• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZTE Blade V8 Pro mit Dual-Cam im Hands on-Video

von Carsten Drees

ZTE Blade V8 Pro von vorn
Next Story
Dell XPS 13 2-in-1 Convertible im Hands-on

von Bernd Rubel

Ach, Samsung: Jetzt kupfern sie sogar schon Apple-Gags ab *Update*

Samsung postet als Weihnachtsgruß einen Cartoon, der im Original ursprünglich bereits vor Jahren als Apple-Gag veröffentlicht wurde. Der verantwortliche Zeichner Michael Holtschulte (Tot aber lustig) reagiert - Samsung erfreulicherweise auch.

von Carsten Drees am 6. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

Update vom 06. Februar 2017: 

Ende 2016 sorgte ein Cartoon (besser gesagt, zwei: Das Original und der von Samsung nachgemachte) für ein wenig Aufregung im Netz. Jetzt hat mich der “Tot aber lustig”-Macher Michael Holtschulte auf den neusten Stand gebracht. Die ganze Nummer ist jetzt zu einem sehr erfreulichen Ende gekommen, denn insgesamt sind 2 500 Euro auf zwei Institutionen in Herten aufgeteilt worden. Holtschulte war wichtig, dass er Einfluss auf die Einrichtungen hat, die die Spenden erhalten und dass das Geld in der Region verbleibt.

Somit können sich jetzt sowohl die Kinder im St. Antonius-Haus über unerwartete 1 250 Euro freuen als auch das Tierheim Recklinghausen. Spendengeld von Samsung für Kinder und Tiere – alles richtig gemacht, Michael. Die Aktion sollte sich zumindest auch noch positiv auf seinem Karma-Konto auswirken. Wie ich es schon Ende Dezember schrieb: Klarer Fall von “Ende gut, alles gut”!

Original-Artikel vom 30. Dezember 2016:

Für viele wird Samsung auf ewig Apple-Copycat bleiben. Egal ob abgerundete Ecken am Smartphone oder Software-Features, vielleicht sogar im nächsten Jahr die weggefallene Kopfhörerbuchse beim Galaxy S8 – Samsung liefert den Apple-Fans immer wieder neues Futter.

Dabei hat sich Samsung längst emanzipiert und kann oft genug mit Design- und Technik-Features aufwarten, die erst viel später auch bei Apple zu sehen sind. Nichtsdestotrotz kriegen es die Koreaner immer wieder hin, dass man ihnen – zumindest aus dem Apple-Lager – wieder einmal den “Copycat”-Stempel verpasst.

Ganz neu dazu gesellt sich jetzt ein ziemlich schräges Beispiel: Samsung hat sich auf seiner deutschen Facebook-Seite mit einem (mittlerweile wieder gelöschten) weihnachtlichen Cartoon an seine Fans gewandt:

Dumm bloß, dass dieser Gag – textlich minimal abgewandelt und anders gezeichnet – bereits Jahre zuvor von Michael Holtschulte erdacht und veröffentlicht wurde, jenem Zeichner, der mit seinen Tot aber lustig-Gags äußerst beliebt ist. Der reagierte wie folgt und erklärte zudem gleichzeitig, dass es sich um einen Cartoon ausgerechnet zum Thema Apple handelt. Der Cartoon wurde bereits 2010 im Rahmen eines Cartoon-Buches veröffentlicht, welches sich ausschließlich mit Apple beschäftigt – für mich eine bessere Pointe als die im Gag selbst:

Hey Samsung Deutschlandich weiß, wie schwer es manchmal sein kann, sich Gags auszudenken. Aber jetzt stellt Euch doch…

Posted by Tot aber lustig on Dienstag, 27. Dezember 2016

Der Künstler fand das also alles andere als super, reagierte jedoch dennoch ziemlich besonnen. Vermutlich auch, weil Samsung sehr schnell und glaubwürdig eingestand, sich da einen Bock geschossen zu haben. Laut Meedia erklärte Samsung:

Wir möchten uns bei unseren Facebook Fans und vor allem bei Michael Holtschulte aufrichtig für diesen Post entschuldigen. Dazu haben wir bereits mit Herrn Holtschulte Kontakt aufgenommen. Mit der Abwandlung des Motivs zur Erstellung dieses Posts wurde eindeutig gegen unsere eigenen Vorgaben und Richtlinien verstoßen. Wir treffen bereits Vorkehrungen, um derlei Vorkommnisse für die Zukunft ausschließen zu können.

