• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf ...

von Felix Baumann

Next Story
Acer Predator: zwei neue Gaming-Notebooks angekünd ...

von Jan Gruber

Acer legt den Spin 3 neu auf

Der Hersteller Acer zündet heute ein umfangreiches Produktfeuerwerk, dabei gibt es auch einige Neuauflagen bekannter Produkte – so auch den Spin 3.

von Jan Gruber am 11. April 2019
  • Email
  • @Finariel

Die Acer Spin-Reihe zeichnet sich durch hohe Portabilität aus, namensgebend ist der umklappbare Touchscreen-Monitor, der mit dem beiliegenden Stift auch zum Zeichnen geeignet ist. Die neue Serie behält dieses Designelement natürlich bei, dazu kommt potente, moderne Hardware.

Leistungsdaten Spin 3

Der neue Spin 3 setzt auf Intel-Prozessoren der achten Generation, in Sachen Grafik setzt Acer auf die neue GeForce MX230-GPU. Die Grafikeinheit verspricht eine deutliche Verbesserung in Sachen Performance, damit sollte sogar das eine oder andere Spiel möglich sein.

Die Speicherkapazität beginnt bei einer 256 GB großen SSD und einer bis zu 1 TB großen HDD. So habt ihr die Wahl: schneller Speicher für Anwendungen, langsamerer – aber dafür viel – Speicher für Mediendateien. Dazu kommt Dual-Band Wi-Fi 5.

Gehäusedetails

Das Notebook verfügt über ein 14 Zoll Full HD IPS Panel, natürlich wurde wieder ein Touchscreen verbaut. Das Schanier kann um 360 Grad gedreht werden, so kann der Monitor in nahezu jeder Position bedient werden. Der Acer Active Pen lässt sich im Gehäuse versenken und ist so immer zur Hand.

Das Gewicht wird mit 1,7 kg angegeben. Der Displayrahmen ist 9,6 mm dick, so kommt das Gerät auf 79 Prozent Screen-to-Body Ratio. Acer selbst gibt die Einsatzmöglichkeiten wie folgt an:

„Gleichzeitig ermöglicht das 360-Grad-Scharnier den nahtlosen Wechsel zwischen Laptop- oder Tabletmodus und macht das Spin 3 zur idealen Plattform zum Schreiben, Präsentieren oder Spielen. Nutzer können das 35,6 cm (14 Zoll) große Full-HD-IPS-Touchdisplay des Spin 3 zeitgleich per Touch und per Stylus bedienen, wobei der Acer Active Pen die präzise und direkte Eingabe auf dem Bildschirm ermöglicht, um komplexe Aufgaben effizient zu bearbeiten. Mit dem versenkbaren Active Pen können Nutzer ihre Notizen sofort übernehmen und haben ihn jederzeit schnell zur Hand.“

Eine Akkuladung des Notebooks soll für bis zu 12 Stunden Arbeitszeit ausreichen.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Spin 3 soll ab Juni in den Handel kommen, die Preise beginnen bei 599 Euro.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Hardware Laptops
Acer
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing