Ja was ist denn da bei Google los bzw. was passiert im Chrome OS Land? Nachdem wir gestern schon das ASUS Chromebook Flip und den ASUS Chromebit bewundern durfte, gibt es heute weitere Nachrichten von einem Hersteller aus meiner Wahlheimat. Mit der Acer Chromebase stellen die Taiwaner einen verdammt schicken All-in-One vor, der auch noch mit einem Touchscreen ausgestattet ist.
Der 21.5-incher hat eine Aufloesung von 1920×1080 und wird vom NVIDIA Tegra K1 SoC angetrieben. Dem stehen bis zu 4GB RAM zur Seite und mindestens 16GB interner Speicher. Zusaetzlich spendiert Acer dem interessierten und potentiellen Kunden noch 100GB Google Drive Speicher, der aber dann nach 2 Jahren selber bezahlt werden mussen. Zumindest wenn man diesen weiterhin nutzen moechte.
Wer kauft eigentlich Chrome OS Hardware, die kein Chromebook sein will?
Halten wir einfach mal fest, dass auch die Acer Chromebase richtig schick ausschaut und dass ich mir durchaus bewusst bin, wie ein Touchscreen sich unter Chrome OS verhaelt (im Schrank verstaub ein Chromebook Pixel)… Wer zum Teufel kauft die Dinger eigentlich? Verpasse ich hier was, bin zu engstirnig oder habe vielleicht keine Ahnung? Warum sollte ich mir so eine Kiste hinstellen, die letztendlich nur einen Browser aufmacht?
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos. Chrome OS funktioniert fuer mich persoenlich ganz gut auf den Chromebooks, aber inzwischen gibt es so viele Windows-Schnaeppchen da draussen und auf denen kann ich ebenfalls den Chrome Browser installieren. Oder sehe ich da was falsch?
Hallo Acer! Bringt doch bitte die Chromebase mit ner gescheiten Linux Distribution auf den Markt. Das waere mal ein richtiger Gamechanger!
Quelle: Acer US