Holtschulte wollte Samsung damit aber nicht so einfach davonkommen lassen – das Kind war ja schließlich bereits in den Brunnen gefallen und so regte er an, dass das Unternehmen als Wiedergutmachung etwas spendet. Der Künstler selbst wollte sich nicht bereichern an der Geschichte und daher wird man sich nun in der nächsten Woche zusammensetzen und überlegen, welche Institution eine Sach- oder Geldspende von Samsung erhält.

Michael Holtschulte machte in seinem abschließenden Statement zu dem Thema auch klar, dass er Samsung da zu nichts überreden musste, sich der Konzern vielmehr sehr einsichtig zeigte und sehr bereitwillig zustimmte, seinem Vorschlag zu folgen.

Als mir gestern mitgeteilt wurde, dass ein Cartoon vonmir als Werbung auf Samsung Deutschland zu sehen war (genauer:…

Posted by Tot aber lustig on Mittwoch, 28. Dezember 2016

Holtschulte hätte alles recht dazu gehabt, äußerst pikiert und hart auf den Cartoon-Klau zu reagieren, ebenso hätte Samsung schulterzuckend erklären können, dass man sich zufällig einen sehr ähnlichen Witz ausgedacht habe und all das wäre sehr unerfreulich ausgegangen.

Stattdessen haben sich beide Seiten für mein Empfinden äußerst vorbildlich verhalten, es kam niemand wirklich zu Schaden und es springt sogar noch was für einen guten Zweck heraus – somit sollten alle Parteien glücklich sein und selbst Samsung kommt glimpflich aus der Nummer heraus. Wer weiß – vielleicht denkt Holtschulte nach seiner Bekanntschaft mit Samsung Deutschland ja sogar über ein Samsung-Buch nach ;)

iVolution: Cartoons für Apple-Fans

Preis: 1,52 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Nur für den Fall, dass Samsung noch nach einem guten Vorsatz für 2017 sucht: Das Unternehmen bekommt es eigentlich jetzt schon sehr schön hin, schnell Fehler einzugestehen und diese auch recht transparent zu kommunizieren – zum Beispiel bei dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster. Vielleicht bekommt man das für 2017 ja sogar hin, dass man vermeidbare Fehler einfach mal früher entdeckt – ich tippe zum Beispiel mal, dass längere Tests das Akkuproblem entlarvt hätten …und dass es rauskommt, wenn bereits veröffentlichte Cartoons geklaut werden – darauf hätte man auch vorher kommen können.

Sei es drum: Schlussendlich ist aus der Cartoon-Nummer noch eine nette Post-Weihnachtsgeschichte geworden. Samsung kommt mit einem blauen Auge davon, “Tot aber lustig” bekommt die verdiente Aufmerksamkeit für die Story und die Apple-Fans können sich vergnügt auf die Schenkel klopfen und in Nelson Muntz-Manier auf die Koreaner zeigen – klarer Fall von “Ende gut, alles gut”.

Quelle: Futurezone.at

PS: Oh und bevor wir uns jetzt noch unnötig Ärger einhandeln: Klar, das verwendete Artikelbild stammt natürlich von Michael Holtschulte. Wenn ihr es nicht schon längst getan habt, schaut bei Tot aber lustig vorbei und gebt der Seite ein Like.

PPS: Ich glaube ja, dass Holtschulte die Katze nicht gemalt hat, weil sie deeskalierend wirkt, sondern um auf “Copycat” anzuspielen ;)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing