• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ConceptD: Mit dieser neuen Serie will Acer die Kre ...

von Carsten Drees

Next Story
Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf ...

von Felix Baumann

Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion 5000 und 43″ Monitor

Acer hat in New York bei seinem Launch-Event auch den aktualisierten Gaming-Desktop-PC Orion 5000, einen riesigen Monitor und weiteres Zubehör präsentieren können.

von Carsten Drees am 11. April 2019
  • Email
  • @casi242

Wie jedes Jahr hat Acer auch dieses Jahr wieder nach New York geladen, um der Presse dort seine neueste Hardware-Generation zu präsentieren. Auch dieses mal sind massig neue und aktualisierte Gerätschaften zu bestaunen, so eben auch der Orion 5000 — ein Gaming-Desktop, der nun mit den Intel Core i9-9900K-Prozessoren der 9. Generation Sowie NVIDIA GeForce RTX 2080-GPUs bestückt wird.

Außerdem neu im Angebot: Ein mächtig großer Gaming-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 43 Zoll und neues Zubehör in Form eines Headsets, einer Gaming-Maus, einer Tastatur sowie einem Rucksack.

Mit seinem neuen Gaming-Schlachtschiff wendet sich Acer an High-Performance-Gamer und schreibt in seiner Pressemitteilung:

Der neue Predator Orion 5000 (PO5-605S) nutzt den aktuellsten Prozessor der 9. Generation von Intel mit übertaktbarer 8-Kern-CPU (mit Z390-Chipsatz) und unterstützt Dual-Channel-DDR4-RAM bis zu 64 GB, um erstklassige Spielerlebnisse zu bieten. Die revolutionäre NVIDIA Turing  Architektur der NVIDIA GeForce RTX 2080 GPU kombiniert Ray Tracing in Echtzeit, künstliche Intelligenz und programmierbares Shading, um ein visuell beeindruckendes Spielerlebnis zu bieten. Die performante CPU wird von einer Cooler Master CPU Wasserkühlung vor Überhitzung bewahrt. Strategisch platzierte Zu-und Abluftventilatoren mit Ice Tunnel 2.0 Technologie sowie ein ummanteltes Netzteil mit einem eigenen, abnehmbaren Staubfilter sorgen dafür, dass jede Komponente im Inneren des Orion auch bei längeren Gaming-Sessions kühl bleibt

Acer hat dafür gesorgt, dass der Tower kompakter daher kommt, ohne Power verloren zu haben. Das Housing wurde laut Pressemeldung nämlich auf nur 30 Liter reduziert. Im Innern des mit 2,5-Gigabit-Ethernet schnell angebundenen Rechners findet sich Platz für eine bis 1 TB große SSD. Der Easy-Swap-Erweiterungssteckplatz unterstützt dabei 2,5-Zoll-SATA I/II/III SSD-und HDD-Laufwerke mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 Gigabit/Sekunde. Ein nettes Gimmick ist die integrierte RGB-Gehäusebeleuchtung, bei der ihr euch auch eigene Muster auswählen könnt und mittels der Lighting-Walker-Funktion innerhalb der Predator Sense-App die Beleuchtung auch auf eure Musik abstimmen könnt.

43 Zoll großer 4K-Monitor und weiteres Zubehör

Teil des aktuellen Acer-Line-Ups ist zudem auch der Predator 4K-LFGD-Monitor (Large Format Gaming Display) CG437KP, der es auf eine Bildschirmdiagonale von 43 Zoll, also auf 109,2 Zentimeter! Die weiteren Eckdaten dieses Gaming-Monitors:

  • UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
  • 144 Hz Bildwiederholrate
  • Adaptive Sync
  • DCI-P3-Farbraum-Abdeckung von 90 Prozent
  • 3 HDIMI-Anschlüsse sowie USB Typ C und DisplayPort

Weiter verfügt der Monitor über verschiedene Energiespar-Technologien und wird zudem mit Fernbedienung ausgeliefert.

Damit aber noch nicht genug: Acer hat gleichzeitig auch einen neuen Gaming-Rucksack präsentiert, welcher Platz für einen 17-Zoll-Laptop bietet, der einfach entnommen werden kann. Außerdem soll der Predator M-Utility-Rucksack dank Air-Mesh-Rückenpolsterung ordentlichen Tragekomfort bieten. Es gibt massig Taschen, eine Halterung für ein Stativ, integrierte Gepäckriemen und natürlich auch verstellbare Gurte.

Ebenfalls neu im Programm ist die Gaming-Maus Cestus 33 mit Pixart 3335-Sensor. Der Sensor soll für höchste Genauigkeit sorgen. Weitere Eckdaten dieser Maus sind:

  • 16.000 DPI mit sieben programmierbaren Tasten
  • On-the-Fly-DPI-Switching (fünf Stufen)
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung mit 16,8 Mio. Farben

Die Predator Gaming-Tastatur Aethon 300 ist ebenfalls neue und bietet Cherry-Switches(MX Blue), eine blaue Hintergrundbeleuchtung sowie Anti-Ghosting auf allen Tasten. Das Predator Gaming-Headset Galea 311 schließlich soll durch „präzise abgestimmte 50 mm-Mikrotreiber mit TrueHarmony von Acer“ überzeugen und kommt zudem mit einem wandelbaren Hard-Key-Mikrofon.

Preise & Verfügbarkeit

Die Desktops der Predator Orion 5000-Serie sind voraussichtlich ab Juni zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.499 Euro erhältlich.

Der Gaming-Monitor Predator CG437KP ist voraussichtlich ab Q4 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.499 Euro erhältlich.

Die neuen Predator Gadgets werden voraussichtlich ab Juli zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen erhältlich sein:

  • Predator M-Utility-Rucksack: 149,90 EUR
  • Predator Gaming-Maus Cestus 330: 69,90 EUR
  • Predator Gaming-Tastatur Aethon 300: 119,90 EUR
  • Predator Gaming-Headset Galea 311: 59,90 EUR
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Desktop PC Games Hardware Zubehör
Acer
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing