gibt es bisher keine Ankündigung, was den Preis betrifft, ebenso keine Informationen zum Releasedatum. Es würde mich sehr wundern, wenn Acer eine fünfstellige Preismarke unterschreitet. Damit ist der Hersteller leider weiterhin weit von einer Gaminglösung für den breiten Markt entfernt.

 

Neue Triton Gaming Notebooks

Das beste Gaming-Zubehör nützt natürlich nichts ohne den entsprechenden Rechner – passend dazu stellt Acer auch neue Notebooks der Triton-Reihe vor.

Der Triton 300 soll eine gute Mixtur aus Kompaktheit und Leistung abgeben, das Gerät wiegt nur 2,3 Kilo. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist in mattschwarzer Farbe gehalten, dazu kommen die obligatorischen blauen LEDs. Das 144 Hz Display fasst 15,6 Zoll. Die sonstige Ausstattung ist eher Standard: Intel®Core™ i7 Prozessoren bis zur 9. Generation in Kombination mit NVIDIA® GeForce®GTX 1650 GPU und 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher. Ab Q4 2019 soll das neue Modell in den Handel kommen, die UVP liegt bei 1.099 Euro.

Deutlich mehr Technik gibt es beim Triton 500 geboten. Bei nur 2,1 kg Gesamtgewicht bekommt der Kunde hier ein 300-Hz-Display und jede Menge Leistung geboten. Nähere Angaben zur Technik gibt es leider nicht, außer dass Acer auch hier auf i7-Prozessoren der neunten Generation setzt. Die Screen to Body Ratio soll 81 Prozent betragen, was für ein Gaming-Notebook durchaus beachtlich ist. Der Triton 500 soll ebenfalls im vierten Quartal dieses Jahres veröffentlicht werden, die Preise starten bei 2.599 Euro.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games Tech Events & Messen AcerGamingThronos
Acer, Gaming, Thronos
Acer
Ähnliche Artikel
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing