• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Iconia One 8 - 8 Zoll Familien Tablet vorgest ...

von Marco Wilde

Next Story
Picnic: Online-Supermarkt aus Holland mit eigener ...

von Carsten Drees

Acer Chromebase 24 All-In-One PC mit Intel Core Prozessoren

von Bernd Rubel am 4. Januar 2016
  • Email
  • @markensysteme

Acer stellt heute auf der CES 2016 in Las Vegas sein neues Chrome OS System Chromebase 24 (CA24I) vor – und bringt damit nach eigenen Angaben den ersten All-In-One PC auf Chrome OS Basis mit Intel Core Prozessor auf den Markt. Vergleichbare Systeme anderer Hersteller werden bisher meistens mit Celeron-Prozessoren bestückt.

Das Terrain der Chrome OS Systeme ist nicht neu für Acer, neben dem jetzt vorgestellten AiO-PCs hat man auch schon Chromebooks und Chromeboxes im Portfolio. Der nun vorgestellte Chromebase 24 soll die Leistungsskala erheblich anheben und erstmals anspruchsvollere Anwendungen auf dem ungewöhnlichen Betriebssystem von Google ermöglichen.

Das beginnt bereits mit dem Monitor: beim Display mit 23,8 inch Bildschirmdiagonale handelt es sich innerhalb der Klasse um die bisher größte Fläche, auf der sich 1920 x 1080 Bildpunkte im Full-HD Format 1080p darstellen lassen. Wie bei IPS-Panels üblich fällt der maximale Betrachtungswinkel mit 178° ziemlich hoch aus. Optional ist eine Ausstattungsvariante mit 10-Punkt MultiTouch-Screen erhältlich, was besonders bei einigen Web-Anwendungen unter Chrome OS durchaus Sinn machen könnte. Das Chassis ist offenbar mit Winkeln von 5° bis 30° kippbar.

Acer Chromebase 24_1

Auch beim Arbeitsspeicher knappst der Chromebase 24 All-In-One mit bis zu acht Gigabyte DDR3L RAM nicht und scheint in Kombination mit den entsprechenden Core Prozessoren eine insgesamt stimmige Gesamtkonfiguration anzupeilen. Leider liegen ausgerechnet zur möglichen CPU-Auswahl noch keine verbindlichen Angaben vor – diese scheint je nach Verkaufsregion unterschiedlich zu sein und wird wohl frühestens im Laufe der CES auf den Internetseiten der Taiwaner aufzutauchen.

Sicher ist, dass der Chromebase 24 wie erwartet sowohl über eine 802.11ac Wi-Fi Schnittstelle als auch über einen Gigabit-Ethernet Port verfügen wird und mit insgesamt vier integrierten Digitalmikrofonen sowie einer justierbaren HD-Webcam für z.B. Online-Konferenzen oder Videochats geeignet ist. Ansonsten gelten die hinlänglich bekannten Besonderheiten und Features, die Google Chrome OS mittlerweile zu bieten hat: Security-Updates im Sechs-Wochen-Rhythmus, Software- und Hardware-Verschlüsselung für die in der Cloud gespeicherten Daten über einen TPM-Chip (Trusted Platform Module), darauf basierend die Integritäts-Prüfungen und Validierungs-Routinen.

Wie gesagt: genaue technische Daten, Preise, Verfügbarkeit … steht alles noch in en Sternen und wird von uns so bald wie möglich für den europäischen Markt nachgeliefert.

Quelle: www.acer.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
CES 2019 – Mobileye zeigt Fortschritte bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren
CES 2019 Desktop PC All-In-One
Acer
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
2. Januar 2020
CES 2020: Zeigt Samsung den „wirklich“ randlosen Fernseher?
Neues von Apple, weniger CO2 bei Microsoft und Silicon Valley-Kritik
17. April 2019
Neues von Apple, weniger CO2 bei Microsoft und Silicon Valley-Kritik
Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion 5000 und 43″ Monitor
11. April 2019
Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion 5000 und 43″ Monitor
Neueste Tests
9.0
Lenovos IdeaCentre Y710 Cube vereint die Vorteile eines herkömmlichen Desktop-PCs mit vielen Komfort ...
Lenovo IdeaCentre Y710 Cube im Test: Desktop-PC für unterwegs
22. Dezember 2016
Lenovo IdeaCentre Y710 Cube im Test: Desktop-PC für unterwegs
8.4
Im Alltagsgebrauch kann das Designer Bluetooth Desktop Set überzeugen. Die Tastatur bietet guten Kom ...
Microsoft Designer Bluetooth Desktop – Test der besonders flachen Maus-Tastatur Kombination
23. Juli 2015
Microsoft Designer Bluetooth Desktop – Test der besonders flachen Maus-Tastatur Kombination

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing